Frage zur Grundimmunisierung

  • Themenstarter Themenstarter *Ginny*
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
*Ginny*

*Ginny*

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Januar 2009
Beiträge
144
Alter
44
hallo zusammen,

ich habe eine frage bezüglich katzenschnupfen/katzenseuche, leider erzählt mir jeder tierarzt etwas anderes.
angenommen: die erste impfe hat meine katze im november bekommen und die zweite ein halbes jahr später. zur grundimmunisierung soll man ja nach vier wochen wieder hin.
ist sie trotzdem nach dem halben jahr dann grundimmunisiert? oder ist da zuviel zeit vergangen?

jeder katzenbesitzer ist ja auch anderer meinung, die einen sagen jedes jahr hin, die anderen sagen einmal grundimmunisiert und dann reichts...:verschmitzt:
 
A

Werbung

Meine Tiger wurden damals das erste mal gegen Schnupfen und Seuche grundimmunisiert..danach soll ja nach 4 Wochen die nächste Impfung erfolgen...leider hatten wir den Termin verpaßt und es verging zuviel Zeit zwischen den Impfungen..

Meine TÄ sagte mir, das der Schutz nicht mehr bestehen würde und somit haben wir nochmal grundimmunisiert mit Folgeimpfung...
 
Also meine TÄin hat gesagt, dass die Grundimmunisierung 2 mal impfen ist. Die 2.te Impfung müsste nach ca. 4 Wochen nach der 1. gemacht werden.
Danach müssten einige Sachen jedes Jahr nachgeimpft werden und einige nur alle zwei Jahre.
Die Katze von meinen Eltern ist sonst immer jedes Jahr zum impfen gegangen und jetzt hatten wir mal ein Jahr übersprungen (war iwie in Vergessenheit geraten) und da meinte die TÄin, dass das aber nicht so schlimm sei wenn sie all die Jahre vorher immer geimpft wurde. Da müsste man auch keine neue Grundimmunisierung machen sondern ganz normal nachimpfen.
Aber die erste Grundimmunisierung sollte wirklich inerhalb von diesen 4 Wochen komplett abgeschloßen werden.
Lg Simone
 
Die jährlichen Auffrischungen sind ja etwas anderes als das Paket der Grundimmunisierung.
Bezügl. Grundimmunisierung fragst Du wohl doch besser einen TA.

Das Thema Impfauffrischungen ist heiß umstritten, Du findest im Forum zahlreiche Meinungen.
Prinzipiell kommt es da auch auf die Lebensumstände an (z.B. Freigänger, Wohnungskatze, geplante Ortswechsel, Neuzugänge usw.).

Am besten liest Du querbeet und entscheidest nach Sichtung der Informationen, was für Dich am zutreffendsten scheint.
Wobei der TA auch gehört werden sollte.
 
oh weh,

ich habe zb. eine freundin die hat ihre katze nur grundimmunisieren lassen, jetzt ist sie 8 jahre alt und bekam nie wieder eine impfe nachdem sie grundimmunisiert wurde.
ihr hatte mal ein ta gesagt einmal immunisiert würde reichen 😕
 
Da gehen die Meinungen wirklich auseinander,
wir haben einen super tollen TA und ich vertraue ihm 1000 % und halte mich auch an seine Ratschläge und Angaben,
so wird wohl jeder das für sich entscheiden /...müssen.

Also Grundimmunisierung die Erstimpfung in der 12. Woche, Folgeimpfung in der 16. Woche, ein halbes Jahr dazwischen ist zu lang.

So kam Isy z.B. von der Züchterin mit Giardien zu uns, hatte aber bereits die erste Leukoseimpfung erhalten, die 2. konnte dann zeitlich nicht entsprechend gegeben werden wegen der Behandlung und somit war die erste hinfällig.

Bezüglich der ganzen Impferei kannst Du eine eigene Studie betreiben und findest 1000 Meinungen, ich hatte mit meinem TA ein Gespräch diesbezüglich.

Wir impfen alle jährlich auf Schnupfen, da dies gerade für junge und dann wieder ältere Tiere wichtig ist. Seuche in Kombination alle 2 Jahre.
Tollwut und Leukose entfällt, da sie draußen keinen Kontakt zu anderen Katzen haben und sie nicht mehr mit ins Ausland gehen, früher ja.

Betsy habe ich ja mit 16 Wochen bekommen, ungeimpft. Wir haben nun die ganzen Untersuchungen gemacht und anstehende Behandlungen und wenn nun alles ok ist, fangen wir mit der Grundimmunisierung an im Abstand von 4 Wochen.

Wie gesagt, das sind meine Erfahrungen und wie wir es in Absprache mit dem TA halten; Vielleicht hilft Dir das ja weiter! :smile:
 
Werbung:
ja ich werd mich hier mal weiter durchlesen, bin gar nicht sicher was ich tun soll. habe heute erst mit einer ta gesprochen, so recht wusste sie auch nicht weiter. wie gesagt ist das halbe jahr dazwischen und die letzte impfe ist auch länger her. nach jeder impfe hatte sie damals übel reagiert (waren 2 verschiedene impfstoffe) jedes mal mit hohem fieber, war so schlimm das sie an den tropf musste. möchte natürlich meine maus schützen, aber die ta meinte auch man solle sich das überlegen wenn sie so schlimm reagiert hat....🙁
 
Wenn du das so schreibst, mein Persermädel hatte auch mal so reagiert, wir waren beim TA und sie bekam 2 Injektionen und zuhause fing sie an zu speicheln und zu schäumen, es stellte sich dann heraus, dass er diese 2 Injektionen nicht gleichzeitig hätte verabreichen dürfen......
Nach TA Wechsel bekam sie die künftig getrennt und wir hatten keine Probleme mehr

Ich sehe das nicht als Normal an, dass Deine Kleine jedes Mal nach der Injektion so reagiert,
bist du schon lange bei der TÄ?
Sonst würde ich auf jeden Fall eine weitere TÄ dazu anhören, vielleicht geht ja auch was auf homöopatischem Weg.....Mal einen Tierheilpraktiker fragen, ungeschützt würde ich meine Katze nicht lassen; evtl. anderen Impfstoff versuchen.....

Ist sie denn Freigängerin oder Wohnungskatze?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kenne es auch so, das die Grundimmunisierung aus zwei Impfungen im Abstand von vier Wochen besteht und dann jährlich oder eben alle zwei Jahre die Auffrischung.

Allerdings sollte auch darauf geachtet werden, das Seuche/Schnupfen und Leukose immer getrennt geimpft werden sollten, so ca. im Abstand von zwei Wochen.
 
sind beides wohnungskatzen, hab auch so sonst keinen kontakt mit anderen katzen, aber man kann ja immer was reinschleppen...
meinst du das man homöopathisch in dem sinne schützen kann??
 
Ich weiß von einer Bekannten, die das so macht, aber ich persönlich habe damit keine Erfahrung, da solltest Du wohl den TA Deines Vertrauens oder einen Tierheilpraktiker fragen......

Ich kann mal kucken, ob ich die Unterlagen dazu noch habe, kannst mir ja per PN deine Mailaddi schicken, dann sende ich Dir das zu.....
 
Werbung:
hallo zusammen,

ich habe eine frage bezüglich katzenschnupfen/katzenseuche, leider erzählt mir jeder tierarzt etwas anderes.
angenommen: die erste impfe hat meine katze im november bekommen und die zweite ein halbes jahr später. zur grundimmunisierung soll man ja nach vier wochen wieder hin.
ist sie trotzdem nach dem halben jahr dann grundimmunisiert? oder ist da zuviel zeit vergangen?

jeder katzenbesitzer ist ja auch anderer meinung, die einen sagen jedes jahr hin, die anderen sagen einmal grundimmunisiert und dann reichts...:verschmitzt:

Du kannst einen Impftiter machen lassen, dann weißt Du ungefähr den Immunstatus Deiner Miezen.

Ich bin sicher, daß jeder Arzt recht hat, weil jede Katze anders ist und anders auf das Impfserum reagiert. Vielleicht gehen deswegen die Meinungen so auseinander?

Zugvogel
 
hallo zusammen,

ich habe eine frage bezüglich katzenschnupfen/katzenseuche, leider erzählt mir jeder tierarzt etwas anderes.
angenommen: die erste impfe hat meine katze im november bekommen und die zweite ein halbes jahr später. zur grundimmunisierung soll man ja nach vier wochen wieder hin.
ist sie trotzdem nach dem halben jahr dann grundimmunisiert? oder ist da zuviel zeit vergangen?

jeder katzenbesitzer ist ja auch anderer meinung, die einen sagen jedes jahr hin, die anderen sagen einmal grundimmunisiert und dann reichts...:verschmitzt:
Wie alt war deine Katze bei der ersten Impfung?
 
bei der ersten impfe glaube ich so drei oder vier monate
 
Ginny, ist das nicht viel zu spät für die erste Grundimmunisierung?

Zugvogel
 
du ich hab sie erst da bekommen und bin dann zum ta zum impfen und dann wie gesagt ein halbes jahr später nochmal
 
Werbung:
Ich bin nicht sehr informiert, wie das mit Boostern bei Miezen ist, die nicht bereits mit 8 Wochen ihre ersten Impfungen bekommen haben. Entfällt da nicht ein Teil der Folgeimpfungen?

Ich dachte, daß es viel zu kritisch ist, Jungtiere nicht schon in der Katzenkinderstube zu impfen, die Infektionsgefahr hoch, der Infektionsdruck in Tierheimen ungeheuer hoch.

Zugvogel
 
ich bin so langsam auch völlig überfragt 😕😕
 
Wie es der Zufall will, hab ich gelesen, daß es deswegen keine einheitlichen Anweisungen gibt, weil das noch nie genau erforscht wurde, wie die Impfungen wirken, wie sie anschlagen, was sie an Nebenwirkungen (auch auf Dauer) haben.
Sollte es irgendwann mal auffällig mit Nebenwirkungen, keinen Impfwirkungen geben, wird das i.d.R. nicht weiter verfolgt oder gar publiziert, weil es nicht im Muster der Hersteller ist.
Die Tierärzte werden sozusagen alleingelassen, die Halter der Tiere dann natürlich auch.

Das gilt nicht nur für Impfstoffe.

Zugvogel

Sicher ist das in Grundzügen auch auf die Impfungen bei Tieren zu adaptieren:
http://www.impfschaden.info/impfungen-allgemein/kinderimpfungen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für deine info zugvogel.🙂

habe nochmal mit einem anderen arzt gesprochen und der meinte nun ich solle sie nicht impfen lassen, gerade wegen der reaktion im jungen alter, jetzt hat sie viele jahre keine impfe bekommen und der schuss könne wohl mächtig nach hinten losgehen.
nun kommen bei mir ein paar fragen auf (der ta hatte keine zeit dafür, oder wusste selber nicht🙄)

bekanntlich soll man ja katzenschnupfen/katzenseuche übertragen können.
wie stell ich mir das jetzt genau vor?

angenommen:
eine katze auf der strasse niesst auf den bürgersteig, zwei stunden später laufe ich darüber, ich gehe in meine wohnung, mietze riecht an der stelle wo ich drüber gelatscht bin im flur. zack angesteckt?

oder:
infizierte katze niesst mich direkt an auf hand und ziemlich zügig streichel ich meine katze??
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
4
Aufrufe
1K
Bea
Bea
meinkater321
Antworten
1
Aufrufe
5K
Petra-01
Petra-01
N
Antworten
2
Aufrufe
172
Tabea88
Tabea88
F
Antworten
1
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
F
Antworten
8
Aufrufe
3K
Sasapi
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben