Futteragression Kitten ?

  • Themenstarter Themenstarter Rina77
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    neuzugang futteragression kitten verhalten
R

Rina77

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. November 2024
Beiträge
4
Hallo Ihr Lieben,

vorweg ich bin neu im Forum und bin nicht sicher ob mein Thema hier her passt..
vor 3 Tagen sind 2 Kitten vom Züchter bei uns eingezogen (Bengal F7), das kleinste und das größte Kitten aus dem Wurf.
Die kleinere der beiden zeigt beim Fressen eine Futteragression (?) ich habe solche laute noch nie in meinem leben von einer Katze gehört sie faucht und knurrt wie ein Puma und verteidigt das futter gegenüber allen anderen Katzen (Neben den beiden Kitten leben aktuell noch 2 kastrierte Kater bei uns, die Jungs haben die Ruhe weg, sie reagieren überhaupt nicht auf das Verhalten, die beiden Neuzugänge fauchen unsere beiden Jungs bei jeder gelegenheit an würde ich aber erst einmal als normal ansehen da die kleinen noch sehr frisch bei uns sind.
Die kleinere Maus frisst auch das ganze Nassfutter sofort auf egal ob 200g oder 400g, ich füttere dann solange nach bis etwas auf dem Teller liegen bleibt, der Teller ist also permanent gefüllt. Trockenfutter wird bei uns normal nur als leckerlie gefüttert, ich habe Ihr aber auch hier 24/7 welches zur Verfügung gestellt...
Wir haben seit vielen Jahren Katzen aber soetwas habe ich noch nicht erlebt, hat jemand einen Rat für mich ?

Liebe Grüße
Rina
 
A

Werbung

Füttern…füttern…füttern….Tag und Nacht volle Näpfe.
Offensichtlich hat das Kleine Nachholebedarf.
Niemals das Nassfutter rationieren.

Wo hast du die Katzen denn her?
 
  • Like
Reaktionen: Froschn und basco09
Viele Näpfe und noch mehr Futter und zwar so lange bis es sich dran gewöhnt hat…
 
  • Like
Reaktionen: Margitsina
Wir haben die beiden von einer Züchterin aus Niedersachen, Sie ist auch mitglied im Verein, an sich wirkte auch alles sehr seriös auf uns.. Eltern beide vor Ort, alle erforderlichen Untersuchungen der Eltern, Stammbäume etc. vor Ort zeigte die kleine Maus auch kein solches verhalten, allerdings waren wir auch nie zur Fütterungszeit da..
 
Wir haben die beiden von einer Züchterin aus Niedersachen, Sie ist auch mitglied im Verein, an sich wirkte auch alles sehr seriös auf uns.. Eltern beide vor Ort, alle erforderlichen Untersuchungen der Eltern, Stammbäume etc. vor Ort zeigte die kleine Maus auch kein solches verhalten, allerdings waren wir auch nie zur Fütterungszeit da..
Hi,
die Kleenen haben eindeutig nicht genug zu essen bekommen (da weisste auch, warum das die kleinste aus dem Wurf ist), was wiederum ein schlechtes Licht auf die "Züchterin" wirft. Bist Du mit der Vermehrerproblematik vertraut?

Ansonsten würde ich auch das raten, was man sowieso macht: Futter rund um die Uhr ayce in mehreren Schüsselchen, dann müsste sich das in Kürze legen, wenn der Zwerg merkt, dass sie sich ab sofort immer satt essen kann.
 
  • Like
Reaktionen: *Leona*
Darf ich mal fragen, warum es ausgerechnet Bengalen sein mussten?
 
Werbung:
Da unsere beiden Herren ebenfalls Bengalen sind, wollten wir unser Rudel gerne erweitern.
Bei den Besuchen wirkte die Züchterin auf uns wie eine Züchterin und eher nicht wie eine Vermehrerin.. Mitglied im Verein, Geimpft, Geschippt, Entwurmt, Gesundheitszeugnis, Ausstellungserfolge, alle Tiere wohlgenährt, sauber, Kater lebt frei im Haus kein Kater Zimmer usw. wir standen auch schon länger mit der Züchterin in kontakt und auf einer Warteliste.
 
Habt ihr einen Stammbaum für die Kitten bekommen? Und darf ich fragen, in welchem Verein sie ist?
 
  • Like
Reaktionen: nemaira
Und wie alt sind die beiden eigentlich?
 
Ja wir haben die Stammbäume mit Zuchtsperre bekommen, da es reine Liebhabertiere sind.
Die beiden sind 16 Wochen alt.
Ich möchte lieber nicht sagen in welchem Verein Sie züchtet, ich möchte auch wirklich gar nichts schlechtes über diese Züchterin sagen, ich glaube auch das sie das alles ordnungsgemäß macht. Ich hatte kein schlechtes Gefühl bei Ihr, es war Ihr wichtig zu wissen wohin die kleinen kommen usw.
Ich wollte hier nur ein paar Tips oder Erfahrungen austauschen und niemanden verteufeln.
Es sind keine Wühltischkitten oder Kitten von Ebaykleinanzeigen...
Das andere Kätzchen zeigt auch überhaupt keine Futteragression, der Größen unterschied ist jetzt auch nicht utopisch, die eine ist eher etwas bulliger als die andere, das war vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt von mir.
Also ich möchte nochmal erwähnen dass ich hier niemanden schlecht reden möchte, das sollte wirklich nicht so über kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Mellanlara, Marmorkatz, ciari und 3 weitere
Hallöchen,

ich würde einfach 24/7 Nassfutter zur Verfügung stellen. Alles Gute! 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Froschn, NicoCurlySue und CamelCase
Werbung:
Also ich möchte nochmal erwähnen dass ich hier niemanden schlecht reden möchte, das sollte wirklich nicht so über kommen.
Nein, nein, keine Sorge, ich bin eher diejenige, die Zweifel hat, ob es sich um eine richtige Züchterin handelt.
Aber gut, ist jetzt eh gegessen. Und ich habe zugegeben generell auch große Schwierigkeiten mit Züchtern, erst recht zur Zeit, wo die Tierheime überquellen und Millionen von Tieren auf der Straße sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: *Leona*
Kann mich nur anschließen, einfach füttern, füttern füttern.

Würde die Kleine vielleicht auch mal separat füttern, um zu sehen, wie da das Verhalten ist.
 
  • Like
Reaktionen: *Leona*, Yazi und Kyano
F7 ist ja nun noch nicht soooo sehr weit weg vom Wilden, vielleicht kommt da bei dem Kleinen, zumal, wenn er Nachholebedarf hat, der Wildling wieder durch.
Von Streunerkätzchen kenne ich das auch, daß das Futter mit Fauchen und Knurren verteidigt wird.

Was ich Dir nahelegen will, laß die beiden tunlichst schnell kastrieren, wenn das nicht schon beim Züchter erledigt wurde. Bengalen neigen eher mal noch zum Markieren, und den Gestank wirst Du nie wieder los.
 
  • Like
Reaktionen: CamelCase
Bei mir sind im Dezember zwei Katzenkinder vom Züchter eingezogen (keine Bengalen). Die beiden hatten bei der Züchterin all you can eat und sicher niemals gehungert.
Sie haben Anfangs dennoch geknurrt und waren gierig, wenn sie gefuttert haben. Da sie recht schnell festgestellt haben, dass sie auch hier nicht hungern müssen und die Großen ihnen nichts wegnehmen hat sich das innerhalb von ein paar Tagen gelegt.

Meine beiden knurren generell, wenn sie gute Beute gefangen haben 😀.
Wenn sie etwas mit Federn erwischen, laufen sie immernoch (sie sind nun etwas über ein Jahr alt) knurrend und fauchend durch die Gegend und haben sichtlich Spaß daran ihre Beute zu verteidigen. Sie haben das Verhalten von der väterlichen Seite geerbt. Das weiß ich aus Erzählungen und weil ich den süßen Papa natürlich auch kennen gelernt habe.

Wenn ich Anfangs etwas komisch fand, habe ich immer die Züchterin gefragt. Ich würde an deiner Stelle auch auf sie zugehen, vielleicht hat sie eine Erklärung dafür.
Den beiden bitte weiterhin so viel geben, wie sie wollen und soviel wie rein passt.

Viel Spaß mit den Süßen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru, Marmorkatz und Poldi
Werbung:
Wir haben seit vielen Jahren Katzen aber soetwas habe ich noch nicht erlebt, hat jemand einen Rat für mich ?

Es sind ja erst 3 tage, vllt wurde im vorherigen haushalt nicht IMMER futter zur verfügung gestellt, und es gab darum sowas wie "not"? Das muss nicht mal extreme not gewesen sein, sondern nur, dass der eine oder andere, eben doch nicht die menge abbekam, die nötig gewesen wäre.

Darum.... futter in großer menge hinstellen, dann gibt sich das auch sicher schnell
 
Es sind ja erst 3 tage,

Meine beiden knurren generell, wenn sie gute Beute gefangen haben


Das sind auch eher Gründe warum ich dieses Verhalten vermute und weniger ob sie vorher zu wenig Futter hatten. Auch bei euch, dass immer nachgefüllt wird bis was über bleibt, klingt nun erstmal ja nicht nach zuwenig Futter.

Die Beiden sind erst sehr kurz da, in der Ankunftsphase, noch nicht sicher heimisch. Alles fremd, alle neu und dann noch zwei große fremde Katzen.
Da kann man schon mal knurren am Fressnapf um allen klar mitzuteilen: "Meins! Meins! Meins! Geht alle wech, mein Futter..hört wie toll ich knurren kann, lasst euch das eine Wahrnung sein! Alles Meins!!"

Da kommt hinzu, was ich gerade bei Kitten wirklich häufig schon erebt habe, wie @sus@ es schreibt, dass bei besonders leckerer Beute oder einen tollen Spielzeug, gerne mal leicht knurrend den Anderen gesagt wird, dass man nicht bereit ist, sich Beute oder Spielzeug so leicht abluchsen zu lassen..also auch ein eher freudig eregtes: "Alles Meins!"
Meist verwächst sich das dann nach einer Weile, wenn man sich sicher fühlt, die Anderen besser kennt, feststellt dass man keinen Futtermangel hat oder es immer wieder tolles Spielzeug gibt.
Wenn man genauer schaut, ist es dabei meist so, dass da zwar grollende knurrende Laute aus der Katze kommen, die Gesamtköprerhaltung aber meist eher fröhlich entspannt dabei ist..das Knurren also nicht wirklich bierernst gemeint ist. Keine angelegten Ohren, keine zusammengekniffen Augen, kein Anzeichen das man gerade wirklich aufgebracht oder gar in Verteidigungs- Angriffsmodus wäre.

Dieses Knurren ist gerne einfach eine Mischung aus freudiger Erregung über eben tolle Beute, geparrt mit ein bißchen Unsicherheit und dem Versuch dem Rest der Welt mitzuteilen, dass man seinen Fang bzw. Beute oder Futternapf nur ungern teilen möchte.
 
  • Like
Reaktionen: sus@
@Rina77

Mir ist noch eine Idee gekommen: Du schreibst, es ist die Kleinste vom Wurf gewesen die jetzt so vehement ihr Essen verteidigt.
Möglich, dass sie schon bei den Zitzen der Mama arg kämpfen musste um was abzubekommen und das hat sich ihr insofern eingeprägt dass jeder schauen muss wo er bleibt.

Versuch es tatsächlich mit immer Futter zur Verfügung stellen, das könnte helfen.

Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass es sich um eine unseriöse Zucht handelt, du hast Stammbäume und die Kleinen durften lange bei der Mama bleiben.

Kannst aber auch mal die Züchterin kontaktieren ob ihr das Verhalten aufgefallen ist, sie kennt auch die Situation als noch gesäugt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, Rickie und CamelCase
Guten Morgen,
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen. Aber ich kenne das bei wirklich kleinen Kitten aus dem Tierschutz nicht anders.
Gerade wenn du zwei Kitten hast bei denen immer eins zu kurz kam, kann das knurren, das sich Furcht einlösend wirken anhören kann.
Da hilft nur füttern, füttern 🙃 Mit der Zeit pendelt sich das dann ein
Videos kann man hier nicht einstellen, oder?
 

Ähnliche Themen

Milenn
Antworten
16
Aufrufe
2K
Labahn
Labahn
M
Antworten
10
Aufrufe
3K
nemaira
nemaira
E
Antworten
3
Aufrufe
2K
Erzi
E
J
Antworten
6
Aufrufe
2K
ronja
ronja
P
Antworten
3
Aufrufe
3K
Starfairy
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben