Freigänger wieder zu Wohnungskatzen machen?

  • Themenstarter Themenstarter ariyah
  • Beginndatum Beginndatum
A

ariyah

Forenprofi
Mitglied seit
10. Juni 2015
Beiträge
284
Ort
am Meer
Hat Einer von euch Erfahrungen damit, Freigänger wieder zu Wohnungskatzen zu machen?

Ich muss familiär bedingt umziehen, finde aber nichts Passendes freigängertaugliches. Ich möchte die Katzen ungern weggeben.
 
A

Werbung

Wie lange sind sie schon Freigänger und wie lange sind sie in der Regel draußen? Es wäre gut wenn du noch ein paar Infos hinzufügen würdest. Wenn sie ungesicherten Freigang gewohnt sind kann das unmöglich sein.
hatte das bei einem Kater versucht wegen Krankheit, das war absolut nicht möglich.
 
Wenn du die Möglichkeit hast zumindest einen Balkon Katzensicher zu machen, würde ich es versuchen.
Ob das klappt wirst du dann sehen müssen. Bei mir eine Katastrophe aber die waren auch ständig an Freigang gewohnt.
 
Ein Balkon wäre auch für mich absolutes Muss.
Woran würde ich denn merken, dass sie damit nicht zurecht kommen?
Du merkst das dann an Verhaltensauffälligkeiten wie Miauen und das stundenlang, Türen und Wände zerkratzen, in die Bude pinkeln. Ich hab sonst keinen Tipp, die meisten FG lassen sich nicht einsperren.Du musst also ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: FiPu
Mein erster Kater war Freigänger ohne Katzenklappe. Ich musste da Türöffner spielen, und wenn ich nicht schnell genug war, oder er mal drinnen bleiben musste, hat er mir den Sessel und die Tapete zerkratzt. Obwohl keine Einzelkatze, hat Lucky mir auch aus Langeweile die Beine und besonders die Arme zerkratzt.
Manche Katzen fangen auch an, in die Wohnung zu markieren.
Sind das zwei Katzen oder zwei Kater?
 
Du merkst das dann an Verhaltensauffälligkeiten wie Miauen und das stundenlang, Türen und Wände zerkratzen, in die Bude pinkeln. Ich hab sonst keinen Tipp, die meisten FG lassen sich nicht einsperren.Du musst also ausprobieren.
Genau das! Meiner wurde ziemlich aggro als ich versucht habe ihn drinnen zu halten. Stundenlanges miauen war da keine Seltenheit. Geholfen hat da nichts, außer ihn wieder rauszulassen als es ihm besser ging.
 
Werbung:
Nein, vergiss es.
Das ist purer Stress für die Katzen.
Wenn du keine Wohnung bekommst, wo Freigang möglich ist, such bitte ein passendes Zuhause.
 
Puh, ganz ehrlich? Ich glaube auch, das wird schwierig bis unmöglich... Ich habe auch Freigänger und möchte mir nicht vorstellen, was wäre, wenn die Tür nach draußen für immer zu bleiben müsste.
 
Meiner Erfahrung nach ist das eine Frage des individuellen Aktivitätslevels und des Alters.
Meine Freigänger gehen kaum noch raus, es reicht ein sonniges Plätzchen. Sie haben allerdings auch ein zweistelliges Alter.
 
  • Like
Reaktionen: Verosch und ariyah
Die Kater sind 10 und 7, der 7jährige liegt immer, wenn ich ihn rein rufe 5 m neben der Katzenleiter im Gebüsch. Beim Anderen weiß ich es gar nicht so genau, er ist draußen förmlich unsichtbar.
Ich sagte auch am Anfang es geht nicht aber was du sagst mit in ein Drittel der Zeit gehen sie nicht raus und das da. Würde nicht sagen, dass das hoffnungslos ist wenn du einen großen Balkon findest den du schön herrrichten kannst. Das fände ich dann den wichtigsten Punkt.
 
  • Like
Reaktionen: ariyah
Ich weiß von zwei Katzen, die nach Umzug ihrer Dosis ohne Gemurre ihren Freigang aufgegeben haben. Die eine hatte allerdings eine große offene Dachterrasse, aber der andere Kater nur einen Balkon. Bei meinen könnte ich es mir nicht vorstellen - ich denke noch an die Dramen, wenn einer oder beide wegen Krankheit mal länger drin bleiben musste...
 
Werbung:

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
716
Black Perser
Black Perser
S
Antworten
12
Aufrufe
5K
Sabblrina
S
~Lana~
Antworten
3
Aufrufe
2K
~Lana~
~Lana~
E
Antworten
3
Aufrufe
963
ottilie
ottilie
Kalintje
Antworten
7
Aufrufe
3K
Riari
Riari

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben