L
Lenchen84
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 30. März 2011
- Beiträge
- 12
- Ort
- Hildesheim
Hallo zusammen!
Ich habe mittlerweile 3 Katzis (Mira, EKH, 11 Jahre; Benji, Maine Coon, 1,5 Jahre und Garfield, Maine Coon, 5 Monate). Die drei bekommen jeden Tag 2 Mahlzeiten...also morgens und abends...mehr geht leider nicht, da ich den ganzen Tag arbeiten muss.
Früher...bevor Benji kam...habe ich den üblichen Supermarkt-Müll gefüttert (vorwiegend Felix), habe mich dann aber ein wenig schlau gemacht und füttere nun Animonda Carny, Porta 21, Schmusy, Miamor, Lux, Almo Nature, Bozita...
Mira hat sich nach einiger Zeit gut an das Futter gewöhnt und frisst auch wirklich gut (obwohl es natürlich anfangs abgelehnt wurde). Der kleine Garfield ist auch nicht sonderlich mäkelig und frisst auch anständig. Das Problem ist eher bei Benji. Ich kann ihm eigentlich hinstellen, was ich will...er schnuppert nur und geht weg (bei den anderen beiden ist das eher selten). Bei Benji klappt das Fressen eigentlich nur problemlos sobald es Thunfisch ist (was er ja nicht so oft soll) oder Lux in Gelee (verträgt er aber nicht immer). Aber er sieht jetzt nicht unterernährt aus...er wiegt immerhin 6 Kg. Wieviel er letztlich frisst, wenn ich nicht zuschaue, kann ich natürlich nicht sagen. Aber ich schmeiße schon oft Futter weg. Worauf er allerdings total abfährt ist Trofu. Das habe ich jetzt aber ganz stark reduziert...nur noch abends vor dem Schlafengehen eine Hand voll auf dem Fummelbrett. Sonst frisst er nix anderes mehr.
Nun habe ich schon einige Male hier gelesen, dass man das Futter nach den offiziellen Mahlzeiten einfach wegstellen soll. Das würde ich auch gerne mal ausprobieren, mache mir nur so meine Gedanken. Ist die Zeit zu lange zwischen morgens (ca. 7 Uhr) und abends (ca. 19 Uhr)? Und kann ich das vor allem jetzt schon machen, solange Garfield noch so klein ist bzw. wann kann ich damit anfangen?
Benji raubt mir echt den letzten Nerv...Vor allem hat er das gleiche Futter auch bei der Züchterin bekommen... Aber nee, bei mir will er nicht...geht weg und kratzt an der Tonne mit dem Trofu. Wenn es nach ihm gehen würde, würde es nur Trofu geben...Aber nicht mit mir!!! Ich bin da Gott sei Dank hartnäckiger als mein Mann...von ihm kommt dann immer "Aber er hat mich so angeguckt!" Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!😡
Was macht man mit dem Mäkelkopp??? Wäre dankbar für ein paar Tipps...
Ich habe mittlerweile 3 Katzis (Mira, EKH, 11 Jahre; Benji, Maine Coon, 1,5 Jahre und Garfield, Maine Coon, 5 Monate). Die drei bekommen jeden Tag 2 Mahlzeiten...also morgens und abends...mehr geht leider nicht, da ich den ganzen Tag arbeiten muss.
Früher...bevor Benji kam...habe ich den üblichen Supermarkt-Müll gefüttert (vorwiegend Felix), habe mich dann aber ein wenig schlau gemacht und füttere nun Animonda Carny, Porta 21, Schmusy, Miamor, Lux, Almo Nature, Bozita...
Mira hat sich nach einiger Zeit gut an das Futter gewöhnt und frisst auch wirklich gut (obwohl es natürlich anfangs abgelehnt wurde). Der kleine Garfield ist auch nicht sonderlich mäkelig und frisst auch anständig. Das Problem ist eher bei Benji. Ich kann ihm eigentlich hinstellen, was ich will...er schnuppert nur und geht weg (bei den anderen beiden ist das eher selten). Bei Benji klappt das Fressen eigentlich nur problemlos sobald es Thunfisch ist (was er ja nicht so oft soll) oder Lux in Gelee (verträgt er aber nicht immer). Aber er sieht jetzt nicht unterernährt aus...er wiegt immerhin 6 Kg. Wieviel er letztlich frisst, wenn ich nicht zuschaue, kann ich natürlich nicht sagen. Aber ich schmeiße schon oft Futter weg. Worauf er allerdings total abfährt ist Trofu. Das habe ich jetzt aber ganz stark reduziert...nur noch abends vor dem Schlafengehen eine Hand voll auf dem Fummelbrett. Sonst frisst er nix anderes mehr.
Nun habe ich schon einige Male hier gelesen, dass man das Futter nach den offiziellen Mahlzeiten einfach wegstellen soll. Das würde ich auch gerne mal ausprobieren, mache mir nur so meine Gedanken. Ist die Zeit zu lange zwischen morgens (ca. 7 Uhr) und abends (ca. 19 Uhr)? Und kann ich das vor allem jetzt schon machen, solange Garfield noch so klein ist bzw. wann kann ich damit anfangen?
Benji raubt mir echt den letzten Nerv...Vor allem hat er das gleiche Futter auch bei der Züchterin bekommen... Aber nee, bei mir will er nicht...geht weg und kratzt an der Tonne mit dem Trofu. Wenn es nach ihm gehen würde, würde es nur Trofu geben...Aber nicht mit mir!!! Ich bin da Gott sei Dank hartnäckiger als mein Mann...von ihm kommt dann immer "Aber er hat mich so angeguckt!" Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!😡
Was macht man mit dem Mäkelkopp??? Wäre dankbar für ein paar Tipps...