Fettiges Fell bei Maine Coon

  • Themenstarter Themenstarter Schaliebrown
  • Beginndatum Beginndatum
Schaliebrown

Schaliebrown

Benutzer
Mitglied seit
8. Oktober 2008
Beiträge
57
Ort
53773 Hennef
Hallo,

habe in letzter Zeit das Gefühl, dass das Fell meiner Maine Coon irgendwie etwas fettig aussieht.

Hat jemand von euch Erfahrung damit: Gründe, "Behandlungsmöglichkeiten"?

Lieber Gruß
Jenny
 
A

Werbung

Kastration wäre eine Möglichkeit
 
Was fütterst Du?

Zugvogel
 
Hi, mein Perserkater hatte ne zeitlang einen "Fettschwanz",da war er aber noch potent.Nach dem Kastrieren wurde es besser.
 
Hast du einen Kater oder eine Kätzin? Wie alt ist er/sie? Ist er/sie kastriert?
 
Ist eine Katzendame, mittlerweile 8 Monate alt. Sie hat eine Nahrungsmittelallergie, darf eigentlich nur 100% Fisch oder Huhn essen. Da sie allerdings dabei noch sehr wählerisch ist haben wir einen Kompromis geschlossen: sie bekommt jetzt Feuchtfutter von Schmusy (roter Barsch), Whiskas Fischerauswahl im Beutel und Smilla Geflügeltöpfchen. Sind dabei immer circa 60% Fisch oder Huhn.
 
Werbung:
Hm vielleicht liegts am whiskas, wo meine das noch bekommen haben (vor jahren 😳) hatten sie auch fettiges Fell, bzw. war die Nahrungsmittelallergie auch mit durch Whiskas ausgelöst. Ich würde das am besten gar net mehr füttern und dafür anderes hochwertiges Futter mit geflügel oder fisch. Da gibts doch noch ne Menge Alternativen.
 
Ist eine Katzendame, mittlerweile 8 Monate alt. Sie hat eine Nahrungsmittelallergie, darf eigentlich nur 100% Fisch oder Huhn essen. Da sie allerdings dabei noch sehr wählerisch ist haben wir einen Kompromis geschlossen: sie bekommt jetzt Feuchtfutter von Schmusy (roter Barsch), Whiskas Fischerauswahl im Beutel und Smilla Geflügeltöpfchen. Sind dabei immer circa 60% Fisch oder Huhn.


wie wurde das festgestellt ?
 
sorry, aber die meisten Coonies haben von Natur aus etwas "fettiges Fell", denn es soll ja wasserabwesiend sein ... Es steht sogar oft in deren Rassebeschreibung 😀

Schau Dir evtl mal die Elterntiere Deiner Süssen an, frag beim Züchter nochmal nach und evtl mal auch einen Kastra-Termin, denn das kommt auch noch oft hinzu ... potenten Tieren verfettet das Fell vermehrt 😉

8 Monate ist nen gutes Kastra - Alter für ne kleine Lady ? :pink-heart:
 
Garfield war auch "fettig", bis er kastriert wurde. Danach war er eher plüschig.
Bis dahin habe ich ihn an den schlimmsten Stellen (der typische Fettschwanz der Coonies) ab und an mit Trockenshampoo für Katzen bearbeitet. Oder man kann auch weißen Ton nehmen (gibt es als Bolus Alba in der Apotheke)
 
Sie hat eine Nahrungsmittelallergie, darf eigentlich nur 100% Fisch oder Huhn essen. Da sie allerdings dabei noch sehr wählerisch ist haben wir einen Kompromis geschlossen: sie bekommt jetzt Feuchtfutter von Schmusy (roter Barsch), Whiskas Fischerauswahl im Beutel und Smilla Geflügeltöpfchen. Sind dabei immer circa 60% Fisch oder Huhn.

Wie kommt ein so junges Tier bereits zu einer Nahrungsmittelallergie? Vielleicht ists nur Futterunverträglichkeit wegen zuvieler schlechter Inhaltsstoffe?
Probiers mal mit hochwertigerem Futter, in dem auch mehr Vitamine und vor allem Taurin drin ist.

Ich meine, mal gehört zu haben, daß Kartoffelstärke ganz gut als Trockenshampoon zu verwenden ist. Schon mal probiert? Von parfümierten Produkten als Trockenshampoon würde ich die Finger weglassen.

Zugvogel
 
Werbung:
"Wie kommt ein so junges Tier bereits zu einer Nahrungsmittelallergie? Vielleicht ists nur Futterunverträglichkeit wegen zuvieler schlechter Inhaltsstoffe? "

Habe mich falsch ausgedrückt. Ist eine Futterunverträglichkeit - keine Allergie. Die Kleine hatte immer Durchfall und Blutungen. Dann wurde lange getestet mit TA und Heilpraktiker. So kam die Diagnose zustande.

Komisch ist, dass viele im Forum berichten, der Schwanz müsste fettig sein. Bei ihr ist der ganz plüschig, nur der Rücken sieht fettig aus.
 
Nachbarskater Kasimir hatte auch mal einen fettigen Rücken und einen fettigen Schwanz. Wir haben dann die Stellen mit Mondamin (dem Soßenbinder) eingepudert und dann gleich ausgebürstert. Nach 2-3 Anwendungen war das Fell fettfrei und blieb auch so.
 
Danke für die Tipps. Werde mal nach und nach ausprobieren. Und auch nochmal eine Futterumstellung versuchen.
 
Werbung:
Mein Maine Coon Kater hat auch einen Fettschwanz gehabt. Ich habe Kartoffelmehl an die betroffene Stelle gemacht, gut einmassiert und nach einer gewissen Einwirkzeit, da das Mehl ja das Fett binden muss, ausgebürstet. seit dem ist alles in Ordnung. Außerdem haben wir ihn später noch kastrieren lassen, deswegen kommt es wahrscheinlich nicht wieder.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
15
Aufrufe
14K
Hexe173
H
L
Antworten
11
Aufrufe
22K
Katzenpack
Katzenpack
Garfield1987
Antworten
2
Aufrufe
13K
Petra-01
Petra-01
Z
2
Antworten
21
Aufrufe
26K
nineinbarcelona
nineinbarcelona
S
Antworten
4
Aufrufe
6K
potatoiv
potatoiv

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben