Futter verwirrung, bitte um Tipps :)

  • Themenstarter Themenstarter lukrativ
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    nassfutter select gold tipps trockenfutter
L

lukrativ

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. April 2014
Beiträge
7
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum angemeldet und habe direkt eine Frage zum Thema "Futter".
Habe mich seit geraumer Zeit mit diesem Thema beschäftigt und bin letzendlich immer noch unwissend und zudem verwirrt 😕

Kurze Vorgeschichte:
In einem Monat kann ich meinen kleinen kanadischen Sphynx Kater (dann 4 Monate alt) abholen. Die noch Besitzerin füttert Royal Canin TroFu, da nach ihrer Aussage dass NaFu von den Elterntieren nicht gut vertragen wird.
Mir ist durch viele gelesenen Beiträgen bereits klar, dass ich eine Futterumstellung langsam angehen lassen muss.
Und dass zu NaFu plediert wird, anstatt zu TroFu.
Meine erste Frage wäre also:
No 1 In welchem Zeitraum muss ich mit welcher NaFu menge anfangen um den kleinen langsam umzustellen um ihm mögliche Magen-Darm strapazen zu ersparen?

wo wir auch bei der zweiten Frage wären
No 2 wäre es reintheoretisch möglich (hoffe ich bekomm jetzt nicht den Kopf abgerissen 😱) das man das TroFu mit Wasser mischt und Quellen lässt? Nicht als Hauptfutter zunehmen, sondern eventuell auch als Umstellung?
Mir ist das schon bekannt, das der Fleischanteil bei TroFu weniger ist als bei NaFu

Ich habe mich weiter mit diversen Futtermarken auseinander gestzt und das man darauf achten sollte, das kein Getreide (bis auf Reis) und Zucker enthalten sein sollte... wo wir bei der vorerst letzten Frage wären:
No 3 Ich habe zurzeit "Select Gold" ins Auge gefasst (klar es gibt Hochwertigeres Futter), aber wäre es ein Option, ohne dass ich das Gefühl haben muss ich tu dem kleinen schlechtes an...? (Sanabell hat meines Wissens nach kein NaFu? Oder vielleicht eine Meinung zu "Josera", was mir auch mal empfohlen wurde)

Ich hoffe ich nerv jetzt keinen damit, mit diesem Thema ein neues Thread eröffnet zuhaben und hoffe zudem Tipps zu bekommen.
Ich bedanke mich rechtherzlich schonmal im voraus!🙂
 
A

Werbung

No 1 In welchem Zeitraum muss ich mit welcher NaFu menge anfangen um den kleinen langsam umzustellen um ihm mögliche Magen-Darm strapazen zu ersparen?

Biete ihm doch einfach mal Nafu an und schau was passiert.

wo wir auch bei der zweiten Frage wären
No 2 wäre es reintheoretisch möglich (hoffe ich bekomm jetzt nicht den Kopf abgerissen 😱) das man das TroFu mit Wasser mischt und Quellen lässt? Nicht als Hauptfutter zunehmen, sondern eventuell auch als Umstellung?
Mir ist das schon bekannt, das der Fleischanteil bei TroFu weniger ist als bei NaFu

Fleischanteil kommt auf das jeweilige Nafu oder auch Trofu an.

Klar kannst du Trofu mit Wasser anreichern/mischen - wirst du merken ob deine Katze das dann annimmt.

Ich habe mich weiter mit diversen Futtermarken auseinander gestzt und das man darauf achten sollte, das kein Getreide (bis auf Reis) und Zucker enthalten sein sollte... wo wir bei der vorerst letzten Frage wären:
No 3 Ich habe zurzeit "Select Gold" ins Auge gefasst (klar es gibt Hochwertigeres Futter), aber wäre es ein Option, ohne dass ich das Gefühl haben muss ich tu dem kleinen schlechtes an...? (Sanabell hat meines Wissens nach kein NaFu? Oder vielleicht eine Meinung zu "Josera", was mir auch mal empfohlen wurde)

Reis ist auch Getreide.😉

Grundsätzlich wäre m.E. eine Umstellung von Trockenfutter auf Nassfutter sinnvoll.

Was die Zusammensetzung und "Getreidefreiheit" von Futter an sich betrifft bin ich ein schlechter Berater, da ich mittlerweile diesen Hype um möglichst getreidefrei, "hochwertig" nur Fleisch nicht mehr mitmache.
 
No 1 In welchem Zeitraum muss ich mit welcher NaFu menge anfangen um den kleinen langsam umzustellen um ihm mögliche Magen-Darm strapazen zu ersparen?

Also ich würde dir einfach empfehlen, stell ihm Nassfutter hin. Der Kleine ist ja noch relativ jung und ist vermutlich noch nicht sooo extrem auf Trockenfutter eingeschossen. Meine beiden haben vorher auch nur Trockenfutter gekannt, aber von Anfang an hier nur Nassfutter bekommen, das ging ohne (Magen-Darm) Probleme.
 
Danke für die Hilfe, ich informiere mich auch weiterhin fleißig im Forum, da ich die Ernährung sehr wichtig finde 🙂
Auch wenn es manchmal sehr verwirrend ist, weil natürlich die Meinungen meistens unterschiedlich sind 😉
Vielen Dank nochmal
Liebe Grüße
 
In einem Monat kann ich meinen kleinen kanadischen Sphynx Kater (dann 4 Monate alt) abholen.

Auch wenn du das jetzt nicht hören willst... Kitten sollten niemals alleine gehalten werden. Ein seriöser Züchter sollte daher keinen einzelnen Kater abgeben... Womit wir dann zum nächsten Punkt kommen:

Die noch Besitzerin füttert Royal Canin TroFu, da nach ihrer Aussage dass NaFu von den Elterntieren nicht gut vertragen wird.

Woran liegt das? Wurde das tierärztlich geprüft und geklärt? Sind die Tiere überhaupt für die Zucht geeignet?

No 1 In welchem Zeitraum muss ich mit welcher NaFu menge anfangen um den kleinen langsam umzustellen um ihm mögliche Magen-Darm strapazen zu ersparen?

Ich persönlich würde erstmal das alte Futter für 1-2 Wochen weiterfüttern. Anschließend würde ich einfach mal antesten, ob der Kater bei neuem Futter aufgeschlossen ist, dann könnte es sehr entspannt von statten gehen... Bei so jungen Tieren hat man manchmal Glück. Ansonsten gibt es hier einige hundert Threads mit Tipps wie man Katzen auf NF umgewöhnen kann. Einfach ein wenig lesen 🙂

No 2 wäre es reintheoretisch möglich (hoffe ich bekomm jetzt nicht den Kopf abgerissen 😱) das man das TroFu mit Wasser mischt und Quellen lässt? Nicht als Hauptfutter zunehmen, sondern eventuell auch als Umstellung?
Mir ist das schon bekannt, das der Fleischanteil bei TroFu weniger ist als bei NaFu

Das ist eine übliche Maßnahme um Tiere von TF auf NF umzugewöhnen... Also nichts schlimmes dabei.

No 3 Ich habe zurzeit "Select Gold" ins Auge gefasst (klar es gibt Hochwertigeres Futter), aber wäre es ein Option, ohne dass ich das Gefühl haben muss ich tu dem kleinen schlechtes an...? (Sanabell hat meines Wissens nach kein NaFu? Oder vielleicht eine Meinung zu "Josera", was mir auch mal empfohlen wurde)

Select Gold ist schon in Ordnung. Teste das doch mal aus und wenn es funktioniert kannst du nach und nach ein paar andere Sorten füttern, damit du bei Produktänderungen etc nicht auf einmal vor Problemen stehst.

Sanabelle und Josera haben mWn nur TF und dort ist einiges drin, was in meinen Augen nicht rein muss.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
1K
Razielle
Razielle
Y
Antworten
8
Aufrufe
376
Kulli2015
Kulli2015
Lisa90
Antworten
14
Aufrufe
684
Scherasade
S
N
Antworten
18
Aufrufe
1K
Celine888
C
B
Antworten
7
Aufrufe
1K
Berenice
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben