Füttern bei Struvitsteinen

  • Themenstarter Themenstarter Ulli&Amy
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Hi, ich sehe gerade in Deinem anderen Thread, dass es zur Nacht immer Trockenfutter gibt. Das würde ich als erstes streichen. Struvit entsteht dann, wenn der PH-Wert im Urin zu basisch wird, und basisch wird er durch zu viel pflanzliche Anteile, also u.a. die Kohlehydrate im Trockenfutter. Nachts kannst Du wunderbar auch das Nassfutter stehen lassen. Etwas Wasser über das Nassfutter ist auch gut.

Außerdem bekommen Struvit-Katzen in der Regel Tabletten zum Ansäuern. Wenn Du Struvit in die Suchfunktion eingibst, müsstest Du viele Threads finden, wo genau erklärt wird, wie es funktioniert.

Die Struvit-Diät-Futter machen im Prinzip nichts anderes, nur dass dieses Medikament zum Harn ansäuern im Futter schon enthalten ist.

Gute Besserung für Jay!
 
das trockenfutter reduziere ich schon.
Nassfutter matsche ich abends schon mit lauwarmen wasser
 
Warum nur reduzieren, warum verzichtest Du nicht ganz drauf. Wenn sie Nassfutter fressen, dann gibt es keinen Grund, weiterhin Trofu zu füttern.
 
Warum nur reduzieren, warum verzichtest Du nicht ganz drauf. Wenn sie Nassfutter fressen, dann gibt es keinen Grund, weiterhin Trofu zu füttern.

richtig.

hier gibt es mal eine informative seite zu dem thema:

http://www.cuxkatzen.de/html/harnverlegung.html

daumen sind gedrückt, das bekommt ihr in den griff!

ich hatte weit über zehn jahre einen kater mit blasenproblemen, lange mit immer wiederkehrenden struvit-steinen. und ich hätte sicher früher konsequent das futter umgestellt, hätte ich früher schon diese informationen gehabt....
 
🙂 bei den Cuxkatzen habe ich grade gelesen und das Trockenfutter ist schon verpackt im Müll...

Futtertechnisch bin ich ja grade "mal wieder" am umstellen ,da beide ja gerne mal mäkeln
(deshalb gab es nachts ja auch neben dem Nassfutter das Trockenfutter und hab bei STO grau,macs,ropocat,cat und clean,diba,amora und amadeus bestellt.
Von Zoo21 kaufe ich immer Simba,das fressen sie beide gerne.
Von Anfang an habe ich immer darauf geachtet das es zuckerfrei ist...

Ich hoffe das Jay jetzt keine schmerzen hat und es ihm gutgeht,so ganz ohne uns,denn eigentlich ist jetzt grade kuschelzeit bei uns
 
Werbung:
Bald ist er ja wieder zu Hause, dann könnt Ihr die Kuschelrunde nachholen.
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
2
Aufrufe
784
Samtbällchen
S
L
Antworten
1
Aufrufe
526
Wasabikitten
Wasabikitten
C
Antworten
4
Aufrufe
685
ClaudiaStK
C
CupcakeCinderella
Antworten
19
Aufrufe
29K
Zugvogel
Z
H
Antworten
16
Aufrufe
879
SiRu
SiRu

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben