
Menki
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. April 2011
- Beiträge
- 1.631
- Ort
- Niedersachsen
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nassfutter für meinen Kater, der gesundheitlich in den letzten Jahren ganz schön gebeutelt wurde.
Er ist ein inzwischen 13 Jahre alter Maine Coon. Vor ca. 3 Jahren fing er quasi über Nacht an, massiv zu erbrechen. Damals wurde die Bauchspeicheldrüsenentzündung festgestellt, unter der er leider immer noch leidet. Mit den Medikamenten der Tierärztin sind die akuten Schübe bisher immer schnell wieder in den Griff zu kriegen gewesen, aber es kann halt jederzeit wieder losgehen.
Zusätzlich trat vor etwa zwei Jahren hartnäckige Verstopfung bei ihm auf, zum Teil so schlimm, dass er beim Tierarzt "ausgeräumt" werden musste. Das Röntgenbild zeigte damals eine beginnende Spondylose, die nach dem aktuellen Bild schlimmer geworden ist. Die Tierärztin meint, dass er Probleme beim Kotabsatz hat, weil der Rücken halt schmerzt und er den Kot lieber zurückhält als zu pressen.
Auf ihre Empfehlung bekam der Kater Hills Hairball Control, dass aufgrund des hohen Faseranteils das Kotvolumen vergrößern soll und damit die Verdauung in Gang halten soll. Zugegeben, das hat auch prima geklappt. Trotz fortgeschrittener Spondylose ist mindestens einmal am Tag ein Würstchen im Klo. Relativ groß und hart, es geht aber problemlos raus.
An Medikamenten bekommt er täglich Metacam gegen Schmerzen, 5 Tabletten Pancrex-Vet zur Unterstützung der Verdauung, 3 Globuli Rhus toxicodendron D 30 für den Rücken und eine Tablette Vasotop P, weil das Herz des alten Herren auch nicht so ganz in Ordnung ist.
Soviel zur Vorgeschichte. Vor etwa drei Wochen ging das nächtliche Kotzen wieder los. Er schläft, wacht auf, rennt in die Diele auf die Fliesen (ich liebe den Kater, dass er unsere Teppiche verschont), würgt pure Flüssigkeit aus und pennt dann weiter. Dann wissen wir, dass die Bauchspeicheldrüse wieder spinnt und alles wieder von vorne losgeht.
Ich habe dann angefangen, mich etwas über das Futter zu informieren. Klar, hätte ich schon längst machen können, aber ich habe der Tierärztin vertraut. Ich glaube ihr, dass sie das Beste für ihn möchte, aber oft ist gut gemeint nicht automatisch gut getan.
Wie kann der hohe Getreideanteil im Futter gut für ihn sein? Kommt sein harter Bauch und die gelegentlichen Blähungen daher?
Ich habe einen Großeinkauf beim Fressnapf gemacht und bin mit Real Nature, Animonda Carny, Select Gold und Bozita nach Hause gekommen.
Ach so, der Kater ist nicht allein, wir haben noch 4 weitere Katzen, die bisher mit ihm zusammen das Trockenfutter bekommen haben.
Bozita stinkt so schlimm, obwohl alle Katzen sofort gefressen haben, streiken mein Mann und ich bei dem Zeug. Animonda Carny trifft nicht den Geschmack von zweien der Herrschaften, aber Real Nature und Select Gold wird spontan von allen gefressen.
Um den Katzen die Umstellung zu erleichtern, geben wir abends noch weiter Trockenfutter, bis die Packung leer ist.
Katers Gekotze war ohne weitere Medikamente von der ersten Dose an weg. Er ist viel aktiver als früher, kramt sich selber Spielzeug her und tobt rum. Unglaublich! Mit der Verdauung hat sich nichts geändert. Wenn ich von der Arbeit komme und von ihm noch keine Wurst im Klo finde (ich erkenne seine, die sind größer und heller als die anderen), stelle ich ihn ins Klo, hocke mich daneben, rede auf ihn ein und dann macht er meistens (er ist einfach ein Schatz).
Ich bin allerdings total unsicher, ob ich wirklich auf dem richtigen Weg bin. Sind die Futtersorten für ihn wirklich geeignet, oder mache ich es damit langfristig schlimmer? Gibt es noch andere Sorten, die er vertragen könnte? Kommen die anderen Katzen damit auch klar? Getrennte Fütterung ist nicht möglich, außerdem waren die Katzen gewöhnt, dass den ganzen Tag Trockenfutter verfügbar war. So möchte meine Britin nur alleine fressen, meine Perser-Geschwister fressen immer zusammen und alle fressen irgendwie den ganzen Tag. Ein, zwei Happs, weg, nach einiger wieder einen Happs.
Huch, soviel habe ich jetzt schon geschrieben... Bitte fragt mich, wenn ich trotzdem noch wichtige Infos vergessen habe.
Liebe Grüße,
Menki und die pelzigen Schätze
ich bin auf der Suche nach einem Nassfutter für meinen Kater, der gesundheitlich in den letzten Jahren ganz schön gebeutelt wurde.
Er ist ein inzwischen 13 Jahre alter Maine Coon. Vor ca. 3 Jahren fing er quasi über Nacht an, massiv zu erbrechen. Damals wurde die Bauchspeicheldrüsenentzündung festgestellt, unter der er leider immer noch leidet. Mit den Medikamenten der Tierärztin sind die akuten Schübe bisher immer schnell wieder in den Griff zu kriegen gewesen, aber es kann halt jederzeit wieder losgehen.
Zusätzlich trat vor etwa zwei Jahren hartnäckige Verstopfung bei ihm auf, zum Teil so schlimm, dass er beim Tierarzt "ausgeräumt" werden musste. Das Röntgenbild zeigte damals eine beginnende Spondylose, die nach dem aktuellen Bild schlimmer geworden ist. Die Tierärztin meint, dass er Probleme beim Kotabsatz hat, weil der Rücken halt schmerzt und er den Kot lieber zurückhält als zu pressen.
Auf ihre Empfehlung bekam der Kater Hills Hairball Control, dass aufgrund des hohen Faseranteils das Kotvolumen vergrößern soll und damit die Verdauung in Gang halten soll. Zugegeben, das hat auch prima geklappt. Trotz fortgeschrittener Spondylose ist mindestens einmal am Tag ein Würstchen im Klo. Relativ groß und hart, es geht aber problemlos raus.
An Medikamenten bekommt er täglich Metacam gegen Schmerzen, 5 Tabletten Pancrex-Vet zur Unterstützung der Verdauung, 3 Globuli Rhus toxicodendron D 30 für den Rücken und eine Tablette Vasotop P, weil das Herz des alten Herren auch nicht so ganz in Ordnung ist.
Soviel zur Vorgeschichte. Vor etwa drei Wochen ging das nächtliche Kotzen wieder los. Er schläft, wacht auf, rennt in die Diele auf die Fliesen (ich liebe den Kater, dass er unsere Teppiche verschont), würgt pure Flüssigkeit aus und pennt dann weiter. Dann wissen wir, dass die Bauchspeicheldrüse wieder spinnt und alles wieder von vorne losgeht.
Ich habe dann angefangen, mich etwas über das Futter zu informieren. Klar, hätte ich schon längst machen können, aber ich habe der Tierärztin vertraut. Ich glaube ihr, dass sie das Beste für ihn möchte, aber oft ist gut gemeint nicht automatisch gut getan.
Wie kann der hohe Getreideanteil im Futter gut für ihn sein? Kommt sein harter Bauch und die gelegentlichen Blähungen daher?
Ich habe einen Großeinkauf beim Fressnapf gemacht und bin mit Real Nature, Animonda Carny, Select Gold und Bozita nach Hause gekommen.
Ach so, der Kater ist nicht allein, wir haben noch 4 weitere Katzen, die bisher mit ihm zusammen das Trockenfutter bekommen haben.
Bozita stinkt so schlimm, obwohl alle Katzen sofort gefressen haben, streiken mein Mann und ich bei dem Zeug. Animonda Carny trifft nicht den Geschmack von zweien der Herrschaften, aber Real Nature und Select Gold wird spontan von allen gefressen.
Um den Katzen die Umstellung zu erleichtern, geben wir abends noch weiter Trockenfutter, bis die Packung leer ist.
Katers Gekotze war ohne weitere Medikamente von der ersten Dose an weg. Er ist viel aktiver als früher, kramt sich selber Spielzeug her und tobt rum. Unglaublich! Mit der Verdauung hat sich nichts geändert. Wenn ich von der Arbeit komme und von ihm noch keine Wurst im Klo finde (ich erkenne seine, die sind größer und heller als die anderen), stelle ich ihn ins Klo, hocke mich daneben, rede auf ihn ein und dann macht er meistens (er ist einfach ein Schatz).
Ich bin allerdings total unsicher, ob ich wirklich auf dem richtigen Weg bin. Sind die Futtersorten für ihn wirklich geeignet, oder mache ich es damit langfristig schlimmer? Gibt es noch andere Sorten, die er vertragen könnte? Kommen die anderen Katzen damit auch klar? Getrennte Fütterung ist nicht möglich, außerdem waren die Katzen gewöhnt, dass den ganzen Tag Trockenfutter verfügbar war. So möchte meine Britin nur alleine fressen, meine Perser-Geschwister fressen immer zusammen und alle fressen irgendwie den ganzen Tag. Ein, zwei Happs, weg, nach einiger wieder einen Happs.
Huch, soviel habe ich jetzt schon geschrieben... Bitte fragt mich, wenn ich trotzdem noch wichtige Infos vergessen habe.
Liebe Grüße,
Menki und die pelzigen Schätze