C
Cristobal
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 5. Juli 2017
- Beiträge
- 4
Hallo,
Unsere Mietze ist leider von Flöhen befallen. Ich weiß dass es hierzu bereits viele Themen gibt und ich lese mich bereits seit tagen auf sämtlichen Seiten doof und dämlich, finde aber keine vernünftige Lösung - alles immer sehr widersprüchlich.
Die Fakten:
Am Freitag, also vor 4-5 Tagen haben wir unsere Katze mit dem Spot-On von Trixie behandelt, unsere Wohnung komplett eingeräuchert (von Bayer), sämtliche Wäsche gewaschen und täglich 2x gesaugt. Leider hatte es bisher keinen Erfolg. Meine Frau ist dann heute morgen ins Tiergeschäft und hat sich dort erkundigt, da unser örtlicher Tierarzt aktuell nicht zu erreichen ist. Dort gab man ihr ein pflanzliches Spot-On von Canina mit. Die Flöhe würden dann von der Katze ablassen, da sie den Geruch nicht leiden können, so sagte man ihr 😕 Erfolgreich im Nacken aufgetragen und nun 14 Stunden später auch weiterhin viele Flöhe, selbst Nahe der aufgetragenen Stelle 🙄 toller Blödsinn oder bedarf es hier einige Tage? Wir haben natürlich nicht mit einem großen Wunder gerechnet, aber das wir in 20 Minuten suchen gut und gerne 20 Flöhe rauspicken können, ist dann doch sehr enttäuschend. Generell hätten wir uns den Quatsch mit dem Spot-On von Trixie oder dem pflanzlichen Zeug von heute erspart, hätte ich mich vorher informiert. Nun wissen auch wir, dass die meisten Flöhe bereits resistent gegen viele Mittel sind, leider zu spät. Das pflanzliche Mittel hat meine Frau dann heute quasi aus der Not heraus mitgenommen. Da wir unsere Katze nun nicht weiter mit chemischen Präparaten vergiften möchten, brauchen wir einen zuverlässigen Rat. Welche Möglichkeit bleibt uns noch?
liebe Grüße
Unsere Mietze ist leider von Flöhen befallen. Ich weiß dass es hierzu bereits viele Themen gibt und ich lese mich bereits seit tagen auf sämtlichen Seiten doof und dämlich, finde aber keine vernünftige Lösung - alles immer sehr widersprüchlich.
Die Fakten:
Am Freitag, also vor 4-5 Tagen haben wir unsere Katze mit dem Spot-On von Trixie behandelt, unsere Wohnung komplett eingeräuchert (von Bayer), sämtliche Wäsche gewaschen und täglich 2x gesaugt. Leider hatte es bisher keinen Erfolg. Meine Frau ist dann heute morgen ins Tiergeschäft und hat sich dort erkundigt, da unser örtlicher Tierarzt aktuell nicht zu erreichen ist. Dort gab man ihr ein pflanzliches Spot-On von Canina mit. Die Flöhe würden dann von der Katze ablassen, da sie den Geruch nicht leiden können, so sagte man ihr 😕 Erfolgreich im Nacken aufgetragen und nun 14 Stunden später auch weiterhin viele Flöhe, selbst Nahe der aufgetragenen Stelle 🙄 toller Blödsinn oder bedarf es hier einige Tage? Wir haben natürlich nicht mit einem großen Wunder gerechnet, aber das wir in 20 Minuten suchen gut und gerne 20 Flöhe rauspicken können, ist dann doch sehr enttäuschend. Generell hätten wir uns den Quatsch mit dem Spot-On von Trixie oder dem pflanzlichen Zeug von heute erspart, hätte ich mich vorher informiert. Nun wissen auch wir, dass die meisten Flöhe bereits resistent gegen viele Mittel sind, leider zu spät. Das pflanzliche Mittel hat meine Frau dann heute quasi aus der Not heraus mitgenommen. Da wir unsere Katze nun nicht weiter mit chemischen Präparaten vergiften möchten, brauchen wir einen zuverlässigen Rat. Welche Möglichkeit bleibt uns noch?
liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: