Freigänger Katze nach Umzug rauslassen

  • Themenstarter Themenstarter Kathi02
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    freigang gewöhnen
K

Kathi02

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. Juli 2025
Beiträge
4
Hallo liebe Katzenfreunde,
Ich bin kürzlich mit meiner Katze in eine neue Wohnung gezogen. Es ist ein größeres Haus mit mehreren Wohnungen und ich wohne im dritten Stock. Meine Katze ist mir vor ca. 3 Jahren zugelaufen und war sofort richtig fixiert auf mich. Sie folgte mir auch in der alten Umgebung draußen auf Schritt und Tritt. Nun in der neuen Wohnung fühlt sie sich bereits nach einem Tag sichtlich wohl, schläft überall, wo sie Platz hat und scheint so gut wie gar nicht ängstlich zu sein.
Nun ist meine Überlegung, ob es wirklich notwendig ist zwei bis drei Wochen die Katze zu Hause einzusperren, obwohl sie das seit sie lebt noch nie war oder ob man es bereits nach einigen Tagen versuchen kann, mit ihr auszugehen?
Danke für eure Hilfe und liebe Grüße
Kathi
 
A

Werbung

Hallo liebe Katzenfreunde,
Ich bin kürzlich mit meiner Katze in eine neue Wohnung gezogen. Es ist ein größeres Haus mit mehreren Wohnungen und ich wohne im dritten Stock. Meine Katze ist mir vor ca. 3 Jahren zugelaufen und war sofort richtig fixiert auf mich. Sie folgte mir auch in der alten Umgebung draußen auf Schritt und Tritt. Nun in der neuen Wohnung fühlt sie sich bereits nach einem Tag sichtlich wohl, schläft überall, wo sie Platz hat und scheint so gut wie gar nicht ängstlich zu sein.
Nun ist meine Überlegung, ob es wirklich notwendig ist zwei bis drei Wochen die Katze zu Hause einzusperren, obwohl sie das seit sie lebt noch nie war oder ob man es bereits nach einigen Tagen versuchen kann, mit ihr auszugehen?
Danke für eure Hilfe und liebe Grüße
Kathi
Hallo Kathi
Wie soll deine Katze denn raus und rein gehen ?
Über das Treppenhaus ?
Kann sie jederzeit wieder rein wenn sie sich z.b. erschreckt ?
Davon würde ich auch den Freigang abhängig machen.
 
Ich würde sie auf jeden Fall längere Zeit drin behalte, damit sie wirklich sicher angekommen ist in der neuen Wohnung. Ich hätte Angst, das sie sonst versuchen würde, in ihr altes Revier zurück zu laufen, denn in dem jetztigen Revier wäre sie erstmal ein Eindringling für die Katzen, die es beanspruchen. Und darum wäre es gut, sie wüßte ganz sicher, wie sie wieder ins Haus kommt, auch wenn sie wegen irgendwas in Panik geraten sollte.

Oder, zweite Möglichkeit, das du einige Zeit immer mit ihr zusammen raus gehst. Dann siehst du auch, wie sie auf die nuee Umgebung reagiert und ob sie selbstständig den Weg nach Hause einschlagen kann.
 
Hallo Kathi
Wie soll deine Katze denn raus und rein gehen ?
Über das Treppenhaus ?
Kann sie jederzeit wieder rein wenn sie sich z.b. erschreckt ?
Davon würde ich auch den Freigang abhängig machen.
Leider ist eine Katzentreppe in der neuen Wohnung nicht möglich deshalb müsste sie über das Treppenhaus rein und raus. Was ich jedoch nicht als allzu schlimm empfinde, da sie auch in der alten Wohnung immer am Tag zu Hause war und nur nachts draußen und immer morgens nach Hause gekommen ist. Dort hatte sie zwar eine Katzenklappe, die ich dann aber immer verschlossen hatte, weil sie mir andauernd lebende Tiere gebracht hat. Somit hat sie sich dort schon daran gewöhnt, wenn sie abends raus wollte, dass sie erst am Morgen wieder hinein kam.
 
Ich würde sie auf jeden Fall längere Zeit drin behalte, damit sie wirklich sicher angekommen ist in der neuen Wohnung. Ich hätte Angst, das sie sonst versuchen würde, in ihr altes Revier zurück zu laufen, denn in dem jetztigen Revier wäre sie erstmal ein Eindringling für die Katzen, die es beanspruchen. Und darum wäre es gut, sie wüßte ganz sicher, wie sie wieder ins Haus kommt, auch wenn sie wegen irgendwas in Panik geraten sollte.

Oder, zweite Möglichkeit, das du einige Zeit immer mit ihr zusammen raus gehst. Dann siehst du auch, wie sie auf die nuee Umgebung reagiert und ob sie selbstständig den Weg nach Hause einschlagen kann.
Ich habe eine Zeit lang Urlaub von der Arbeit genommen, um genau das mit ihr zu versuchen, also sie die erste Zeit lang zu begleiten. Da sie mir auch in der alten Umgebung auf Schritt und Tritt gefolgt ist, auch wenn ich ihr gewohntes Umfeld verlassen habe, denke ich eher nicht, dass sie mich bei unseren gemeinsamen Erkundungen verlassen würde.
Sie ist auch absolut nicht schreckhaft, zum Beispiel bei Gewitter hebt sie nicht einmal ihre Kopf, sondern schläft friedlich weiter.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Leider ist eine Katzentreppe in der neuen Wohnung nicht möglich deshalb müsste sie über das Treppenhaus rein und raus. Was ich jedoch nicht als allzu schlimm empfinde, da sie auch in der alten Wohnung immer am Tag zu Hause war und nur nachts draußen und immer morgens nach Hause gekommen ist. Dort hatte sie zwar eine Katzenklappe, die ich dann aber immer verschlossen hatte, weil sie mir andauernd lebende Tiere gebracht hat. Somit hat sie sich dort schon daran gewöhnt, wenn sie abends raus wollte, dass sie erst am Morgen wieder hinein kam.
D.h. sie wäre dann die ganze Nacht draussen ohne die Möglichkeit rein zu kommen ?
In einer unbekannten Gegend sehe ich das eher kritisch, sie kennt keine Versteckmöglichkeiten oder hat Rückzugsräume.
Und im Winter ?
Soll sie dann unten vor der Tür eines Mehrfamilienhauses warten, bis du sie wieder rein lässt ?
Entschuldige, ich habe da keine Ideen wie das klappen soll.
 
Werbung:
D.h. sie wäre dann die ganze Nacht draussen ohne die Möglichkeit rein zu kommen ?
In einer unbekannten Gegend sehe ich das eher kritisch, sie kennt keine Versteckmöglichkeiten oder hat Rückzugsräume.
Und im Winter ?
Soll sie dann unten vor der Tür eines Mehrfamilienhauses warten, bis du sie wieder rein lässt ?
Entschuldige, ich habe da keine Ideen wie das klappen soll.
Leider ja, aber das ist sie bereits von der vorherigen Wohnung so gewöhnt.
 

Ähnliche Themen

aleusha
Antworten
5
Aufrufe
1K
willy11
W
T
Antworten
7
Aufrufe
374
Fan4
Fan4
B
Antworten
13
Aufrufe
6K
3hungrycats
3
D
Antworten
24
Aufrufe
2K
Quilla
Q
K
Antworten
7
Aufrufe
36K
kookie40
kookie40

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben