Futter für fast zahnlose Katze

  • Themenstarter Themenstarter hooooorst
  • Beginndatum Beginndatum
H

hooooorst

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. Februar 2021
Beiträge
1
Guten Tag zusammen,

wir haben uns vor kurzem eine Katze aus dem Tierheim geholt die jetzt glücklich bei uns zuhause mit Freigang im Garten lebt.

Sie hat eine Gehbehinderung, Übergewicht und fast keine Zähne mehr im Mund was eigentlich unser größtes Problem darstellt.

Was wäre das ideale Futter?
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips.

Gruß Arnie
 
A

Werbung

Hallo Arnie.

Ich denke, dass beim Katzenfutter die fehlenden Zähne vermutlich garnicht so sehr das Problem darstellen sollten. Das einzige, das nicht geht sind Leckerli von denen Katz abbeißen muss. Ganz normales Nassfutter sollte sie gut fressen können. 🙂

Fast alle Katzen nehmen ab, wenn man sie statt mit Trockenfutter mit Nassfutter ernährt. Und zwar all cat can eat! Das hat damit zu tun, dass die Energiedichte im Trockenfutter größer ist als im Nassfutter. Im Nassfutter ist auch Flüssigkeit, das füllt den Bauch und Katz fühlt sich satt.
 
Unser Kater hat keine Zähne mehr und frisst so gut wie alles, sofern die Stückchen klein genug sind. Normales Nassfutter ist überhaupt kein Problem. Barf wolle ich, aber "Geschnetzeltes" würde auch gehen.
 
Hallo und willkommen

Schön, dass du einer TH-Katze ein schönes Zuhause gibst.

Zahnlose Katzen haben eigentlich kein Problem mit Fressen, v.a. nicht mit Nassfutter. Trockenfutter wird oft "inhaliert" und gesund ist es eh nicht.😉

Schau mal in den Futter Themen hier. Wichtig ist ohne Zucker und Getreide. Einfach mal ausprobieren und anfangs unter das gewohnte Futter mischen.
 
Bei zahnlosen Katzen ist es so dass das "Knacken" mit dem Kiefer erledigt wird. Das einzige was sie nicht mehr können ist "Reissen".

Zahnlose Katzen können also auch problemlos Trockenfutter klein knacken, das machen die einfach mit ihrem Kiefer.

Was jetzt kein Plädoyer für Trockenfutter sein soll aber hinbekommen tun sie das.

Ansonsten neigen Katzen eh dazu alles zu "schlingen" was sich von der Größe her schlingen lässt, ist auch kein großes Problem - außer dass sie so schneller Probleme mit den Zähnen bekommen als wenn sie ab und an auch mal was kleinkauen/reißen müssen - weil der Magen der Katze die Verdauung trotzdem gut erledigt. Deren Magensäure ist so aggressiv dass sie auch größere Brocken mühelos zersetzt.
 
Na ja, von wegen Trockenfutter mittels Kiefer knacken.

Eben heute wieder Gekötzel von der Katze meiner Kollegin gesehen: Schön geformte Brocken, als ob sie gleich aus der Tüte gekommen wären 😉
 
Werbung:
Na ja, von wegen Trockenfutter mittels Kiefer knacken.

Eben heute wieder Gekötzel von der Katze meiner Kollegin gesehen: Schön geformte Brocken, als ob sie gleich aus der Tüte gekommen wären 😉

DAS kriegen sie aber auch mit Zähnen hin. 😉

Mir ging es nur darum dass der Kiefer der Katzen so "stark" ist dass sie sowas ohne Probleme knacken KÖNNEN (also wenn sie wollen...).
 
  • Like
Reaktionen: butteredtoast

Ähnliche Themen

Wildflower
Antworten
15
Aufrufe
2K
saurier
saurier
K
Antworten
18
Aufrufe
31K
Birgitt
Birgitt
Wukimika
Antworten
3
Aufrufe
1K
Simone H.
S
Samsan
Antworten
21
Aufrufe
33K
dieMiffy
dieMiffy
S
Antworten
3
Aufrufe
1K
SugarAndCoffee
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben