
MarcelGK
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 16. November 2011
- Beiträge
- 444
- Ort
- Duderstadt
Hallo,
wir haben ein Problem. Lissy ist seit längerer Zeit immer mal wieder krank. Hat entweder was mit den Nerven gehabt, dann war sie mal erkältet und in letzter Zeit hat sie dann sehr wenig bis nichts gefressen und wurde immer dünner. Zuletzt hatte sie auch Gelbsucht. Sie hat dann eigentlich nur noch geschlafen und sich versteckt vor uns.
Wir waren vermehrt beim Tierarzt und haben Bluttest machen lassen wo ein Leberwert sehr schlecht war. Die Leber war auch groß und rund, was unnatürlich bei Katzen ist.
Dann haben wir nen AB für Lissy gekriegt, welches wir ihr jeden Tag gegeben haben. Das war vor ca zwei Wochen. Letzte Woche waren wir wieder beim TA, bis dahin gings Lissy aber schon besser. Sie hat mehr gefressen, war nicht mehr ganz so gelb und auch wieder fitter. Allerdings hatte sie sich eine Bindehautentzündung eingefangen, gegen die sie jetzt Augentropfen kriegt. Die Ärztin hat dann vorgeschlagen einen FIP Test im Labor mit dem Blut zu machen, was eine Woche zuvor genommen wurde.
Dort haben wir heute das Ergebnis gekriegt, dass Lissy FIPs hätte.
Allerdings ist sie wieder wirklich fit, frisst richtig gerne ihr Futter und schimpft auch wieder wenn wir zu langsam servieren 😉 Sie schmust, sie legt sich wieder mit ins Bett, was sie lange nicht getan hat.
Außerdem ist sie wieder kräftiger. Als wir ihr anfangs die Flüssigkeit in den Mund geben wollte hat sie immer nur steif dagehangen als sie im Nacken gepackt wurde. Mittlerweile bauscht sie ihren Schwanz auf, krallt sich fest und kratzt auch ganz ordentlich. Und sie klettert immer auf die Schulter und springt von da aus immer direkt auf den Boden und läuft rum, was man sich sonst nicht hätte vorstellen können.
Kann das wirklich FIP sein oder ist es vllt nur das Corona Virus (was ja anscheinend viele Katzen haben) und nicht ganz so tragisch ist?
Einen Wasserbauch hat sie auch nicht, also wenn wäre es vermutlich das trockene FIP. Ist das überhaupt direkt nachweisbar?
Wir bitten um Rat.
wir haben ein Problem. Lissy ist seit längerer Zeit immer mal wieder krank. Hat entweder was mit den Nerven gehabt, dann war sie mal erkältet und in letzter Zeit hat sie dann sehr wenig bis nichts gefressen und wurde immer dünner. Zuletzt hatte sie auch Gelbsucht. Sie hat dann eigentlich nur noch geschlafen und sich versteckt vor uns.
Wir waren vermehrt beim Tierarzt und haben Bluttest machen lassen wo ein Leberwert sehr schlecht war. Die Leber war auch groß und rund, was unnatürlich bei Katzen ist.
Dann haben wir nen AB für Lissy gekriegt, welches wir ihr jeden Tag gegeben haben. Das war vor ca zwei Wochen. Letzte Woche waren wir wieder beim TA, bis dahin gings Lissy aber schon besser. Sie hat mehr gefressen, war nicht mehr ganz so gelb und auch wieder fitter. Allerdings hatte sie sich eine Bindehautentzündung eingefangen, gegen die sie jetzt Augentropfen kriegt. Die Ärztin hat dann vorgeschlagen einen FIP Test im Labor mit dem Blut zu machen, was eine Woche zuvor genommen wurde.
Dort haben wir heute das Ergebnis gekriegt, dass Lissy FIPs hätte.
Allerdings ist sie wieder wirklich fit, frisst richtig gerne ihr Futter und schimpft auch wieder wenn wir zu langsam servieren 😉 Sie schmust, sie legt sich wieder mit ins Bett, was sie lange nicht getan hat.
Außerdem ist sie wieder kräftiger. Als wir ihr anfangs die Flüssigkeit in den Mund geben wollte hat sie immer nur steif dagehangen als sie im Nacken gepackt wurde. Mittlerweile bauscht sie ihren Schwanz auf, krallt sich fest und kratzt auch ganz ordentlich. Und sie klettert immer auf die Schulter und springt von da aus immer direkt auf den Boden und läuft rum, was man sich sonst nicht hätte vorstellen können.
Kann das wirklich FIP sein oder ist es vllt nur das Corona Virus (was ja anscheinend viele Katzen haben) und nicht ganz so tragisch ist?
Einen Wasserbauch hat sie auch nicht, also wenn wäre es vermutlich das trockene FIP. Ist das überhaupt direkt nachweisbar?
Wir bitten um Rat.