
BluCat
Benutzer
- Mitglied seit
- 19. September 2018
- Beiträge
- 69
Hallo zusammen,
Yuki ist leider an Schnupfen erkrankt.
Sie bekommt seit gestern L-Lysin und wir beginnen nächste Woche mit einer 3wöchigen Doxycyclin Behandlung.
Ich habe 50mg Doxycyclin Tabletten mitbekommen. Sie wiegt knapp 4kg.
Dazu habe ich noch ein paar Fragen.
Ist es besser einmal täglich eine 3/4 Tablette zu geben oder zweimal täglich 1/2 und damit leicht überzudosieren?
Ist es prinzipiell möglich die Tabletten zu mörsern und als Pulver unter eine Leckerlipaste zu rühren?
Mit dem L-Lysin Pulver klappt das super und es würde mir und ihr viel Stress ersparen.
Ich habe gelesen, dass Doxy nicht mit Milchprodukten gegeben werden darf, weil es mit Calcium Komplexe bildet.
Auf diesen Pasten steht als Inhaltsstoff als letztes aufgeführt Milch und Molkereierzeugnisse (u.a. 0,5% Milchprotein).
Ich denke das sollte mengenmäßig vernachlässigbar sein oder wie sehr ihr das?
Lt Packungsbeilage sollten die Tabletten sowieso gemeinsam mit Futter gegeben werden und mehr Calcium als normales Nassfutter enthalten die Pasten vermutlich nicht.
Freue mich über weitere Tipps
LG
Yuki ist leider an Schnupfen erkrankt.
Sie bekommt seit gestern L-Lysin und wir beginnen nächste Woche mit einer 3wöchigen Doxycyclin Behandlung.
Ich habe 50mg Doxycyclin Tabletten mitbekommen. Sie wiegt knapp 4kg.
Dazu habe ich noch ein paar Fragen.
Ist es besser einmal täglich eine 3/4 Tablette zu geben oder zweimal täglich 1/2 und damit leicht überzudosieren?
Ist es prinzipiell möglich die Tabletten zu mörsern und als Pulver unter eine Leckerlipaste zu rühren?
Mit dem L-Lysin Pulver klappt das super und es würde mir und ihr viel Stress ersparen.
Ich habe gelesen, dass Doxy nicht mit Milchprodukten gegeben werden darf, weil es mit Calcium Komplexe bildet.
Auf diesen Pasten steht als Inhaltsstoff als letztes aufgeführt Milch und Molkereierzeugnisse (u.a. 0,5% Milchprotein).
Ich denke das sollte mengenmäßig vernachlässigbar sein oder wie sehr ihr das?
Lt Packungsbeilage sollten die Tabletten sowieso gemeinsam mit Futter gegeben werden und mehr Calcium als normales Nassfutter enthalten die Pasten vermutlich nicht.
Freue mich über weitere Tipps
LG
Zuletzt bearbeitet: