L
lukrativ
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 8. April 2014
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum angemeldet und habe direkt eine Frage zum Thema "Futter".
Habe mich seit geraumer Zeit mit diesem Thema beschäftigt und bin letzendlich immer noch unwissend und zudem verwirrt 😕
Kurze Vorgeschichte:
In einem Monat kann ich meinen kleinen kanadischen Sphynx Kater (dann 4 Monate alt) abholen. Die noch Besitzerin füttert Royal Canin TroFu, da nach ihrer Aussage dass NaFu von den Elterntieren nicht gut vertragen wird.
Mir ist durch viele gelesenen Beiträgen bereits klar, dass ich eine Futterumstellung langsam angehen lassen muss.
Und dass zu NaFu plediert wird, anstatt zu TroFu.
Meine erste Frage wäre also:
No 1 In welchem Zeitraum muss ich mit welcher NaFu menge anfangen um den kleinen langsam umzustellen um ihm mögliche Magen-Darm strapazen zu ersparen?
wo wir auch bei der zweiten Frage wären
No 2 wäre es reintheoretisch möglich (hoffe ich bekomm jetzt nicht den Kopf abgerissen 😱) das man das TroFu mit Wasser mischt und Quellen lässt? Nicht als Hauptfutter zunehmen, sondern eventuell auch als Umstellung?
Mir ist das schon bekannt, das der Fleischanteil bei TroFu weniger ist als bei NaFu
Ich habe mich weiter mit diversen Futtermarken auseinander gestzt und das man darauf achten sollte, das kein Getreide (bis auf Reis) und Zucker enthalten sein sollte... wo wir bei der vorerst letzten Frage wären:
No 3 Ich habe zurzeit "Select Gold" ins Auge gefasst (klar es gibt Hochwertigeres Futter), aber wäre es ein Option, ohne dass ich das Gefühl haben muss ich tu dem kleinen schlechtes an...? (Sanabell hat meines Wissens nach kein NaFu? Oder vielleicht eine Meinung zu "Josera", was mir auch mal empfohlen wurde)
Ich hoffe ich nerv jetzt keinen damit, mit diesem Thema ein neues Thread eröffnet zuhaben und hoffe zudem Tipps zu bekommen.
Ich bedanke mich rechtherzlich schonmal im voraus!🙂
ich bin neu im Forum angemeldet und habe direkt eine Frage zum Thema "Futter".
Habe mich seit geraumer Zeit mit diesem Thema beschäftigt und bin letzendlich immer noch unwissend und zudem verwirrt 😕
Kurze Vorgeschichte:
In einem Monat kann ich meinen kleinen kanadischen Sphynx Kater (dann 4 Monate alt) abholen. Die noch Besitzerin füttert Royal Canin TroFu, da nach ihrer Aussage dass NaFu von den Elterntieren nicht gut vertragen wird.
Mir ist durch viele gelesenen Beiträgen bereits klar, dass ich eine Futterumstellung langsam angehen lassen muss.
Und dass zu NaFu plediert wird, anstatt zu TroFu.
Meine erste Frage wäre also:
No 1 In welchem Zeitraum muss ich mit welcher NaFu menge anfangen um den kleinen langsam umzustellen um ihm mögliche Magen-Darm strapazen zu ersparen?
wo wir auch bei der zweiten Frage wären
No 2 wäre es reintheoretisch möglich (hoffe ich bekomm jetzt nicht den Kopf abgerissen 😱) das man das TroFu mit Wasser mischt und Quellen lässt? Nicht als Hauptfutter zunehmen, sondern eventuell auch als Umstellung?
Mir ist das schon bekannt, das der Fleischanteil bei TroFu weniger ist als bei NaFu
Ich habe mich weiter mit diversen Futtermarken auseinander gestzt und das man darauf achten sollte, das kein Getreide (bis auf Reis) und Zucker enthalten sein sollte... wo wir bei der vorerst letzten Frage wären:
No 3 Ich habe zurzeit "Select Gold" ins Auge gefasst (klar es gibt Hochwertigeres Futter), aber wäre es ein Option, ohne dass ich das Gefühl haben muss ich tu dem kleinen schlechtes an...? (Sanabell hat meines Wissens nach kein NaFu? Oder vielleicht eine Meinung zu "Josera", was mir auch mal empfohlen wurde)
Ich hoffe ich nerv jetzt keinen damit, mit diesem Thema ein neues Thread eröffnet zuhaben und hoffe zudem Tipps zu bekommen.
Ich bedanke mich rechtherzlich schonmal im voraus!🙂