Firma mit Katzennetz beauftragen in Berlin

  • Themenstarter Themenstarter Nougats Cornflake
  • Beginndatum Beginndatum
Nougats Cornflake

Nougats Cornflake

Forenprofi
Mitglied seit
31. Oktober 2010
Beiträge
1.279
Ort
Berlin
Ergänzung 2016:

Hi ihr,

vor einer halben Ewigkeit habe ich diesen Beitrag erstellt und würde ihn nun gerne ergänzen. Wir haben damals eine Firma gesucht, die unseren Balkon vernetzt und sie auch, wie ihr dem Thread entnehmen könnt, gefunden. Diese Firma war heute, vier Jahre später, wieder bei uns, weil unser bescheuerter Nachbar eine Ecke des Netztes aus der Halterung gerissen hat. Die Reparatur ging total zügig und nun sieht das Netz wieder aus wie neu und sitzt auch wieder bombenfest. Wir sind total zufrieden mit der Firma und das Netz hat über die Jahre eine ausgezeichnete Qualität bewiesen: es hat weder Gebrauchsspuren noch ist es verwittert. Obwohl die Katze ein bis zwei Mal am Tag an ihrer Lieblingsecke knabbert sieht das Netz komplett aus wie neu und hat völlig problemlos jedem Unwetter stand gehalten. Ich würde deshalb gerne noch einmal eine ausdrückliche Empfehlung aussprechen, denn offenbar kamen dank meines Beitrages hier die ein oder anderen Kontakte mit der Firma zustande, auch in der letzten Zeit. Und da es ja jetzt wieder warm ist und somit sicher jemand auf der Suche nach einer Lösung für den eigenen Balkon ist, hier auch die aktuelle Handynummer, die ich heute vom Chef erhalten habe:

http://www.hoffmann-reysner.de/kontakt/
Hoffmann-Reysner GbR
Tel: 030 / 78 71 84 22
Mobil: 0175 / 59 78 900
Fax: 0322 / 23 76 13 39
E-Mail: gerd-reysner@t-online.de

Teilt dem netten Mann am Telefon doch auch weiterhin mit, dass ihr den Kontakt aus dem Katzenforum habt, er freut sich dann immer so 🙂

Den alten Thread lasse ich mal so wie er ist:

___

Unser Balkon soll jetzt endlich, da es nun warm wird, vernetzt werden. Wir sind letzten Winter eingezogen und nehmen das daher erst jetzt in Angriff.

Ich habe mal ein bisschen nach Firmen gegoogelt, die sich hier in Berlin auf das Sichern von Fenstern und Balkonen spezialisieren. Da unser Balkon ein paar blöde Ecken hat möchte ich schon jemanden damit beauftragen, der da Erfahrung hat.

Hat jemand von euch eine Firma mit der Sicherung des Balkons beauftragt? Wie zufrieden ward ihr damit und was hat es euch gekostet?

Und mal nebenbei gesagt liegt mir da was auf der Seele: können Katzen an dem Netz ansich hochklettern oder mögen die das nicht, weil es sich "instabil" anfühlt und wackelt? Ich hab irgendwie die paranoide Vorstellung, dass die sich darin verfangen 😱 Und können die die Netze nicht kaputtknabbern?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Da stehen auch 2 drin die

Der ist in Ordnung kuck mal auf Kleinanzeigen Berlin. Wie der hier.

(Biete privat Katzennetzmontagen für Balkone-Fenster an,Besichtigungen und Kostenvoranschläge sind kostenlos.Bei weiteren fragen kontaktieren Sie mich bitte unter nachstehender telefonnummer 0170 3895979)
.Darf ich mal fragen wo du genau wohnst?
 
Es gibt sehr viele bissfeste Netze, z.B. mit eingewebtem dünnen Draht, das sollte kein Problem sein. Meine beiden klettern aber oft im Netz rum, auch wenn das recht locker hängt.
 
Der ist in Ordnung kuck mal auf Kleinanzeigen Berlin. Wie der hier.

(Biete privat Katzennetzmontagen für Balkone-Fenster an,Besichtigungen und Kostenvoranschläge sind kostenlos.Bei weiteren fragen kontaktieren Sie mich bitte unter nachstehender telefonnummer 0170 3895979)
.Darf ich mal fragen wo du genau wohnst?

Charlottenburg.
Hab da jemanden angerufen, der auch bei Freunden war und die sind ganz zufrieden.

Mal sehen, was der für ein Angebot macht.
Bei den Freundin hat er 200 Euro genommen. Deren Balkon ist größer, hat aber unten Mauer. Bei uns müsste von der Decke bis zum Boden versentzt werden, da wir nur ein "Gitter" unten haben, wo die Katzen durchpassen.
 
Charlottenburg.
Hab da jemanden angerufen, der auch bei Freunden war und die sind ganz zufrieden.

Mal sehen, was der für ein Angebot macht.
Bei den Freundin hat er 200 Euro genommen.

Der, den ich selbst gefunden habe, war heute da, hat alles angeguckt, ausgemessen und uns die Qualität des Netes erklärt (Knabber -und Feuersicher usw). Wir haben einen 12 qm Balkon, er berechnet uns aber nur 10, weil wir ihm ne Leiter zur Verfügung stellen und er auch bei Freunden von uns schon war.
Und das Ganze passiert schon diesen Freitag und kostet uns dann 250 Euro. 2 Jahre Garantie und wenn wir umziehen, können wir anrufen und er baut das Netz am neuen Balkon an, sofern möglich und berechnet in diesem Fall nur die Arbeitszeit.

Ich finde, das ist ein super Angebot. Er hat uns auch kompetent beraten, wie wir das mit den total doofen Schlupflöcher-Ecken machen, die es bei uns auf dem Balkon gibt. Und zusätzlich will er unsere Bambusmatte "vernünftig" befestigen, wenn er fertig ist weil er meinte, wir haben das blöd gemacht 😀

Am Freitag Nachmittag sitzen wir also schon mit unseren Katzis auf dem Balkon 🙂

Falls sich jemand dazu entscheidet, die beiden ebenfalls zu beauftragen, dann erwähnt doch dort bitte, dass ich euch die empfohlen habe! Den Nickname kennen sie. Ich bekomme dann beim nächsten Mal ein bisschen Rabatt... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, supiiiiiii - so etwas habe ich gesucht.... allerdings darf ich bei mir nicht bohren... meinst du er kann das Netz auch mit Teleskopstangen anbringen? hmmmmm, ich habe doch davon keine Ahnung....
 
Werbung:
Ui, supiiiiiii - so etwas habe ich gesucht.... allerdings darf ich bei mir nicht bohren... meinst du er kann das Netz auch mit Teleskopstangen anbringen? hmmmmm, ich habe doch davon keine Ahnung....

Er meinte, er "bohrt" bei uns zwei Minischrauben, die nur ganz winzig sind, in die Wand, die würde man dann gar nicht sehen. Es ginge auch alles mit Teleskopstangen, aber da kostet eine schon über hundert Euro, wie er sagte. Er arbeitet bei uns aber hauptsächlich mit Klemmen. Es kommt eben immer auf den Balkon an. Ist glaube ich auch eine Preisfrage. Aber wenn du willst dann ruf ihn doch einfach mal an, sofern du aus Berlin bist. Dann kommt er gucken und berät dich. Ich glaube, man kann mit dem auch handeln, der ist recht locker und hat eine ziemliche "Berliner Schnauze" 😉 Ist aber nett!

Hier der Link: http://www.hoffmann-reysner.de/kontakt/

Kann ja am Freitag auch mal Fotos einstellen und erzählen, wie es geworden ist, wenn du bis dahin warten magst.

Falls sich jemand dazu entscheidet, die beiden ebenfalls zu beauftragen, dann erwähnt doch dort bitte, dass ich euch die empfohlen habe! Den Nickname kennen sie. Ich bekomme dann beim nächsten Mal ein bisschen Rabatt... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima dann kann der Sommer ja kommen.
 
Er meinte, er "bohrt" bei uns zwei Minischrauben, die nur ganz winzig sind, in die Wand, die würde man dann gar nicht sehen. Es ginge auch alles mit Teleskopstangen, aber da kostet eine schon über hundert Euro, wie er sagte. Er arbeitet bei uns aber hauptsächlich mit Klemmen. Es kommt eben immer auf den Balkon an. Ist glaube ich auch eine Preisfrage. Aber wenn du willst dann ruf ihn doch einfach mal an, sofern du aus Berlin bist. Dann kommt er gucken und berät dich. Ich glaube, man kann mit dem auch handeln, der ist recht locker und hat eine ziemliche "Berliner Schnauze" 😉 Ist aber nett!

Hier der Link: http://www.hoffmann-reysner.de/kontakt/

Kann ja am Freitag auch mal Fotos einstellen und erzählen, wie es geworden ist, wenn du bis dahin warten magst.


Das wäre klasse!!! Ich komme aus Lankwitz....

In meiner Katzengenehmigung musste ich unterschreiben, dass ich das Katzennetz nicht an die Wand bohren werde... :grr:

Wobei so zwei kleine Minischrauben..... hmpf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre klasse!!! Ich komme aus Lankwitz....

In meiner Katzengenehmigung musste ich unterschreiben, dass ich das Katzennetz nicht an die Wand bohren werde... :grr:

Wobei so zwei kleine Minischrauben..... hmpf...

Er hat mir gezeigt, wo genau er die hinsetzt, wirklich in den allerletzten Winkel und dass, wenn man sie rausschraubt, die Schraubenlöcher wohl nichtmal richtig sichtbar sind. Und das Montieren geht audch so schnell, dass das im Haus keiner mitbekommt, sagte er. Aber vielleicht gehts bei dir auch anders. Ruf den mal an 😉 Der erstellt kostenlos ein Angebot - aber das musst du ja nicht annehmen.
 
Ich habe einfach nur Bauchschmerzen, wenn der Vermieter sich unter mir beschwert (er hört meine Katzen nachts - jetzt musste ich überall Teppiche verlegen), dass die Hausverwaltung bei zwei Minilöchern austicken - wobei meine Vormieterin noch zwei Dübel drin gelassen hat.....

Hmpf... ich ruf den einfach mal an oder den hier

www.katzenschutznetze-berlin.de
 
Werbung:
Ich habe einfach nur Bauchschmerzen, wenn der Vermieter sich unter mir beschwert (er hört meine Katzen nachts - jetzt musste ich überall Teppiche verlegen), dass die Hausverwaltung bei zwei Minilöchern austicken - wobei meine Vormieterin noch zwei Dübel drin gelassen hat.....

Hmpf... ich ruf den einfach mal an oder den hier

www.katzenschutznetze-berlin.de

den hätte ich auch angerufen wenn der heute nicht sgeworden wär.
Aber mal ganz blöde Idee: ruf doch beide an 😛
 
Hallo,

wollte euch ja noch schreiben, wie es war und ein paar Fotos posten.
Die beiden (Ehepaar) waren, wie auch bei der Besichtigung, super nett, haben innerhalb von knapp zwei Stunden das Netz sauber angebaut - sogar ohne Bohren! Es fand sich noch eine ganz unsichtbare, andere Lösung, wirklich super!
Sie haben auch unsere Bambusmatte wieder befestigt, sogar noch besser als wir es zuvor gemacht hatten!
Wir sind wirklich sehr zufrieden und es sieht klasse aus; wenn man gegen die Sonne guckt sieht man das Netz überhaupt nicht.

Falls sich jemand dazu entscheidet, die beiden ebenfalls zu beauftragen, dann erwähnt doch dort bitte, dass ich euch die empfohlen habe! Den Nickname kennen sie. Ich bekomme dann beim nächsten Mal ein bisschen Rabatt... 🙂

http://www.hoffmann-reysner.de/kontakt/

Fotos:

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh gerade, durch das Verkleinern der Bilder sind die ziemlich pixelig geworden... Fakt ist aber, dass man das Netz wirklich vor Bäumen und gegen die Sonne überhaupt nicht sieht... wer möchte, kann auch gern die originalgroßen Fotos von mir per Mail geschickt bekommen.
 
Wow - wunderschön!!!!! Herr Helmig - der andere Katzennetzbaumensch 😉 kommt morgen zu mir 😉
 
Werbung:
Wir haben zwar immer noch nicht das 100% OK des Vermieters (ich bearbeite ihn noch, jetzt das 2. Jahr) aber da unser Balkon auch ein schwieriger Fall ist, wäre es eine Überlegung wert, ebenfalls jemanden zu beauftragen.

Der Haken: wir wohnen im Saarland!

Habt ihr da vielleicht auch Tipps :aetschbaetsch2:?
Gerne auch jemand aus dem Forum, der seinen Balkon sehr gut und sicher vernetzt hat und und uns unter die Arme greifen kann....
 
Am 13.04. bekomme ich mein Netz... yeahhhhhhh!!!!:grin:
 
Huhu,

falls noch jemand auf meinen Beitrag hier stößt: das Netz von Hoffmann-Reysner ist nach wie vor super! Es hat den ersten Winter einwandfrei Überstanden, auch das Angekaue von Sunny überlebt und es wachsen sogar problemlos Kletterblumen daran, ohne dass etwas passiert! Die Qualität ist also wirklich top und wir sind immernoch sehr zufrieden mit der Entscheidung!

Falls sich jemand dazu entscheidet, die beiden ebenfalls zu beauftragen, dann erwähnt doch dort bitte, dass ich euch die empfohlen habe! Den Nickname kennen sie. Ich bekomme dann beim nächsten Mal ein bisschen Rabatt... 🙂
 
Huhu,

falls noch jemand auf meinen Beitrag hier stößt: das Netz von Hoffmann-Reysner ist nach wie vor super!

Hallo,

vielen Dank fuer den Link!
Nachdem mein erstes Katzennetz ein Desaster war, bin ich auf der Suche nach Alternativen auf Deinen Beitrag hier gestossen und habs mit Reysner probiert. Das Netz haengt jetzt seit ein paar Wochen und ich bin sehr zufrieden. Hat auch schon den ersten Sturm ueberstanden und die Maeuse duerfen endlich draussen spielen.

Vielen Dank fuer die Empfehlung!

arusha
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
10
Aufrufe
11K
Catnetzmontage
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben