Flöhe?

  • Themenstarter Themenstarter Nellchen
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Nellchen

Nellchen

Benutzer
Mitglied seit
4. Oktober 2012
Beiträge
94
Ort
MYK
Mein kleiner Kater hat bei seinem Umzug zu uns Flöhe mitgebracht. Ich habe vom Tierarzt Stronghold bekommen, was auch sehr gut geholfen hat. Das war vor einer Woche.
Nun kratzt er sich wieder, vielleicht denke ich auch, er kratzt sich mehr als nötig, aber kann es sein, dass da noch was ist?
 
A

Werbung

Das können wir von hier, vor unseren Bildschirmen, reichlich schlecht beantworten. 😉

Entweder nochmal zum TA mit ihm oder zumindest mal mit einem Flohkamm nachschauen, ob noch was zu finden ist.

Wurde die Umgebung irgendwie behandelt?
Flohmittel allein auf der Miez bringt meist wenig. Die Nissen können in vielen Ecken der Wohnung sein... Deshalb muss mindestens mit einem Umgebungsspray die Wohnung behandelt werden.

Schau mal hier:
http://www.katzen-forum.net/parasiten/137034-starker-flohbefall-tun.html
Da wird eigentlich gut beschrieben, wie man am Besten vorgeht.

Viel Erfolg bei der Bekämpfung. 🙂
 
Danke Dir! Ich besitze keinen Staubsauger, weil ich nur Läufer liegen habe, die schon alle in der Waschmaschine waren, geputzt habe ich natürlich auch und alles sowieso gewaschen, wo der Kleine drauf und dran war.
Hält den das Flohmittel die Flöhe bei dem Kleinen ab, oder gehen die wieder auf ihn rauf?
Hund und andere Katze sind auch gleich mit Flohzeugs behandelt und entwurmt.
Aber ich werde mal die Umgebung "testen"
Danke!

Danke für den Link FIAma, da werde ich mich gleich mal durchwühlen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Stronghold wirkt bis zu einen Monat, auch gegen Würmer.

Kannst Du Dir keinen Staubsauger ausleihen?
Damit bekommst Du die Eier und Larven am Besten weg, er saugt sie ja aus jeder Ritze.
 
Bei mir nur noch Capstar Tabletten und Program.
Ich bestell beides übers Internet, weil wesentlich günstiger als Apotheke.

Capstar Tablette bewirkt, dass alle erwachsenen Flöhe tot von der Katze fallen (hält aber nur 1-2 Tage). Tablette zermörsern und mit Vitaminpaste geben.

Program-Suspension (je nach Gewicht der Katze - siehe verschiedene Dosierungen) unter eine Portion Futter mischen. Wird bei unseren beiden gut aufgenommen. Programm lagert sich im Fettgewebe der Katzen ab, der Rest wird über den Darm ausgeschieden. Es macht, dass die Flöhe unfruchtbar werden und sich nicht vermehren können.

Hat praktisch keine Nebenwirkungen und kann sogar trächtigen Katzen und Hunden gegeben werden.
Frontline ist mir persönlich zu giftig. Halsbänder bekommen meine beiden als Freigänger nicht und einpudern oder einsprühen halte ich für unakzeptabel weil es die Katzen ablecken und einatmen.
 
Werbung:
Danke für den Link FIAma, da werde ich mich gleich mal durchwühlen 🙂

Gerne. 🙂

Capstar Tablette bewirkt, dass alle erwachsenen Flöhe tot von der Katze fallen (hält aber nur 1-2 Tage). Tablette zermörsern und mit Vitaminpaste geben.

Program-Suspension (je nach Gewicht der Katze - siehe verschiedene Dosierungen) unter eine Portion Futter mischen. Wird bei unseren beiden gut aufgenommen. Programm lagert sich im Fettgewebe der Katzen ab, der Rest wird über den Darm ausgeschieden. Es macht, dass die Flöhe unfruchtbar werden und sich nicht vermehren können.

So sieht auch mein "Behandlungsplan" momentan aus (habe hier auch momentan unterwünschte Mitbewohner 🙄 😉).
Zusätzlich habe ich noch das Umgebungsspray Petvital Bio Insect Shocker vom Fressnapf (gibt es aber auch im Inet).
Und sonst saugen saugen saugen (mit zerschnittenem Flohhalsband im Staubsaugerbeutel).

Das letzte Mal, als hier Flöhe waren (noch gar nicht sooo lange her 🙄) habe ich mit Advantage und Foggern sowie ebenfalls dem oben genannten Umgebungsspray behandelt. Hat aber scheinbar nicht 100% geholfen 🙄.
Oder aber ich habs von der lieben Nachbarsmieze wieder bekommen, wer weiß 🙄.

Das Program wird ja über sechs Monate gegeben, damit bekommt man denke ich ganz gut das Problem in den Griff.
 
Oh man oh man. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Loswerden der unerwünschten Mitbewohner! Mein Fiete hatte auch Flöhe, aber zum Glück!!! war ich mit ihm beim Tierarzt BEVOR er nach Hause zu mir kam. Er wurde dort geflohpudert und ordentlich durchgekämmt. Das Pulver bekam ich mit nach Hause und bevor Fiete die Wohnung betrat, habe ich Fine eingepudert, damit sie nicht zu ihr rüber hüppen. Das musste ich dann 4 Wochen lang 1x die Woche widerholen. Also pudern, kämmen. Und das hat SUPER geholfen. Ich fand nur noch 2 Flöhe insgesamt bei Fiete und auf Fine sind die garnicht erst übergesprungen. Kann ich also nur empfehlen!
 
Marie und mein Hund haben Frontline vom TA bekommen, der kleine Milow Stronghold. Marie und Nelly (Hund) haben auch nichts. Die kann man Beide gut untersuchen, weil sie weiß bzw blond sind.
Milow, der Kleine ist dunkelgrau und ein Perser, da wirds schon schwieriger. Ich habs auch nur gemerkt wegen der kratzerei und er hatte kleine schwarze Pünktchen im Fell, unter Wasser getaucht wurden sie eben Rostfarben, da wußte ich Bescheid.
Mein Hund ist 11 Jahre alt, aber hatte nie Flöhe, nur Zecken, deswegen kenne ich mich damit nicht aus.
Danke für Eure Hilfe, hab schon einiges gelesen.
Meine Katzen sollen Wohnungskatzen bleiben, ich hoffe das ich dann damit nicht so oft Probleme bekomme...ich hoffe es zumindest.
Eine Frage hätte ich aber noch- die hat aber nichts mit Flöhen zu tun, ich hab ein Profilbild und auch eine Sig hochgeladen, aber Beides erscheint nicht 😕😳
 
Oh man oh man. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Loswerden der unerwünschten Mitbewohner! Mein Fiete hatte auch Flöhe, aber zum Glück!!! war ich mit ihm beim Tierarzt BEVOR er nach Hause zu mir kam. Er wurde dort geflohpudert und ordentlich durchgekämmt. Das Pulver bekam ich mit nach Hause und bevor Fiete die Wohnung betrat, habe ich Fine eingepudert, damit sie nicht zu ihr rüber hüppen. Das musste ich dann 4 Wochen lang 1x die Woche widerholen. Also pudern, kämmen. Und das hat SUPER geholfen. Ich fand nur noch 2 Flöhe insgesamt bei Fiete und auf Fine sind die garnicht erst übergesprungen. Kann ich also nur empfehlen!

Ich hab nicht damit gerechnet das der Kleine noch "was mitbringt" , habs aber recht schnell bemerkt und war am nächsten Tag gleich beim TA. Da der Kleine wegen der nderen Katze und Hund erstmal in "Quarantäne! saß, dachte ich, es sei damit getan die Beiden Zimmer eben zu putzen, alles zu waschen usw...jetzt bin ich schon etwas schlauer, dank dem Forum und den Antworten hier.
Und tja... da werde ich nun die ganze Wohnung auf den Kopf stellen müssen, da der Kleine mittlerweile durch die ganze Bude flitzt.
Ich werde mir wohl einen Staubsauger kaufen müssen, denn alle meine Leute haben auch Tiere und werden mir ihren Sauger nicht leihen, aus Angst das sie dann auch was bekommen, was ja auch verständlich ist.
 
Meine Katzen sollen Wohnungskatzen bleiben, ich hoffe das ich dann damit nicht so oft Probleme bekomme...ich hoffe es zumindest.

Ich will dir ja nicht alle Illusionen nehmen... aber meine Beiden sind reine Wohnungskatzen und haben nun zum zweiten Mal Flöhe... 😳
Vielleicht habe aber auch einfach mal wieder nur ich ganz besonderes "Glück" 🙄

Eine Frage hätte ich aber noch- die hat aber nichts mit Flöhen zu tun, ich hab ein Profilbild und auch eine Sig hochgeladen, aber Beides erscheint nicht 😕😳

Profilbild ist doch zu sehen?! 😕 (Oder meinst du das Bild, was man bei jedem Post unter den Nick-Namen sieht? Wenn ja, das ist das Benutzerbild 😉)

Und bei der Signatur muss der Link zwischen diese Klammern gesetzt werden: [*S*I*G*]LINK[*/*S*I*G*] (nur alles komplett ohne Sternchen; hätte es ohne Sternchen aber so nicht schreiben können 😉).
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Oh man! Ja das klingt aber vernünftig! Kann man immer mal gebrauchen nen Sauger :smile:
Viel Glück beim Kampf! Bin ich froh dass das bei mir nicht nötig war alles zu waschen und so...
 
Oh, ok...dann hab ich das falsch gemacht, wollte das Profil als Benutzerbild haben, mit der Sig muß ich dann nochmal schauen. Danke!
Ich hab ja auch nur die Hoffnung, dass ich nicht sooft Probleme mit Flöhen haben werde-bekanntlich stirbt die Hoffnung ja zuletzt.🙄
Ich habe bewußt keinen Staubsauger mehr, da meine Nelly so dolle haart, das sie in 3 Jahren 5 Sauger (darunter einen Industriesauger) auf dem Gewissen hat.
Ich kehre die Läufer mit einem Gummibesen ab, ist zwar mühsamer, aber sparsamer und auch streßfreier, weil mein Hund angst vorm Sauger hatte.
Da muß sie wohl nun wieder durch!
 
naja das muss aber auch net immer sein....unsere marie ist 12 geworden und hatte in ihren lebzeiten nie flöhe gehabt...
ich denke mit einbisschen glück bzw. pech hats der eine öfter, der andere vll nie

man kann sich da einfach nicht 100% vor schützen :smile:
 
schau doch mal hier, vielleicht sind da ein paar tipps für dich dabei 😉
 
Danke Dir!
 
Werbung:

Ähnliche Themen

L
2
Antworten
23
Aufrufe
27K
JK600
JK600
KaterFindus
Antworten
2
Aufrufe
2K
Tupa
Tupa
V
Antworten
15
Aufrufe
2K
Gisela
Gisela
Nina
Antworten
2
Aufrufe
3K
Nina
Nina
D
Antworten
0
Aufrufe
3K
DaniS04
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben