
catze
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 16. November 2013
- Beiträge
- 575
Um das Freigangsrisiko einer Gegend einschätzen zu können, finde ich es immer besonders wichtig, welche Erfahrungen die anderen Freigängerhalter in der Gegend gemacht haben. Manche Gefahren wie schießwütige Nachbarn und scharfe Hunde sieht man nicht auf den ersten Blick. Dann gibt es wieder Freigängerkatzen die jahrzehntelang neben einer Autobahn wohnen.
Dass Katzen auch von den Nachbarn in den Hausflur gelassen werden, finde ich jetzt nicht so unüblich. Voraussetzung ist, dass die Nachbarn die Katzen auch mögen. Eine Katzenklappe ist natürlich ideal, aber nicht unbedingt notwendig.
Zur Not tuts auch ein Unterschlupf draußen, zudem sich die Katzen an die Zeiten gewöhnen, wann sie rein und raus kommen.
Aber: Es gibt keine absolute Sicherheit und du wirst damit rechnen müssen, dir auch immer mal wieder Sorgen zu machen. Katzen, die spät in den Freigang kommen, neigen meist nicht so zum Streunen.
Und: Lässt du sie raus und sie finden Gefallen daran, ist diese Entscheidung meist unumkehrbar!
Dass Katzen auch von den Nachbarn in den Hausflur gelassen werden, finde ich jetzt nicht so unüblich. Voraussetzung ist, dass die Nachbarn die Katzen auch mögen. Eine Katzenklappe ist natürlich ideal, aber nicht unbedingt notwendig.
Zur Not tuts auch ein Unterschlupf draußen, zudem sich die Katzen an die Zeiten gewöhnen, wann sie rein und raus kommen.
Aber: Es gibt keine absolute Sicherheit und du wirst damit rechnen müssen, dir auch immer mal wieder Sorgen zu machen. Katzen, die spät in den Freigang kommen, neigen meist nicht so zum Streunen.
Und: Lässt du sie raus und sie finden Gefallen daran, ist diese Entscheidung meist unumkehrbar!