Fragen zu Tierheim

  • Themenstarter Themenstarter Melle4382
  • Beginndatum Beginndatum
M

Melle4382

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2025
Beiträge
48
Hallo zusammen,



erst einmal wollte ich sagen – super dass es dieses Forum gibt. Ich bin relativ neu hier und hatte bereits einen Thread eröffnet in dem es ursprünglich um Rat zu seriösem Züchter bzgl. BKH ging.

Ihr habt mich absolut davon überzeugt, NICHT vom Züchter zu kaufen, sondern zwei Katzen aus dem TS ein zu Hause zu schenken.

Da ich noch gar keine Erfahrung bzgl. Tierheimen habe, wollte ich einmal hier nachfragen.

Wie läuft das genau ab? Ist es wirklich so, dass die auf den Internetseiten zur vermittelnden Katzen nur einen Bruchteil von den tatsächlichen Katzen darstellen? Quasi die Notfälle? Lohnt es sich dann, dort erst einmal anzurufen oder vorbei zu fahren?

Habt ihr die Tierheime vorher angerufen? Ich meine, falls ich von den auf der Homepage zu vermittelnden Katzen keine passende finde. „Berät“ das Tierheim hier hinsichtlich ? Wie sind da eure Erfahrungen?

Und dann habe ich noch eine Frage – wir sind im Juli im Urlaub, eine Adoption würde erst ab August/ September in Frage kommen – macht es Sinn, da jetzt schon zu schauen, oder abwarten bis nach dem Urlaub?
 
  • Love
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Lila1984, CatzWhisper, Iluvatar und 10 weitere
A

Werbung

Ich würde in jedem Fall empfehlen vorher anzurufen/zu mailen und zu erzählen, was du suchst. Dann können sie dir gleich sagen, ob sie gerade passende Kandidaten da haben, und beraten.

Es macht allerdings erst Sinn zu suchen (zumindest im örtlichen Tierheim), wenn ihr die Katzen auch direkt aufnehmen könnt. Kein Tierheim wird euch über Monate eine Katze "reservieren", wenn andere Interessenten sie direkt aufnehmen würden. Dafür wird der Platz zu dringend gebraucht.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Oskar_Alfons, JuliJana und 2 weitere
Wenn ich auf der Suche war, bin ich zu den jeweiligen Öffnungszeiten zu den Tierheimen und Tierschutzorganisationen gefahren und habe mich vor Ort umgesehen. Wie die Beratung ablief oder wie bereitwillig Fragen beantwortet und Informationen weitergegeben wurden, das war extrem unterschiedlich.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline, Wildflower und Melle4382
Hallo,

ich hab keine Katze aus dem Tierheim adoptiert, aber 13 Jahre lang da gearbeitet.
Kann es dir also aus der "Gegenseite" beantworten, wie wir es gehandhabt haben.

Ja, auf der Homepage sind meistens nur ein paar, nicht alle Katzen zu finden, die zur Vermittlung stehen.
Und nein, das sind nicht immer Notfälle.
Meist schafft man es einfach nicht, schöne Fotos zu machen, oder man macht welche und die Katze ist dann doch schon vermittelt.
Fundkatzen werden zB auch nicht sofort zur Vermittlung online gestellt, kranke Katzen auch nicht und Abgabetiere brauchen ja auch erstmal etwas Zeit. Zeit, bis sie sich eingewöhnt haben und die Pfleger brauchen die Zeit, die Tiere besser kennen zu lernen. Man will ja was sagen können 🙂
Also IMMER vorher anrufen.

Wenn wir gesagt bekommen haben, dass man zB erst im August adoptieren konnte, so haben wir auch geraten, erst nach dem Urlaub zu kommen.
Manchmal, wenn die Interessenten dazu bereit waren, haben wir trotzdem einen Termin gemacht und schonmal potenzielle Kandidaten vorgestellt. zB Kitten, die zu jung sind, im August aber das richtige Abgabealter hätten.
Da wir aber keine direkten Kontakte zulassen, konnten die Interessenten die Tiere halt meist nur durch eine Tür oder mit Abstand anschauen.
Da Keime/Viren/Bakterien noch eine zu große Gefahr sind.
Bei uns können Interessenten erst mit Kitten in Kontakt treten, wenn sie mindestens 8 Wochen alt bzw die erste Impfung hinter sich hatten.
Ausnahmen gab es dennoch, aber das sind dann indivduelle Entscheidungen aus verschiedenen Gründen.

Und da kommen wir zum nächsten: Verhindern kann man eine Infektion nicht immer. Vieles bringen halt die Muttertiere oder gefundene Kitten halt schon mit.
Parvo zB. Das kommt oft plötzlich. Auch wenn wir viele retten können, so passiert es doch, dass manche Kitten dadurch versterben.

Sprich: Wenn jetzt jemand sich für Kitten entschieden hat, potenziell, haben wir IMMER dazu gesagt, dass bis August (oder halt dem Monat, indem es geht) eine Infektion passieren kann (kann ja Katzenschnupfen sein) und sich eine Adoption rauszögert.
Oder das Kitten im allerschlimmsten Fall eben dann nicht mehr lebt...

Drum haben wir halt entweder dann die Kitten mittels einer Selbstauskunft "reserviert" oder es wurde eben ein Termin ausgemacht, für nach dem Urlaub.

Wichtig: Das handhabt jedes Tierheim anders. Wir haben es so gemacht, andere machen es vllt komplett anders.

Also: Anrufen und nachfragen 🙂

EDIT: Also wir machen Besuche nur nach Termin! Einfach vorbei kommen und schauen ist nicht immer gern gesehen. Deswegen anrufen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, Irmi_ und Melle4382
EDIT: Also wir machen Besuche nur nach Termin! Einfach vorbei kommen und schauen ist nicht immer gern gesehen. Deswegen anrufen 🙂
Oder als Schritt 1 auf der Homepage gucken ob sie da hin geschrieben haben wie es dieses Tierheim damit hält.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie und Melle4382
Bei uns steht z.B., an Sonn- und Feiertagen nach Absprache. Ansonsten kann man zu den Öffnungszeiten kommen und da alle Zimmer auch Außengehege haben, kann man sich eine Menge Katzen ansehen. Nicht zum Besichtigen sind die Kranken- und die Quarantänestation. Zu den Babystuben hat niemand Zugang, da haben die Babys bis zu einem gewissen Alter auchkeinen Zugang zum Außengehege.

Und es wird wirklich nur ein Bruchteil auf der Website vorgestellt, Katzenkinder in der Regel gar nicht. Ab dem vermittlungsfähigen Alter wird manchmal eine Familie vorgestellt, stellvertretend für alle.
Und die Katzen, die explizit vorgestellt werden, sind auch in der Beschreibung sehr gut getroffen, also Charakter, ob Freigang oder nicht, solche Sachen.

Wenn ich jetzt z.B. eine weibliche Katze, mindestens 12 Jahre alt, suchen würde, würde ich mich schon auf eine Wartezeit oder längeres Suchen einstellen; suche ich Katzenkinder, die gibt es bald wie Sand am Meer. Es kommt also auch drauf an, wen man sucht.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Werbung:
Oder als Schritt 1 auf der Homepage gucken ob sie da hin geschrieben haben wie es dieses Tierheim damit hält.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man soviel auf ne HP schreiben kann wie man will.
Gelesen wirds selten.
Die Telefonnummer aber finden viele aber zum Glück schnell.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Black Perser und Melle4382
Telefonisch oder per Mail hat das bei mir leider so gut wie nie geklappt. Das hätte mir einige Fahrten erspart.
 
Als wir im Herbst einen Kater aus dem Tierheim adoptiert haben, sind wir einfach hingefahren. Das Tierheim hier in Berlin ist aber auch sehr groß und hat dafür spezielle Besuchszeiten.
Wir haben uns dort dann recht lange mit der Mitarbeiterin in einem der Katzenhäuser unterhalten und schonmal eine Selbstauskunft ausgefüllt.
Da wir aber selbst nicht ganz sicher waren ob wir uns ein scheues Wildchen zutrauen, wollten wir da auch ersteinmal drüber schlafen.
Dann haben wir dort angerufen, gesagt, daß wir das betreffende Katerchen aufnehmen wollen und einen “Besuchstermin mit Option auf Mitnahme" ausgemacht. Dieser lag dann außerhalb der Besuchszeiten, damit die Mitarbeiterin Zeit für uns hat und die Katzen nicht durch zu viel gewusel noch aufgeregter sind. Dem Tierheim in Berlin ist es wichtig, alle menschlichen Haushaltsmitglieder kennen zu lernen und auch zu sehen wie die Personen und Katzen aufeinander reagieren und miteinander umgehen (obwohl da bei uns nicht mehr zu sehen war als zwei Erwachsene auf nem Hockerchen, die Leckerli vor einen fauchenden Karton gelegt haben. Aber scheinbar haben wir das gut genug gemacht😄 )
Das Tierheim Berlin rät dazu, zu den Besuchszeiten vorbeizuschauen, da sie kaum Kapazitäten haben um viele telefonischen Anfragen zu beantworten. Auch Emailanfragen zu beantworten ist sehr personal- und kostenintensiv und daher wohl nur bedingt möglich.
Bei kleineren Tierheimen mag das aber anders aussehen.
Vor ca 20 Jahren habe ich als Gassigeherin in einem kleineren Tierheim geholfen. Und von dort auch mal ein Meerschweinchenböckchen zu meinen Damen adoptiert. Dort konnte man sich telefonisch beraten lassen und auch Termine vereinbaren. Die hatten damals auch einen Großteil der zur Vermittlung stehenden Tiere auf der Homepage.
Berlin hat nur einen Bruchteil auf der Homepage, weil sie einfach zu viele Tiere zu versorge und zu vermitteln haben und wohl auch eine höhere Fluktuation als ein kleines Heim. Da kämen sie auch gar nicht hinterher, es sei denn man hätte nur dafür eigene Mitarbeiter.
 
Ihr habt mich absolut davon überzeugt, NICHT vom Züchter zu kaufen, sondern zwei Katzen aus dem TS ein zu Hause zu schenken.
Oh wie cool, das freut mich total! 👍😍😍 Du wirst sehen, dass Dir die Katzen aus dem Tierschutz mindestens ebenso schnell Dein Herz stehlen werden wie welche vom Züchter.
Ich persönlich fand die Bindung zu Tierschutzkatzen sogar irgendwie immer noch intensiver, wenn ich wusste, dass sie es bisher im Leben nicht leicht hatten. Denn dann möchte man ihnen erst recht das tollste Zuhause bieten, quasi als Wiedergutmachung für all das Schlechte, dass ihnen früher schon widerfahren ist. Und man freut sich wie verrückt, wenn man merkt, wie sie einem dann beginnen zu vertrauen - und wie eng sie sich dann an einen anschließen.

:pink-heart:
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: YukiundBella, Rickie, Paulchen35 und eine weitere Person
Ich freu mich auch total!
Ich kann dir nur von meiner Suche von vor über einem Jahr erzählen: ich mag telefonieren nicht und schaue sowas gerne online: einfach gemütlich und hätte natürlich gerne einen kompletten Katalog mit Infos, Bildern,.. und logischerweise sieht es damit sehr mau aus. Wir haben im nahen Umkreis 3 Tierheime und auf jeder Homepage gab es ca 5-10 Tiere, spärliche Infos..
Aber ich konnte gleich 2 Tierheime aussortieren. Das eine, weil es NUR und einzig und alleine an Freigang vermittelte und das andere fiel dann hinten runter weil das wo ich gelandet bin, ein „kontaktformular“ hatte.

Ich hatte also Zeit zu beschreiben wer ich bin und was ich suche und wurde dann erstmal habe ich einen Vorschlag plus einen Termin bekommen.
Ich hatte also „Glück“ und musste meiner Vorliebe nach nicht telefonieren.

Vor Ort hat mich dann auch die Frau mit der ich geschrieben hatte betreut und natürlich wurde es ganz anders als geplant 😂

Aber vor Ort waren es dann eher 30 Tiere aufwärts und es wurde dann auch durch einen längeren Kontakt dort klar, dass es nur wenige auf die HP schaffen. Die Leute dort sind einfach hart am Limit mit dem versorgen und täglichen Aufgaben, da haben sie einfach keine Zeit das alles up-to-Date im Netz zu haben.
Aber diese Kontaktformulare haben mehrere auch per Email, also könntest du auch so starten.
Aber am Ende hilft direkt vorbeifahren oder anrufen Vermutlich einfach am besten.

Ich wünsch dir ganz viel Erfolg ✊
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi und Melle4382
Werbung:
  • Like
Reaktionen: lokilinchen
Als ich vor inzwischen mehr als zehn Jahren (Himmel, wo ist die Zeit geblieben? 😨 ) meinen Sternenkater Nubis aus dem Tierheim adoptiert habe, habe ich noch an der Mosel gewohnt.

Das dortige Eifeltierheim Altrich führt auf seiner Homepage einen recht lückenlosen Blog mit sämtlichen Neuzugängen und Auszügen und stellt dort auch Fotos ein.
Es gibt also auch Tierheime, die ihre Homepage recht aktuell halten.

Aber da muss man halt den Blog zurücklesen, wenn man konkret auf der Suche ist - oder eben, wie hier bereits mehrfach geschrieben wurde, anrufen und fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Melle4382
Ich hatte genauso wenig Ahnung wie du und dafür drei Tierheime in der näheren Umgebung. Alle drei Tierheime haben anders funktioniert. Bei dem einen brauchte man einen Termin, das nächste hat weder auf ne Mail geantwortet, noch zurückgerufen und beim übernächsten Tierheim konnte man einfach so zu den Öffnungszeiten vorbeifahren. Das wurde meins.
Und mein Tierheim hat tatsächlich auch jedes Tier auf der Homepage. Ich würde empfehlen erst die Homepage anzugucken und zu schauen, was die Tierheime ausmacht (also sowas wie vermittelt nur in Freigang oder nur in Wohnungshaltung oder erst anrufen, dann vorbeikommen oder was auch immer) und dann entsprechend zu reagieren, vielleicht kurz vorm Urlaub mal vorbei zu fahren und sich zu informieren. Oft muss man sich selber ja auch noch über Dinge klar werden und das dauert dann auch noch mal ein bisschen, von daher würde ich jetzt tatsächlich schon mal mit Homepages angucken anfangen.
Viel Vergnügen! ☀️
 
  • Like
Reaktionen: Melle4382
Ich würde in jedem Fall empfehlen vorher anzurufen/zu mailen und zu erzählen, was du suchst. Dann können sie dir gleich sagen, ob sie gerade passende Kandidaten da haben, und beraten.

Es macht allerdings erst Sinn zu suchen (zumindest im örtlichen Tierheim), wenn ihr die Katzen auch direkt aufnehmen könnt. Kein Tierheim wird euch über Monate eine Katze "reservieren", wenn andere Interessenten sie direkt aufnehmen würden. Dafür wird der Platz zu dringend gebraucht.
Da hast du recht. Es macht tatsächlich keinen Sinn vorab zu "Reservieren ". Wahrscheinlich wenn überhaupt erst kurz vor dem Urlaub.
 
Werbung:
Vielen Dank für eure Beiträge und Tipps. Freue mich schon mich dann bald so richtig auf die Suche zu begeben 🥰
 
  • Love
Reaktionen: JuliJana
Bei unserem städtischen Tierheim läuft alles nur nach Termin. Es ist da mnchmal etwas schwierig jemanden zu erreichen, da sie wahnsinnig unterbesetzt sind und wenn dann noch Urlaubszeit und/oder Krankheit dazu kommt, schaffen es die verbleibenden Mitarbeiter manchmal nicht, die Mails alle zu checken oder zurückzurufen. Da einfach nicht aufgeben und verunsichern lassen. Als ich meinen Kater adoptiert habe, waren ca 200 Katzen im Heim, aber nur ca 20 inseriert. Direkt fragen loht auf jeden Fall. Kitten werden oft gar nicht einzeln gepostet, sondern es gibt den Hinweis, dass es mal wieder Massen von Kitten gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, Melle4382 und Freewolf
Bezüglich vieler Kitten: Ich bin mir unsicher, ob wir Kitten adoptieren sollen oder doch eher zwei jüngere Katzen, die sich gut verstehen. Mein Mann hätte gerne Kitten, also sie von klein auf aufwachsen sehen. Ich habe etwas Bedenken, dass es uns als Anfänger und als Familie überfordern könnte. 🙈 Ist das wirklich so viel anstrengender? 😅
 
Ich weiß es nicht, da ich noch nie Kitten hatte. Aber ich denke, dass wenn Euch die Tiere selbst sympathisch sind ihr die Arbeit auch wegstecken können werdet. Sucht sie gemeinsam aus 🙂
 
  • Love
Reaktionen: Melle4382

Ähnliche Themen

enemwe
Antworten
5
Aufrufe
1K
Anni2013
A
K
Antworten
25
Aufrufe
2K
Freewolf
Freewolf
I
Antworten
34
Aufrufe
3K
Scherasade
S
S
Antworten
5
Aufrufe
1K
Sae
Sae
H
Antworten
5
Aufrufe
1K
Venya
Venya

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben