
clematis
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Januar 2011
- Beiträge
- 742
Hallo ihr Lieben,
ich hab's schon kommen sehen...
Da mein Freund und ich in verschiedenen Wohnungen wohnen, hatten wir die Katerchen bei ihm untergebracht (jetzt ca. 7 Wochen bei uns). Sie sind aber so wild (7 Monate) das er jetzt ne Kriese hatte (sein neues Sofa trotz Abdeckung zerkratzt)
, Motorradlederkombi wurde als Aufstieg benutzt und ist ruiniert
, Lampe, Blumentöpfe, und vieles mehr ist zu Bruch gegangen.
Nun habe ich die Katerchen bei mir einquartiert, damit er wieder seine Ruhe hat. Meine Wohnung ist ein wenig kleiner, dafür sehr viel heller, es gibt herrlich viele Möglichkeiten zum fensterglotzen und Schränke klettern. Habe die Beiden nun erst seit 2 Tagen da, und sie scheinen sich sichtlich wohl zu fühlen.
Hatte echt Bammel, sie so schnell schon wieder umgewöhnen zu müssen, alles toll gelaufen!
Der Grund warum sie bei meinem Freund wohnen sollten war eigentlich der Freigang, den sie dann bekommen sollten, er wohnt sehr ruhig.😕 Ich wohne hier leider direkt an einer Strasse, schon relativ befahren.
Bin jetzt wirklich am zweifeln, ob ich sie hier rauslassen soll, hatte ja schon einen Kater hier wohnen, der ist mit dem Strassenverkehr sehr gut zurecht gekommen. Ich habe riesige Grünflächen um meine Wohnung, und wohne im Paterre, mit Terasse (leider in Richtung Strasse). Es gibt auch viele weitere Katzen hier mit Freigang.
Ich weiß wie Katzen sich verändern, wenn sie nach Draußen dürfen und ich glaube es würde mir das Herz brechen, sie ein Leben lang in der Wohnung zu halten, bin mir jetzt aber doch unsicher...
Was würdet Ihr tun????
Lieben Gruß
Barbara
ich hab's schon kommen sehen...

Da mein Freund und ich in verschiedenen Wohnungen wohnen, hatten wir die Katerchen bei ihm untergebracht (jetzt ca. 7 Wochen bei uns). Sie sind aber so wild (7 Monate) das er jetzt ne Kriese hatte (sein neues Sofa trotz Abdeckung zerkratzt)


Nun habe ich die Katerchen bei mir einquartiert, damit er wieder seine Ruhe hat. Meine Wohnung ist ein wenig kleiner, dafür sehr viel heller, es gibt herrlich viele Möglichkeiten zum fensterglotzen und Schränke klettern. Habe die Beiden nun erst seit 2 Tagen da, und sie scheinen sich sichtlich wohl zu fühlen.

Der Grund warum sie bei meinem Freund wohnen sollten war eigentlich der Freigang, den sie dann bekommen sollten, er wohnt sehr ruhig.😕 Ich wohne hier leider direkt an einer Strasse, schon relativ befahren.

Bin jetzt wirklich am zweifeln, ob ich sie hier rauslassen soll, hatte ja schon einen Kater hier wohnen, der ist mit dem Strassenverkehr sehr gut zurecht gekommen. Ich habe riesige Grünflächen um meine Wohnung, und wohne im Paterre, mit Terasse (leider in Richtung Strasse). Es gibt auch viele weitere Katzen hier mit Freigang.
Ich weiß wie Katzen sich verändern, wenn sie nach Draußen dürfen und ich glaube es würde mir das Herz brechen, sie ein Leben lang in der Wohnung zu halten, bin mir jetzt aber doch unsicher...
Was würdet Ihr tun????
Lieben Gruß
Barbara