
Kalithea
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Januar 2012
- Beiträge
- 4
Hallo ihr!
Ich habe schon das Forum durchgestöbert und auch viele ähnliche Beiträge gefunden, dennoch habe ich einige Fragen.
Unsere Katze Kalithea haben wir in Rhodos von der Straße gerettet, nun wird sie im Mai zwei Jahre alt, seit Juni 2010 ist sie bei uns.
Da sie sehr aktiv ist und am liebsten rauft und durch die Gegend läuft wollen wir ihr einen Spielgefährten holen. (ich denke, da unsere Katze sehr wenige weibliche Chrakterzüge hat, würde ein Kater besser zu ihr passieren).
Nun haben wir sie deshalb auf Leukose und FIP testen lassen, Leukose ist negativ, FIP Titer 1:10.
Nun habe ich schon mit verschiedenen Tierärzten gesprochen und auch das Internert durchsucht, und weiß, dass 80% aller Katzen solch einen Titer, oder einen höheren haben.
Ich weiß auch dass dieses Ergebnis nur etwas über den Coronavirus aussagt und nicht bedeuten muss dass dieser mutiert und FIP überhaupt ausbricht.
Ich frage mich ob ich bei der Katze die ich dazuholen möchte (noch gibt es keine bestimmte) nun auch die Höhe des Titers bestimmen lassen sollte?!
Kann es passieren, dass wenn ich eine Katze mit höherem Titer dazuhole, meine Katze auch einen höheren Titer bekommt?
Einer der Tierärzte mit dem ich gesprochen habe (Universitätsprofessor an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien) hat mir geraten ich soll eine negative Katze suchen und diese dann impfen lassen.
Ich weiß aber dass die Impfung ziemlich umstritten ist, und möchte das deshalb nicht machen lassen.
Weiters will ich eigentlich eine Katze aus dem Tierheim oder von einer privaten Pflegestelle suchen, und dort wird man eher keine negative finden (was ich auch nicht will wenn es nicht wirklich einen Vorteil bringt).
Ich bin nun ziemlich verunsichert was wir tun sollen, da ich eben nichts falsch machen möchte!
Ich freue mich über eure Meinungen!
Conny
Ich habe schon das Forum durchgestöbert und auch viele ähnliche Beiträge gefunden, dennoch habe ich einige Fragen.
Unsere Katze Kalithea haben wir in Rhodos von der Straße gerettet, nun wird sie im Mai zwei Jahre alt, seit Juni 2010 ist sie bei uns.
Da sie sehr aktiv ist und am liebsten rauft und durch die Gegend läuft wollen wir ihr einen Spielgefährten holen. (ich denke, da unsere Katze sehr wenige weibliche Chrakterzüge hat, würde ein Kater besser zu ihr passieren).
Nun haben wir sie deshalb auf Leukose und FIP testen lassen, Leukose ist negativ, FIP Titer 1:10.
Nun habe ich schon mit verschiedenen Tierärzten gesprochen und auch das Internert durchsucht, und weiß, dass 80% aller Katzen solch einen Titer, oder einen höheren haben.
Ich weiß auch dass dieses Ergebnis nur etwas über den Coronavirus aussagt und nicht bedeuten muss dass dieser mutiert und FIP überhaupt ausbricht.
Ich frage mich ob ich bei der Katze die ich dazuholen möchte (noch gibt es keine bestimmte) nun auch die Höhe des Titers bestimmen lassen sollte?!
Kann es passieren, dass wenn ich eine Katze mit höherem Titer dazuhole, meine Katze auch einen höheren Titer bekommt?
Einer der Tierärzte mit dem ich gesprochen habe (Universitätsprofessor an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien) hat mir geraten ich soll eine negative Katze suchen und diese dann impfen lassen.
Ich weiß aber dass die Impfung ziemlich umstritten ist, und möchte das deshalb nicht machen lassen.
Weiters will ich eigentlich eine Katze aus dem Tierheim oder von einer privaten Pflegestelle suchen, und dort wird man eher keine negative finden (was ich auch nicht will wenn es nicht wirklich einen Vorteil bringt).
Ich bin nun ziemlich verunsichert was wir tun sollen, da ich eben nichts falsch machen möchte!
Ich freue mich über eure Meinungen!
Conny