Freigängerzusammenführung?

  • Themenstarter Themenstarter Ywosch
  • Beginndatum Beginndatum
Y

Ywosch

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Februar 2012
Beiträge
29
Hallo zusammen,

ich bräuchte ein paar Ratschläge. Unsere Katze ist fast 6 Jahre alt und lebt seit fast vier Jahren bei uns. Wir leben in einer Zweizimmer Wohnung und die Katze kann über eine Katzenklappe im Wohnzimmer kommen und gehen wie sie möchte. Sie hält sich gern draussen auf ,ist aber auch oft in der Wohnung. Sie ist sehr menschenscheu und in ihrem Revier draussen ist sie die Cheffin. In der Wohnung ist sie gewöhnt überall jederzeit hinzu können.
Nun gäbe es die Möglichkeit eine ca.zweijährige Katze aufzunehmen die vor einem halben Jahr auf einem Bauernhof ausgesetzt wurde. Diese ist sehr Menschen bezogen und exrem schmusig.weiss sich wohl auch anderen Katzen gegenüber zu behaupten.Kann das funktionieren? Wie hoch ist die Gefahr das die Erstlkatze wegläuft? Und wie könnte man die Zusammenführung in der kleinen Wohnung gestalten? Es ist kein extra Zimmer vorhanden.

Vielen Dank schon mal.
 
A

Werbung

Hallo Ywosch,

ich les mal mit, weil wir ja gerade auch eine Freigänger-Zusammenführung im "Frühstadium" haben (aktuell ist der Neuzugang noch separiert) und ich ebenfalls an Tipps für die "heiße Phase" interessiert bin die hier bestimmt kommen.

Auf jeden Fall drücke ich Dir die Daumen!
 
Hallo zusammen,

ich bräuchte ein paar Ratschläge. Unsere Katze ist fast 6 Jahre alt und lebt seit fast vier Jahren bei uns. Wir leben in einer Zweizimmer Wohnung und die Katze kann über eine Katzenklappe im Wohnzimmer kommen und gehen wie sie möchte. Sie hält sich gern draussen auf ,ist aber auch oft in der Wohnung. Sie ist sehr menschenscheu und in ihrem Revier draussen ist sie die Cheffin. In der Wohnung ist sie gewöhnt überall jederzeit hinzu können.
Nun gäbe es die Möglichkeit eine ca.zweijährige Katze aufzunehmen die vor einem halben Jahr auf einem Bauernhof ausgesetzt wurde. Diese ist sehr Menschen bezogen und exrem schmusig.weiss sich wohl auch anderen Katzen gegenüber zu behaupten.Kann das funktionieren? Wie hoch ist die Gefahr das die Erstlkatze wegläuft? Und wie könnte man die Zusammenführung in der kleinen Wohnung gestalten? Es ist kein extra Zimmer vorhanden.

Vielen Dank schon mal.

Hmmm... wir hatten genau die gleiche Situation. Fast zu 100%.
Unsere Erstaktze war 6, die Neue ist 2. Beides Freigänger.
Unsere Wohnung ist zwar groß, aber blöd für eine Zusammenführung. Wir haben auch nur 2 Zimmer, wobei aber das Wohnzimmer schon ca. 40qm hat.

Wir haben Dellchen die erste Nacht im Bad untergebracht und dann unsere Wohnung "halbiert" durch die Gittertür. Tagsüber war unsere Neue (Dellchen) im Bad+Flur+Schlafzimmer, die alte Katze (Mausi) im Wohnzimmer von wo sie auch nach Draußen kann. Abends haben wir getauscht, da Mausi immer in unserer Nähe sein möchte, folglich wollte sie ins Schlafzimmer nachts.

Es kann immer sein, dass eine Katze dann abwandert. Ausschließen zu 100% kann das niemand.
Wie scheu ist denn eure Altkatze? Und wie gut könnt ihr die Neue einschätzen?
Es sollte schon sehr, sehr gut passen mit den beiden.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
589
michihf
M
G
Antworten
6
Aufrufe
4K
Nicht registriert
N
S0CAR0
Antworten
0
Aufrufe
175
S0CAR0
S0CAR0
K
Antworten
5
Aufrufe
2K
Nula
Nula
L
Antworten
9
Aufrufe
1K
Lamatta
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben