Morgens und abends gibt es K-Classic( Hausmarke von Kaufland) Nassfutter, entweder als Tüte oder Asiette, für jeden 50g.
Ich finde leider nix im nafu forum mit auf was man beim futter achten soll usw es heit immer nur hochwertiges futter .
Wo soll denn bitte was zum Thema Grundnahrung artgerechtes Futter stehn ich finde leider nix
Es wurde schon eine tolle, sehr informative Seite empfohlen, ich verlinke sie einfach nochmal.
😉
http://www.katzen-fieber.de/ernaehrung-allgemein.php
Schau dir mal die Zusammensetzung deiner Marken an:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (5 % vom Rind, 5 % vom Lamm), Getreide, Mineralstoffe, Inulin (0,1 %).
Da ist der Anteil an Schlachtprodukten max. zu 10% deklariert, und du weißt nicht, was eigenlich von Rind oder Lamm drin ist. Vielleicht Fleisch oder Innereien - es könnten auch nur Ohren, Fell und Fuße sein. In dieser geschlossenen Deklaration verstecken Hersteller billigste Schlachtabfälle und bessern das minderwertige Zeug mit Aromen etc. auf, damit die Katzen es fressen.
Solches 4%- oder 5%-Futter, für das “Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, davon mind. 4% Huhn“ verarbeitet wurden, ist eine erlaubte Verbraucherveräppelung: Hersteller dürfen ein Futter, das von einer Tierart - zB Ente - mind. 4 oder 5% enthält, als “mit Ente“ verkaufen. Wenn der Hersteller immer mind 5% von mehreren Tierarten zufügt, kann er
dieselbe Futtermasse sogar als verschiedene Sorten deklariert verkaufen.
🙄
Was genau drin ist, weiß niemand. Das, was billig eingekauft wurde. Es sind bestimmt mehr als 4 oder 5% tierische Bestandteile - evtl. aber auch nur billigste Schlachtabfälle.
Zum Getreide: Katzen sollen möglichst getreidefrei ernährt werden - sie sind Fleischfresser und ihre Verdauung ist nicht darauf eingerichtet, größere Mengen pflanzlicher Inhaltsstoffe zu verwerten; Weizen kann zudem eine Futtermittelallergie auslösen. Futter “mit Soße“ zB enthält fast immer Getreide.
Dass Futter
kein Getreide enthält, macht es aber nicht automatisch hochwertig. Es kommt auch darauf an, dass es zB ohne Zucker und aus klar deklarierten Zutaten hergestellt ist - dann können die Hersteller wir gesagt nicht nur billigste Schlachtabfälle drin verstecken.
Und als Alleinfutter muss Nassfutter Taurin enthalten - auch wenn Ergänzungsfutter (Filetfutter) lecker ist, enthält es nicht alle notwendigen Stoffe und darf nicht zu häufig gegeben werden.
Bei hochwertigem Nassfutter ist genau deklariert,
- welche Bestandteile (Muskelfleisch, welche Innereien)
- von welchem Tier
- in welcher Menge (%)
drin sind.
Für so offen deklariertes Futter muss man mind. 4-5€/kg investieren.
Trockenfutter enthält zuviel Kohlenhydrate und viel zu wenig Feuchtigkeit, was Harnwegs- und Nierenprobleme begünstigt. Dass es die Zähne reinigt, ist eine Marketing-März - oder putzt du dir die Zähne mit Keksen à la Cantuccini? Und es macht Katzen dick... Von gutem Nassfutter nimmt eine Katze dagegen nicht zu.
Laut Stiftung Warentest ist das Futter aus dem Edeka Gut und Günstig am besten. was sagt ihr?
Den Test und den Testsieger kannst du in die Tonne kloppen - man hat nur gestestet, ob das Futter die Analysewerte einhält, die auf der Dose stehen oder empfohlen werden.
Was drin ist und ob die Zutaten hochwertig sind, war nicht Bestandteil des Tests.
🙄