Fütter ich richtig??

  • Themenstarter Cat
  • Beginndatum
Cat

Cat

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
23. September 2008
Beiträge
169
Ort
Paderborn
Mhhh... da ich jetzt hier ganz viele verschiedene Dinge gelesen habe, kommen mir grad doch irgendwie Bedenken, dass ich richtig füttere!!

Also meine Miezen (ca.12 und 17 Wochen) bekommen morgens und abends jeweils ein Napf NaFu (insges ca. 200g pro Tier).... tagsüber steht immer TroFu bereit, da fülle ich dann die Näpfe auch schon mal nach....beides ist jeweils Junior-Nahrung!!

ist das soweit okay??
 
A

Werbung

Das ist so total okay. Nassfutter sollte immer bereit stehen, aber nicht alt und vertrocknet sein. Das Trockenfutter darf ruhig mal leer bleiben. Wie sieht es mit Wasser oder Katzenmilch aus? Bekommen sie genügend Flüssigkeit?
 
Okay, danke!! Da bin ich ja beruhigt:zufrieden:


Ja, Wassernäpfe stehen auch in der Wohnung überall bereit.... dann gibs auch nochma morgen 2 Näpfe mit Katzenmilch....
wobei ich da eben gelesen habe, dass Laktosefreie Milch noch besser als diese Katzenmilch sei....
 
Kommt auch darauf an, was für Nafu und Trofu du gibst. Katzenmilch ist eher ein Leckerli und braucht nicht ständig zur Verfpgung zu stehen. Grundsätzlich ist Dein Fütterungsstil ok.
 
Ja Katzenmilch gibts auch nur morgens....
meine Kurzen bekommen Junior Futter von Whiskas
 
Werbung:
Och, wenn du so direkt fragst... Ich bin mit deiner Fütterung nicht so ganz einverstanden:oops:;).

1. Katzen im Allgemeinen - und Katzenkinder im Besonderen - sollten so wenig Trofu wie möglich fressen, weil Trockenfutter dem Körper viel zu viel Flüssigkeit entzieht und zudem in den meisten Fällen aus viel zu viel Getreide besteht, was auf Dauer Nieren- und Blasenprobleme begünstigen kann.

2. Milch ist für Katzen ein Nahrungsmittel und kein Getränk. In der Regel vertragen Katzen keine normale Milch, weil ihnen ein Enzym zur Verdauung der darin enthaltenen Laktose fehlt. Als Leckerli kann man daher laktosefreie Milch geben. Sie ist empfehlenswerter als Katzenmilch, weil letztere meist Zucker und pflanzliche Erzeugnisse enthält, welche für Katzen schlecht verdaulich sind.

3. Whiskas, Kitekat, Sheba und wie die ganzen Supermarktsorten alle heißen, stellen für Katzen leider keine optimale Ernährung dar, weil sie Zucker, pflanzliche Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte und Getreide enthalten, die für Katzen, die von Natur aus Fleischfresser sind, kaum oder gar keinen Nährwert haben.

Generell gilt: Kitten dürfen so viel fressen wie sie wollen (mittel- und hochwertiges Nassfutter, ab und an etwas rohes Fleisch, wenn sie mögen) und Kitten brauchen kein spezielles Junior-Futter, denn in der Natur ernähren sich auch alle Katzen (alte, junge, schwangere, langhaarige, dicke usw.) von derselben Beute, weil sie den individuellen Nährstoffbedarf durch die Futtermenge regulieren.
 
..den Ausführungen von Katzenmiez ist so kaum noch Etwas hinzuzufügen......:D:D:D
Ich empfehle Dir hierzu als Lektüre: Katzen würden Mäuse kaufen....

und wenn Du möchtest - ruf die Mel von der www.Futterinsel24.de an, sie kann Dich sehr gut beraten was für Dich und Deine Katzen sinnvoll und finanzierbar ist; Du bekommst als Forie 5 % Rabatt und einen erstklassigen Service.....

Wenn Du ab und an (20 % geht auch ohne Zusätze) rohes Rind, Pute oder Huhn fütterst - tust Du etwas Gutes für die Zähne und sie gewöhnen sich von Anbeginn an daran......
Hierzu kannst Du Vieles unter BARFEN (biologisch artgerechte Rohfleischfütterung) nachlesen....
Es geht aber eben auch, dies teilweise zu machen....

lg Heidi
 
Okay :oha: welches Futter würdest du mir denn empfehlen??
Mein Freund und ich sind leider meist tagsüber unterwegs, weshalb es leider nicht möglich ist, ständig neues NaFu hinzustellen....:verstummt: habt ihr da vll auch noch einen Tipp!? Wie handhabt ihr das denn??
 
  • #10
...das hängt auch Alles von Deinen finanziellen Möglichkeiten ab - daher meinte ich ja - ruf die Mel an - dann kann Sie Dich direkt beraten....
Ich selber füttere nur roh und eben hochwertiges TROFU wie Orijen...
meine Drei bekommen früh Futter und Abends.....wenn da nicht direkt die Sonne hinscheint - ist das schon ok so - und wenn Du Sorgen hast - kannst Du ja eine kleine Portion hochwertiges TROFU für den Tag hinstellen - muss aber eigentlich nicht sein....
lg Heidi
 
  • #11
Da haben wir wohl gleichzeitig gepostet :verschmitzt:
danke für die tollen Tipps...
werd ich mich wohl wirklich mal beraten lassen....wir wollen ja schließlich das es unseren Kurzen gut geht!!
Leider darf das Futter auch nicht allzu teuer sein....bin ja noch Studentin ... aber ich werd schon etwas passendes finden!!:cool:
 
Werbung:
  • #12
Da meine Tochter tagsüber aus dem Haus ist, kann sie Nafu auch nur morgens und abends geben. Die kleine Luisa (knapp 16 Wochen alt) kommt aber damit prima über die Runden. Meine Tochter füttert dann noch später am Abend eine kleine Portion Nafu.Trofu gibt es so gut wie keines, wenn, dann nur ohne Getreide. Am Wochende bekommen alle Miezen rohes oder selbst gekochtes Fleisch (wie NellasMiriel es auch erklärt hat).
 
  • #13
Okay :oha: welches Futter würdest du mir denn empfehlen??
Mein Freund und ich sind leider meist tagsüber unterwegs, weshalb es leider nicht möglich ist, ständig neues NaFu hinzustellen....:verstummt: habt ihr da vll auch noch einen Tipp!? Wie handhabt ihr das denn??

Ich persönlich finde es auch etwas unappetitlich, Nafu länger rumstehen zu lassen, aber einige Foris (vor allem die mit Kitten) praktizieren das wohl. Und seit mein gefräßiger Coonie-Neuzugang:rolleyes: da ist, steht das Nafu hier auch schon mal mehrere Stunden rum. Im Winter dürfte es eigentlich keine Probleme mit dem schnellen Verderben von Nafu geben.

Ich füttere "nur" Mittelklasse, weil meine Katzen das "richtig gute" Futter nicht annehmen. Hier gibt es daher Lux (vom Aldi) Bozita, Schmusy, Miamor, aber auch hin und wieder Grau. Meine Kater bekommen außerdem zweimal pro Woche Rohfleisch (Rindergulasch, Rinderherz, Hähnchenbrustfilet, Putenschnitzel).
 

Ähnliche Themen

TwoBlackCats
Antworten
18
Aufrufe
4K
Uli
Uli
Nina1412
Antworten
12
Aufrufe
4K
Ninalis
N
Demotivation
Antworten
1
Aufrufe
844
Nonsequitur
Nonsequitur
RedCat22
Antworten
3
Aufrufe
2K
RedCat22
RedCat22
C
Antworten
5
Aufrufe
949
Calimero&Pepito
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben