Futterautomat zu laut

  • Themenstarter Themenstarter Moonstone
  • Beginndatum Beginndatum
Moonstone

Moonstone

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. November 2021
Beiträge
720
Ort
Baden-Württemberg
Huhu ihr 🙂

Wir haben vor Kurzem einen Futterautomat für TroFu gekauft. Mit dem Automat ist alles ok, das einzige Problem ist, dass das TroFu in kleine Metallschüsseln fällt, die beim Futterautomat intigriert sind (einfach andere Schüsseln nehmen geht also nicht), was sehr laut ist. Da die Katzen u.a Nachts etwas bekommen, wachen wir davon auf, und den Automat umstellen geht leider nicht, es wäre von jedem Raum aus hörbar aufgrund der Wohnungsbeschaffenheit. Hat einer zufällig eine gute Idee, wie man den Lärm dämpfen könnte? Gibt es vielleicht Gummieinlagen o.ä? Hab leider nichts online gefunden.

Liebe Grüße!
 
A

Werbung

Ohne ein Bild oder so von deinem Gerät wird es etwas schwierig zu grübel und ob was man machen könnte.

Auf die Schnelle, eine lebensmittelechte Silikonmatte zuschneiden oder sowas, könnte gehen.
 
@Lenotti
Ich hab mal ein Foto gemacht 🙂
Und ich guck mal, ob ich so Silikonmatten finde. Das ist eine gute Idee.
 

Anhänge

  • 20250630_140630.jpg
    20250630_140630.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 29
Hat einer zufällig eine gute Idee, wie man den Lärm dämpfen könnte?
Ich habe den gleichen Automaten. Allerdings lasse ich da Nachts kein Futter reinfallen. Du könntest die Futtermenge die Nachts zur Verfügung stehen soll kurz vor dem zu Bett gehen füttern und dann erst morgens wieder. Ich verwende den Automaten nur noch Manuell wenn die Tiger mal wieder Stundenlang nichts gefuttert haben. Ansonsten gibt es nur Nassfutter aus den Surefeed Automaten.
 
Ich habe den gleichen Automaten. Allerdings lasse ich da Nachts kein Futter reinfallen. Du könntest die Futtermenge die Nachts zur Verfügung stehen soll kurz vor dem zu Bett gehen füttern und dann erst morgens wieder. Ich verwende den Automaten nur noch Manuell wenn die Tiger mal wieder Stundenlang nichts gefuttert haben. Ansonsten gibt es nur Nassfutter aus den Surefeed Automaten.

Wir haben leider einen Kater, der zwischen 4-5 Uhr Futter einfordert, und noch dazu schlingt, Futter stehen lassen bzw AYCE geht bei ihm nicht. Der Automat schaffte da super Abhilfe, wir sind sehr zufrieden damit. Nur macht er halt diesen Lärm 🙈
 
Du könntest vielleicht auch einfach eine Lage Küchenrolle in die Schale legen?
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose und Oskar_Alfons
Werbung:
Du kannst auch mal bei Schleckmatten für Hunde schauen, da gibt es so viergeteilte, vielleicht kann man da die Vierecke ausschneiden. Dann hättest du gleichzeitig einen Slowfeed-Napf. Da die auf der Rückseite Saugnäpfe haben, dürfte da auch nichts verrutschen.
 
Es gibt „Backpapier“ aus Silikon, das kannst du in der Größe der Schale zurecht schneiden und reinlegen.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Lage Küchenrolle, den Korkuntersetzer von Onkel Willi, die zerschnitte Silikonbackmatte, ne handvoll Wiesenheu, nen gehäkelten Glasuntersetzer..alles dämmt das geklacker vom Trofu recht zuverlässig. Alternativ kann man auch Nachts Ohrstöpsel nehmen oder anstelle von klackernden Trockenfutter des nächtens auch einfach nen Napf Nassfutter zur Verfügung stellen..oder Automat austauschen um eine Erfahrung reicher aus welchen Material dieser beschaffen sein sollte um nicht Nachts durch lautes Gescheppere senkrecht im Bett zu sitzen...recht viel mehr, an mehr oder weniger guten Ideen zum Problem, wollen mir gerade nicht einfallen, aber es ist auch so heiß heute....
 
Du könntest vielleicht auch einfach eine Lage Küchenrolle in die Schale legen?
Das feuchtet leider durch, aufgrund vom Katzensabber, habe ich schon versucht.

Du kannst auch mal bei Schleckmatten für Hunde schauen, da gibt es so viergeteilte, vielleicht kann man da die Vierecke ausschneiden. Dann hättest du gleichzeitig einen Slowfeed-Napf. Da die auf der Rückseite Saugnäpfe haben, dürfte da auch nichts verrutschen.
Da guck ich mal danach! Danke!

Es gibt „Backpapier“ aus Silikon, das kannst du in der Größe der Schale zurecht schneiden und reinlegen.
Die hab ich mir schon angeschaut, leider steht da aber an antihaft dran, und wenn ich sie dann später zugeschnitten in die Schalen lege, sollen sie ja möglichst nicht verrutschen.

Lage Küchenrolle, den Korkuntersetzer von Onkel Willi, die zerschnitte Silikonbackmatte, ne handvoll Wiesenheu, nen gehäkelten Glasuntersetzer..alles dämmt das geklacker vom Trofu recht zuverlässig. Alternativ kann man auch Nachts Ohrstöpsel nehmen oder anstelle von klackernden Trockenfutter des nächtens auch einfach nen Napf Nassfutter zur Verfügung stellen..oder Automat austauschen um eine Erfahrung reicher aus welchen Material dieser beschaffen sein sollte um nicht Nachts durch lautes Gescheppere senkrecht im Bett zu sitzen...recht viel mehr, an mehr oder weniger guten Ideen zum Problem, wollen mir gerade nicht einfallen, aber es ist auch so heiß heute....

Das NaFu würden sie sofort fressen, das bliebe nicht bis um 4 Uhr nachts stehen, und die NaFu Futterautomaten fanden wir auch alle nicht so gut. NaFu bekommen sie am Tag. Ohrenstöpsel sind leider auch nix für uns, da ich z.B damit nicht schlafen kann. Daher gucken wir eher für etwas für den Napf ^^ danke für deine Tips!
 
Die hab ich mir schon angeschaut, leider steht da aber an antihaft dran
...das bezieht darauf, dass im Backofen nichts fest pappt. Aber die Matten selber rutschen recht wenig. Also wenn man die z.B auf der Anrichte hat, weil man Teig ausrollt oder auch sein Schneidebrett raufstellt, dann rutscht da nix hin und her. Ich denke die werden dann auch im Futternapf wenig rutschen. Natürlich können die Katzen die rausfuddeln aus dem Napf aber eigentlich sollten die da gut drin liegen.
Natürlich hier dann nicht gerade die dünnste Silikon-Backmatte, aber so die normalen wie sowas hier dürften recht wenig verrutschen:
Silikonbachmatte

Das NaFu würden sie sofort fressen, das bliebe nicht bis um 4 Uhr nachts stehen
...dann den Napf einfach dementsprechend voller machen oder zwei Näpfe befüllen.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

B
Antworten
3
Aufrufe
525
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy
Moonstone
Antworten
8
Aufrufe
620
Moonstone
Moonstone
L
Antworten
6
Aufrufe
1K
Everdream
Everdream
M
Antworten
23
Aufrufe
3K
dieMiffy
dieMiffy
E
Antworten
43
Aufrufe
2K
emy24
E

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben