Fünfjährigem Einzelkater einem Partner zulegen?

  • Themenstarter Themenstarter Ayzewi
  • Beginndatum Beginndatum
Ayzewi

Ayzewi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Januar 2015
Beiträge
9
Ort
Sachsen-Anhalt
Einen wunderschönen guten Tag, liebes Katzenforum! 🙂

Seit Freitag wohnt ein kleiner, flauschiger Herr mittleren Alters bei mir, der sich hier auch sehr wohl zu fühlen scheint.
Sein Name ist Leo und er ist ein Ragdoll-Siam-Mix.
Er wurde abgegeben, weil er sich nicht mit dem Kind der Familie verträgt.
Laut der Vorbesitzerin war er sein ganzes Leben lang Einzelkater.
Einmal hat man wohl versucht, ihn mit einem seiner Geschwister zusammen zu führen, woraufhin er sich wohl sofort zurückgezogen hat und eingeschüchtert gewirkt hatte. Wie lange man versucht hat die beiden zusammen zu führen, weiß ich leider nicht.
Hier bei mir zeigt sich Leo zwar zufrieden aber auch ein wenig "gelangweilt".
Mir stellt sich natürlich die Frage: Könnte ein zweiter Kater nicht vielleicht trotz seiner jahrelangen Einzelhaltung für ihn zur Bereicherung werden?
Andererseits habe ich natürlich Angst, dass es den armen Kerl auch total verschrecken könnte, da er viel zu früh von seiner Mutter getrennt wurde und mit der Flasche weiter aufgezogen wurde.
Inwiefern er in dieser kurzen Zeit gelernt hat, das "kätzisch" zu deuten, weiß ich nicht.

Was meint ihr? Ist es in seinem Alter noch einen Versuch wert oder sollte ich ihn lieber weiterhin alleine halten?
 
A

Werbung

Hallo Ayzewi,

zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum!

Als ich mich hier angemeldet habe, habe ich eine ähnliche Frage gestellt - es ging allerding um eine Einzelkatze. Die war geschätzt zwischen 3 und 5 Jahre alt.

Mittlerweile wohnt bei uns eine zweite Katze. Mina - die erste Dame - tut sich immer noch schwer, wirkt aber insgesamt nicht mehr so gelangweilt und unausgelastet. Immerhin ist es jetzt etwas spannender bei uns 🙂

Wir haben sicherlich noch einen langen Weg vor uns, aber ich denke schon, dass die Entscheidung richtig war. Wenn du magst, kannst du ja hier mal nachlesen, wie es lief und läuft:

http://www.katzen-forum.net/eine-katze-zieht-ein/192447-kimberly-hibbel-thread.html

LG
Lyshira
 
Mit 5 Jahren ist es auf jeden Fall einen Versuch wert. Aber es gibt natürlich einiges zu beachten.

Zunächst sollte der Partner/Partnerin sehr gut sozialisiert sein und charakterlich ähnlich. Hier können Dir bei der Suche private Pflegestellen am besten helfen, da sie ihre Schützlinge meist sehr gut einschätzen können.

Dann solltest Du in jedem Fall eine langsame Zusammenführung mit Gittertür machen. Das kann schon ein paar Wochen evtl. auch Monate dauern. Muss aber nicht.

Stell hier doch einmal ein Gesuch im Forum ein. Bitte dafür den entsprechenden Steckbrief ausfüllen. Und beschreibe Deinen Kater gut.

Es werden sich sicher einige melden, die Katzen haben, die ein Zuhause suchen. 🙂
 
Hallo Ayzewi,

auch von mir herzlich willkommen im Forum. Schön dass du dir Gedanken machst, ob du deinem Kater nicht vielleicht ein schöneres Leben mit Katergesellschaft bieten kannst. Der Kerl scheint ja schon einiges mitgemacht zu haben :verstummt: Aber er ist einfach zu jung, um sein ganzes restliches Leben alleine zu bleiben.

Ich würde deshalb versuchen, ihn mit einem Gefährten zu vergesellschaften. Allerdings sollte dieser wirklich sorgfältig ausgesucht werden und die Zusammenführung sollte sehr behutsam und langsam vor sich gehen. Grade weil er ja sein ganzes Leben alleine war und überhaupt nicht mehr weiß, wie er mit Artgenossen umgehen soll, kann man ihm nicht einfach einen anderen Kater vor die Nase setzen.

Könntet ihr denn für einen längeren Zeitraum (mehrere Wochen), die beiden trennen? Vielleicht magst du mal eure Wohnverhältnisse beschreiben? Du bist ja noch recht jung, du lebst sicher noch bei deinen Eltern. Sind die denn damit einverstanden, einen zweiten Kater aufzunehmen und sind sie bereit und geduldig, eine evtl. schwierige Zusammenführung zu ermöglichen?

Lies dich hier mal ein zum Thema langsame Zusammenführung, und du kannst hier auch ein Gesuch aufgeben, vielleicht hat ja jemand einen passenden Kater.

Ich wünsche dir viel Erfolg 🙂
 
Ein erneutes, und etwas verspätetes Halli-Hallöle!

Auf euer Raten hin habe ich nun also eine Zweikatze für meinen Leo geholt. Vielleicht werden manche schon bei dem Wort "Katze" mit dem Kopf schütteln, da gleichgeschlechtliche Katzenpartner in der Regel besser zusammen passen. Aber weil ich so ein positives Gefühl bei Leos jetziger Partnerin hatte, bin ich das Risiko eingegangen und wurde von meinem Gefühl nicht enttäuscht. Jetzt, nach rund zwei Monaten, kann ich beruhigt sagen: die beiden verstehen sich erstaunlicherweise prächtig und selbst jetzt noch jeden Tag ein bisschen besser. Das hätte ich selbst nicht einmal gedacht, vor allem bei den anfänglich doch großen Bedenken meinerseits, wegen Leos langer Einzelhaft. Aber der kleine Herr ist erst richtig aufgeblüht mit dem Einzug seiner Dame.
Zwar kuscheln sie nicht miteinander, aber vielleicht kommt das ja noch. Immerhin liegen beim Schlafen schon ganz oft recht nah beieinander. 🙂

Achso, um noch eine im Raum stehende Frage zu beantworten: Ich wohne bereits alleine, in einer ca. 50 m² großen 2-Raumwohnung. Ich habe bisher auch nicht den Eindruck, dass das den beiden zu wenig sein könnte, wovor ich anfangs ja auch ein wenig Angst hatte.

Und zu guter letzt möchte ich allen für ihre Antworten danken. Ihr habt mir den nötigen Anschub gegeben, ohne den ich jetzt wahrscheinlich immer noch zweifeln würde.

Gute Nacht liebes Forum,
eure Ayzewi 🙂
 
Werbung:
Das scheint ja dann prima mit der Zusammenführung geklappt zu haben.
Magst du uns mal Bilder deiner 2 Fellnasen zeigen :pink-heart:?
 
Oh, das ist schön, dass du so schnell eine geeignete Partnerin für Leo gefunden hast und dass es so gut klappt mit den beiden. 🙂

Ja, Bilder würde ich auch gerne sehen. Ist hier quasi Pflichtvoraussetzung für die Mitgliedschaft im Forum 😉
 
Klar, gerne. Die Bilder sind aber qualitativ nicht allzu hochwertig, da ich nur mit dem Handy Fotos machen kann. 😀
(Ich hoffe, ich habe die Fotos jetzt richtig angehangen)
Leo ist der Ragdoll-Kater auf den Bildern und seine Partnerin, Shelly, ist die schwarze Katze. Auf dem Bild wo sie zusammen drauf sind, liegt sie auf der blauen Decke, was man leider nur schwer erkennt. Das ist übrigens von gestern Abend. 🙂
 

Anhänge

  • IMAG1769.jpg
    IMAG1769.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 86
  • IMAG1736.jpg
    IMAG1736.jpg
    98 KB · Aufrufe: 83
  • IMAG1591.jpg
    IMAG1591.jpg
    97 KB · Aufrufe: 79
das Bild wo Beide auf dem Sofa sind ist ja goldig :pink-heart:

Dein Kater scheint sich richtig wohl zu fühlen, mit seiner Herzensdame,
schön dass du Dich für ein zweites Tier entschieden hast und
ich wünsche Dir viel Spaß mit Beiden.
 
Hübsch die 2 :pink-heart:

Aber wer ist denn dann die Fellnase in deinem Profilbild :hmm:?
 
Werbung:
Die Katze in meinem Profilbild ist meine im Februar recht plötzlich verstorbene Yara... 🙁
 
Freut mich, dass es geklappt hat. Schön für den Kater, dass er nun nicht mehr alleine ist. 🙂

Sind beide ganz süß :pink-heart:
 
Die Katze in meinem Profilbild ist meine im Februar recht plötzlich verstorbene Yara... 🙁

Das tut mir leid 🙁 Aber Du hast mit Sicherheit ihr Testament erfüllt, indem Du 2 anderen Fellnasen ein Zuhause gegeben hast. Sie wird sich im Regenbogenland darüber freuen.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
8
Aufrufe
1K
ouijagabe
O
Z
Antworten
7
Aufrufe
1K
Zaleiy
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben