"frischfreigänger" drausen lassen?

  • Themenstarter Themenstarter belaty
  • Beginndatum Beginndatum
belaty

belaty

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
29. Juni 2011
Beiträge
734
Ort
BaWü
hallo @all.
die überschrift ist etwas unglücklich formuliert, aber ich wußte nicht wie/was ich hätte sonst schreiben sollen.
meine bd. kätzinen(kastriert-1jahr alt) dürfen ab heute nach drausen. ich habe sie mit 12 wochen bekommen und drinne gehalten. endlich dürfen sie "freiluft" genießen.
von meiner angst will ich hier gar nicht schreiben, die kenn wohl jeder der freigänger hat😉
meine frage: die beiden sind natürlich noch sehr unsicher und checken drausen die lage. die balkontür steht offen so lange ich zu hause bin. aber was ist, wenn ich jetzt ungeplant das haus verlassen muß und die balkontüre schließen muß. kann ich die beiden ungetrost drausen lassen? ich meine: es kann ja immer mal was sein wo man "fluchtartig" das haus verlassen muß und man nicht warten kann bis BEIDE in der wohnung sind.
schön ist, das beide zusammen bleiben. klaro kann sich das noch ändern, aber ich würde mir wünschen das es so bleibt. wie sieht das bei euch aus?
achso: in der wohnung hören die beiden sehr gut auf den "futterpfiff". aber als sie heute drausen waren, habe ich gemerkt das es sie die bohne nicht mehr intressiert😡.
lieben dank schon mal für eure beiträge!!
 
A

Werbung

Hallo belaty

ich würde Dir empfehlen ein Katzentürchen einzubauen...so können Deine Miezten jederzeit nach Hause. Es ist schon wichtig, dass sie reinkönnen wenn niemand da ist und sie sich vor etwas fürchten oder erschrecken.

Liebe Grüsse

Sonja
 
hallo filou76,
das mit dem türchen geht leider nicht. (bautechnisch). ich hatte schon überlegt das ich sie durch den keller rein und raus lasse. da könnte ich ein fenster aufgestellt lassen. aber die "feinen mädels" mögen nicht in den keller🙁 sie bleiben immer an der kellertür stehen und flitzen dann wieder in die wohnung. selbst wenn ich im keller stehe kommen sie nicht. ich habe sie auch einfach mal machen lassen , aber : NICHTS!!! sie gehen da nicht runter 😡 es bleibt also nur die balkontür ?!?
 
ich habe hier zwei vergitterte Fenster, bei denen die Gitterspalten groß genug sind, dass die Katzen durch können. Diese Fenster sind offen, wenn ich weg bin. Wäre das eine möglichkeit? draussen ausgesperrt zu lassen, würde ich eher nicht, ich hab ja immer die Horrorvorstellung dass ein Freilaufender Hund den beiden nachstellt. Das war hier schon öfter, aber meine flitzen dann durchs gitter und sind "save". Oder eben doch ein Katzentürchen. Warum geht das Bautechnisch nicht? ist ja eigentlich nur ein Fenster, dass dann "daran glauben muss" dass ist jetzt auch nicht soo teuer zu ersetzen, wenn man auszieht).
 
das "aussperren" find ich persönlich auch nicht toll. Vor allem am Anfang sollte der gewohnte Rückzugsort jederzeit zugänglich sein. Später, wenn die Katzen im Umgang mit ihrer Freiheit souveräner sind, ist das vermutlich weniger ein problem, wenn auch, meiner meinung nach, nicht ideal.
 
so sieht unsere "Katzenklappe" aus, aber das muss man halt auch mögen und ist meiner Meinung nach noch mehr Aufwand, als einfach ein fenster zu zerschneiden (aber auch ein netter neuer Sicherheitsaspekt)
DSCI0010.jpg
 
Werbung:
Hi,
solange sie noch nicht sicher sind draußen, würde ich sie nicht draußen lassen, wenn du nicht da bist. Später ist das was anderes, finde ich.
 
das mit der klappe dachte ich würde nur in einer wand gehen. ich wußte nicht das man es auch in ein fenster machen kann😳 hab danach mal gegoogelt( jetzt bin ich schlauer - schäm) da wir im eigenheim wohnen , wäre es tatsächlich doch eine lösung. da muß ich mal den glaser befragen wie das mit unsere glasfront hier ist. von der örtlichkeit ist es so, das wir einen hoch eingezäunten gaten haben, ein hund wäre also nur bis gartentürchen eine gefahr😉. hoffentlich hat der glaser schnellstmöglich zeit, da die bd ja heute morgen bereits frischluft genießen durften und jetzt schmollig sind, das die tür wieder zu ist, möchte ich sie natürlich nicht "noch länger" warten lassen. uiiii ist das aufregend 🙂
mit fensterspalten habe ich keine guten erfahrungen gemacht ( früher mal) da war eine fremdkatze eingeklemmt🙁 die ist wohl irgendwie abgerutscht. die arme?? gott sei dank war sie da nicht lange gehangen und wir konnten sie befreien.
 
Ach das ist gut, wir haben das übrigens selbst rausgeschnitten (früher andere Wohnung gehabt), hatten uns so ein glasschneideteil ausgeliehen, hat bei unserem Doppelglas wunderbar funktioniert.
 
Meine Katzen sind schon lange Freigänger. Sie sind es also gewohnt. Sie haben auf dem Balkon, den sie streng gegen Artgenossen verteidigen Plätze zum schlafen.
Im Sommer sind sie wenn ich weg bin nur draußen. Auch übers WE werden sie auf dem Balkon gefüttert. Wenn ich arbeiten bin sind sie draußen. Sie sind übrigens nie zusammen unterwegs.

Für den Übergang würde ich sie nur dann raus lassen, wenn Du zu Hause bist.
Musst Du mal schnell weg, ist das aber kein Thema.


Hallo belaty

ich würde Dir empfehlen ein Katzentürchen einzubauen...so können Deine Miezten jederzeit nach Hause. Es ist schon wichtig, dass sie reinkönnen wenn niemand da ist und sie sich vor etwas fürchten oder erschrecken.

Liebe Grüsse

Sonja

Würde ich nie machen. Dann hat man immer Mäuse, Vögel und fremde Katzen im Haus. 🙂

hallo filou76,
das mit dem türchen geht leider nicht. (bautechnisch). ich hatte schon überlegt das ich sie durch den keller rein und raus lasse. da könnte ich ein fenster aufgestellt lassen. aber die "feinen mädels" mögen nicht in den keller🙁 sie bleiben immer an der kellertür stehen und flitzen dann wieder in die wohnung. selbst wenn ich im keller stehe kommen sie nicht. ich habe sie auch einfach mal machen lassen , aber : NICHTS!!! sie gehen da nicht runter 😡 es bleibt also nur die balkontür ?!?

Dann hat man Mäuse, Vögel, Katzen im Keller.
 
wenn man viele Katzen in der gegend hat, kann man ja eine Chipgesteuerte Klappe einbauenn Tote Mäuße, Ratten, Vögel, etc. sollten jetzt nicht wirklich ein problem darstellen. Man muss sie ja sowieso wegräumen, egal ob sie auf der Terasse oder auf dem Fußboden liegen...
 
Werbung:
Würde ich nie machen. Dann hat man immer Mäuse, Vögel und fremde Katzen im Haus. 🙂
.

ach nö 😛 muß nicht sein
bis auf Mäuse fürchte ich 🙄

fremde Katzen hatten wir anfangs ein- zweimal, aber seit mindestens 10 Jahren gar nicht mehr.
Die könnten hier allerdings auch wunderbar zur Tür hereinspazieren, stehen im Sommer immer offen.

Vögel, naja, die Reste schon mal 🙁
Mäuse, ja !

na kommt drauf an, Polly hat uns nie nie nie eine Maus ins Haus gebracht (braves Mädchen halt)
Carlo 😱 oha die Mäuse könnte ich nicht mehr zählen (wilder Kerl halt)

ich finde eine Katzenklappe am besten für die Nasen,
die Version von Sommerli mit dem Gitter ist auch prima.

Aber wer sich vor Fremdgetier fürchtet, der sollte wohl eine andere Lösung suchen.
 
Würde ich nie machen. Dann hat man immer Mäuse, Vögel und fremde Katzen im Haus. 🙂

Und fremde Eichhörnchen, Blindschleichen, Frösche und durchaus bekannte Goldfische 😡 Nicht zu vergessen völlig unbekannte Halsketten ...

Trotzdem würde ich nie auf die Katzenklappe verzichten wollen.
 
Ich hab mit Mäusen im Moment so mein Problem....
http://www.katzen-forum.net/couchgefluester/124574-hantavirus.html

Außerdem hatte ich in meiner alten Wohnung hinter der Küchenzeile eine umfangreiche Mäusefamilie, die da alles komplett verkackt haben.

Bei mir nur mit Türsteher....
Ich hab heute Nacht ausnahmsweise das Fenster offen gelassen, die Rechnung war sofort ne tote Maus direkt von meinem Bett.🙄
 
Was spricht denn dagegen, beim Nachhausekommen erstmal den Staubsauger zu schwingen, weil die ganze wohnung voller Vogelfedern ist? Oder eine halbtote quietschende Maus in der Küche? Hat auch hohen Unterhaltungswert *Selbst-Ironie-Off* (bitte niemand auf sich beziehen!)

Mir ist es das Wert. Wir haben eine Chip-Klappe und ich weiß, dass meine Nasen jederzeit ins Warme, Sichere können.

Ich würde Katzen übrigens niemals alleine rauslassen solange sie es noch nicht kennen. Sondern so lange mitgehen, bis sie sicher sind. Wenn sie das dann sind wäre es natürlich eigentlich auch kein Problem, wenn sie wirklich mal ne Weile ausgesperrt wären.
Aber die Idee mit dem Glaser klingt gut, beim Eigenheim ja immerhin "nur" ein finanzielles Problem.
 

Das mit deiner Freundin tut mir leid und ich wünsche ihr gute Besserung!!

Plum bringt zwar vieles mit, sorgt aber gleichzeitig auch für die Entsorgung. Zum Glück gehört er nicht zu der Kategorie "Ichmussmeinearmefamiliemitmäusenernähren", der ist eher Egoist und frisst seine Beute alleine 😎

Hat auch hohen Unterhaltungswert *sorry, Ironie-Off*

Vor allem für die Katzen 😎 "Guck mal, die kriegt noch nicht mal 'ne Maus anständig gefangen! 😎 " Jedenfalls schaut Plum exakt so aus dem Fell, wenn mal die seltene Situation eingetreten ist, dass er seine Beute "verloren" hat.
 
Werbung:
Sei froh, Huibuh hat das töten nicht von ihrer Mutter lernen können und das auch nicht nachgeholt. Sie schmeißt sie nur 3 Meter hoch, bis sie bewusstlos sind. 🙄
 
Meine sind nu auch nicht die Weltmeister im Töten. Vor allem meine Kleine versucht es mit totspielen. Und das dauert! Im Zweifel fliegen dann beide raus. Katze und Maus *schüttel*
 
Das beste ist natürlich eine Katzenklappe. Wohl besser und auch billiger durch die Wand, gibt genug Handwerker die das machen können und kostet auch nicht so viel. Wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht gehen sollte kann man die Klappe auch in eine Glasscheibe machen lassen, da man dazu aber wohl meist die Scheibe austauschen muss ist dies meist teurer. Um nur bestimmte Katzen rein oder raus zu lassen gibt es ja die Chipklappen und einen Chip sollte heut zu tage jede Katze haben, wenn nicht kann man das auch ganz einfach nachholen lassen.

Wenn man all das nicht hat gibt es auch prima Katzenhäuschen.

Unsere haben eine Klappe und ein Häuschen, obwohl sie das Häuschen eigentlich nicht brauchen, v.a. da man ganz prima zum Balkon (vorm Schlafzimmer) hochklettern kann und dort in der Ecke schlafen kann. Das haben wir aber erst kürzlich von Wotan gelernt. 😉

Wenn die Katzen aber zum ersten mal draußen sind würd ich mindest die ersten zwei Tage immer mitgehen.
 

Kann ich zwar verstehen, aber zumindest Katzenhalter, die auch einen Garten haben, laufen dort doch ständig Gefahr, sich zu infizieren...Es sei denn, man hat Lust, ständig mit Handschuhen und Atemmaske das Unkraut zu jäten.

@Plum: Wie, eine Halskette? Irgendwas mache ich bei meinen Katzen offenbar falsch...Schickst Du mir mal den Plum vorbei, damit er die Bande zu Juwelenräubern ausbildet und ich mich endlich zur Ruhe setzen kann?

LG Silvia
 

Ähnliche Themen

N
2
Antworten
25
Aufrufe
1K
Lenotti
L
Chrissi86
Antworten
67
Aufrufe
4K
Chrissi86
Chrissi86
S
Antworten
7
Aufrufe
821
Lillyrose
Lillyrose
D
Antworten
17
Aufrufe
3K
Diegolenzen
D
CSantana
Antworten
12
Aufrufe
566
CSantana
CSantana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben