
Minivieh
Forenprofi
- Mitglied seit
- 27. April 2021
- Beiträge
- 1.836
- Ort
- CH
Hallo alle zusammen,
In knapp 2 Monaten kommen 3 Katzen zu mir und ich mache mir (wahrscheinlich zu viele) Gedanken um die Fütterung.
Ich bin zwar mit Katzen aufgewachsen, aber scheinbar haben mich damals alle mit ihrer Anspruchslosigkeit verwöhnt. Sie haben so gut wie alles gefressen und nie großartig Probleme gehabt.
Die vielen Empfehlungen verwirren mich ein wenig und ich hab natürlich Angst, etwas grundlegend falsch zu machen. Hier mal, was mir das Hirn verknotet:
Umstellungen sollen langsam erfolgen, es wird immer ein Teil des alten Futters mit dem neuen verfüttert und das alte Futter wird verringert
Gilt das nur bei der Umstellung von Alt und Hochwertig, bei Markenwechsel, oder sogar innerhalb einer Marke mit neuer Proteinquelle?
Futterseiten empfehlen verschiedene Sorten und verschiedene Marken
Angenommen, ich weiss bereits, dass z.B. Mjamjam Pute gerne gefressen wird, kann ich dann ohne Bedenken z.B. Macs Pute verfüttern?
Wenn ich Tagelang anstatt besagtes Mjamjam nicht gefüttert habe, sondern was komplett anderes, kann ich dann einfach alles komplett an Mjamjam verfüttern oder muss wieder langsam umgestellt werden?
Abwechlsung um Neophobie zu vermeiden
Eigentlich einfach, aber dann lese ich hier, dass Katzen bei Umstellung gerne mal Durchfall bekommen und dann dort, dass es wichtig ist, damit Katzen nicht mäkelig werden. Wie oft sollte ich umstellen? Einen Tag bei einer Marke bleiben, bei einem Protein, bei ein und dem selben Futter oder sogar mehrere Tage hintereinander?
_____________________________________________
Ich bin mir sicher, die Fütterung ist keine solche Wissenschaft wie ich sie mir gerade im Hirn kreiere, ich möchte nur bisschen diese Unsicherheit loswerden. Hab natürlich mal nachgeguckt, welchen Wert das damalige Futter hatte, das sie bekamen und es tut mir einfach so so leid. Es hat mich richtig erschrocken, wie furchtbar meine Katzen damals ernährt wurden und ich hab solch ein schlechtes Gewissen. Ich möchte einfach keine Fehler machen, die so leicht zu vermeiden wären.
Ich bedanke mich hier schon mal.
Liebe Grüße
In knapp 2 Monaten kommen 3 Katzen zu mir und ich mache mir (wahrscheinlich zu viele) Gedanken um die Fütterung.
Ich bin zwar mit Katzen aufgewachsen, aber scheinbar haben mich damals alle mit ihrer Anspruchslosigkeit verwöhnt. Sie haben so gut wie alles gefressen und nie großartig Probleme gehabt.
Die vielen Empfehlungen verwirren mich ein wenig und ich hab natürlich Angst, etwas grundlegend falsch zu machen. Hier mal, was mir das Hirn verknotet:
Umstellungen sollen langsam erfolgen, es wird immer ein Teil des alten Futters mit dem neuen verfüttert und das alte Futter wird verringert
Gilt das nur bei der Umstellung von Alt und Hochwertig, bei Markenwechsel, oder sogar innerhalb einer Marke mit neuer Proteinquelle?
Futterseiten empfehlen verschiedene Sorten und verschiedene Marken
Angenommen, ich weiss bereits, dass z.B. Mjamjam Pute gerne gefressen wird, kann ich dann ohne Bedenken z.B. Macs Pute verfüttern?
Wenn ich Tagelang anstatt besagtes Mjamjam nicht gefüttert habe, sondern was komplett anderes, kann ich dann einfach alles komplett an Mjamjam verfüttern oder muss wieder langsam umgestellt werden?
Abwechlsung um Neophobie zu vermeiden
Eigentlich einfach, aber dann lese ich hier, dass Katzen bei Umstellung gerne mal Durchfall bekommen und dann dort, dass es wichtig ist, damit Katzen nicht mäkelig werden. Wie oft sollte ich umstellen? Einen Tag bei einer Marke bleiben, bei einem Protein, bei ein und dem selben Futter oder sogar mehrere Tage hintereinander?
_____________________________________________
Ich bin mir sicher, die Fütterung ist keine solche Wissenschaft wie ich sie mir gerade im Hirn kreiere, ich möchte nur bisschen diese Unsicherheit loswerden. Hab natürlich mal nachgeguckt, welchen Wert das damalige Futter hatte, das sie bekamen und es tut mir einfach so so leid. Es hat mich richtig erschrocken, wie furchtbar meine Katzen damals ernährt wurden und ich hab solch ein schlechtes Gewissen. Ich möchte einfach keine Fehler machen, die so leicht zu vermeiden wären.
Ich bedanke mich hier schon mal.
Liebe Grüße