M
Maniac
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Juli 2009
- Beiträge
- 757
- Ort
- Bei den Schwaben
Eigentlich wollte ich erstmal abwarten, doch mein großer tut mir einfach leid...😳
Mein Großer, das ist Leo (2 Jahre alt). Seit Sonntag ist ein Pflegekater bei uns, ebenfalls ca. 2 Jahre. Eigentlich kann ich mich nicht wirklich beklagen, denn sie jagen sich nicht und es fliegen auch nicht wirklich die fetzen. Doch Leo ist nur noch am flüchten. Kommt der kleine auf ihn zu, dann faucht, knurrt er und zieht sich zurück. Rennt Leo dann weg, rennt der kleine gleich hinterher und dann gibts doch mal zoff (1x am Tag). Der Pflegling klebt mir ständig an den Fersen und ist immer zum kuscheln da, so dass Leo gar nicht mehr zum Zug kommt, weil er nicht zu mir kommt solange der Pflegekater da ist. Nachts ist Leo immer mit zu mir ins Bett gekommen, aber auch das macht er nicht mehr, da ja der kleine schon bei mir im Bett liegt und da fühlt sich Leo einfach gestört. Natürlich gehe ich immer wieder auf Leo zu, damit er nicht zu kurz kommt. Doch wenn ich ihn streichel und der kleine kommt zu nahe, faucht Leo und ich möchte ihn ja auch in diesem Verhalten bestätigen 😕
Sicherlich dauert es oft 2 Wochen und länger bis 2 einander fremde Katzen sich näher kommen, aber es ist so schade Leo so unglücklich zu sehen.
Ich habe mich schon durch etliche Threads zu dem Thema gearbeitet... Hab den Pflegekater schon mehrmals mit einem Handtuch abgerieben mit dem ich zuvor Leo abgerubelt hab... Versucht beide in ein gemeinsames Spiel einzubinden - interessiert sie aber dann nicht, sie sehen nur noch sich gegenseitig. Noch jemand eine Idee, außer noch Feliwaystecker und rescue tropfen?😕
Aufmunternde Worte nehme ich auch gerne entgegen 😛
Schon mal vielen Dank!
Mein Großer, das ist Leo (2 Jahre alt). Seit Sonntag ist ein Pflegekater bei uns, ebenfalls ca. 2 Jahre. Eigentlich kann ich mich nicht wirklich beklagen, denn sie jagen sich nicht und es fliegen auch nicht wirklich die fetzen. Doch Leo ist nur noch am flüchten. Kommt der kleine auf ihn zu, dann faucht, knurrt er und zieht sich zurück. Rennt Leo dann weg, rennt der kleine gleich hinterher und dann gibts doch mal zoff (1x am Tag). Der Pflegling klebt mir ständig an den Fersen und ist immer zum kuscheln da, so dass Leo gar nicht mehr zum Zug kommt, weil er nicht zu mir kommt solange der Pflegekater da ist. Nachts ist Leo immer mit zu mir ins Bett gekommen, aber auch das macht er nicht mehr, da ja der kleine schon bei mir im Bett liegt und da fühlt sich Leo einfach gestört. Natürlich gehe ich immer wieder auf Leo zu, damit er nicht zu kurz kommt. Doch wenn ich ihn streichel und der kleine kommt zu nahe, faucht Leo und ich möchte ihn ja auch in diesem Verhalten bestätigen 😕
Sicherlich dauert es oft 2 Wochen und länger bis 2 einander fremde Katzen sich näher kommen, aber es ist so schade Leo so unglücklich zu sehen.
Ich habe mich schon durch etliche Threads zu dem Thema gearbeitet... Hab den Pflegekater schon mehrmals mit einem Handtuch abgerieben mit dem ich zuvor Leo abgerubelt hab... Versucht beide in ein gemeinsames Spiel einzubinden - interessiert sie aber dann nicht, sie sehen nur noch sich gegenseitig. Noch jemand eine Idee, außer noch Feliwaystecker und rescue tropfen?😕
Aufmunternde Worte nehme ich auch gerne entgegen 😛
Schon mal vielen Dank!