
Andrea1791
Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Dezember 2012
- Beiträge
- 30
- Alter
- 33
- Ort
- Oberkirch
Hallo zusammen 🙂
Ich hab jetzt mal ne ganz blöde Frage... Wir haben hier zwei 5 Monate alte BKH-Katerchen. Man soll Kitten ja immer Futter zur Verfügung stellen, damit sie so viel fressen können, wie sie wollen. Ist für mich absolut verständlich, weil sie ja noch im Wachstum sind usw 🙂
So, dann hab ich gelesen, dass man von Trockenfutter die Finger lassen soll und lieber nur Nassfutter füttern. Allerdings kann man ja Nassfutter nicht den ganzen Tag und die ganze Nacht stehen lassen, das sieht ja schon nach 2 Stunden nicht mehr appetitlich aus und auch die Katzen rühren es nach einer gewissen Zeit nicht mehr an. Und ich kann mir vorstellen, dass sich darin auch Bakterien recht schnell vermehren. 🙁
Wie soll ich das nun bewerkstelligen, ihnen jederzeit Futter zur Verfügung zu stellen? 😕
Möchte meinen süßen ja nicht schaden.
Wäre super, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. 🙂
Liebe Grüße
Ich hab jetzt mal ne ganz blöde Frage... Wir haben hier zwei 5 Monate alte BKH-Katerchen. Man soll Kitten ja immer Futter zur Verfügung stellen, damit sie so viel fressen können, wie sie wollen. Ist für mich absolut verständlich, weil sie ja noch im Wachstum sind usw 🙂
So, dann hab ich gelesen, dass man von Trockenfutter die Finger lassen soll und lieber nur Nassfutter füttern. Allerdings kann man ja Nassfutter nicht den ganzen Tag und die ganze Nacht stehen lassen, das sieht ja schon nach 2 Stunden nicht mehr appetitlich aus und auch die Katzen rühren es nach einer gewissen Zeit nicht mehr an. Und ich kann mir vorstellen, dass sich darin auch Bakterien recht schnell vermehren. 🙁
Wie soll ich das nun bewerkstelligen, ihnen jederzeit Futter zur Verfügung zu stellen? 😕
Möchte meinen süßen ja nicht schaden.
Wäre super, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. 🙂
Liebe Grüße