Felix behält nichts drin

  • Themenstarter Themenstarter cassandra13
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Felix schläft

es geht ihm besser. Ich bin heute hinterher geschlichen 🙂 und habe im Keller das Plätzchen gefunden wo er hingeht wenn kein Kistel in der Nähe ist. Also
kein Sandkistel - oder wie man zu einem Katzenklo ohne Deckel sagt 😀

Er hat keinen Durchfall mehr. ich habe jetzt 3 Kistchen stehen, eins in der Wohnung (wird nie benutzt, das sogenannte gute Klo mit Schwingdeckel, ein sehr grosses Klo übrigens für einen grossen Kater, trotzdem benutzt er es nicht). Ein mittleres im Keller - wird benutzt wenn Mietz nicht raus kann und ein Freiluftklokistel in einer Ecke der Garage die an einer Stelle für ihn zugängig gemacht wurde. Dort steht auch seine Pennerhütte für die Nacht.

Der Durchfall ist also weg. Und jetzt meine Fragen:

Die Schwester und die TÄ haben von zusätzlichen Taurin-Gaben abgeraten 😕- wäre angeblich im Futter

ich füttere jetzt wieder normales Futter. Als Nassfutter Miamor, 2 Beutel am Tag (200 Gramm) und Science Plan von Hills. 85 Gramm sollen für den ganzen Tag reichen ... Das Trockenfutter wurde gestrichen. Gibt es nicht mehr. Er bekommt ab und an ein paar Knuspertaschen von "Katzen würden ... kaufen" - die liebt er heiss und innig. Ich will sie ihm auch nicht wegnehmen. Es ist ja das Lockmittel damit er kommt wenn ich damit klappere.

Was meint ihr dazu? Soll ich etwa 40 Gramm Science Plan geben - eine halbe Tagesration und etwa 200 Gramm Nassfutter? Was meint ihr zu dem Zeugs. Also Felix frisst es sehr gern und es scheinen auch gute Sachen drin zu sein. Eine 1.5 Kilogrammtüte kostet 16 Euro - aber wenn es ihm bekommt dann soll er es bekommen. Eure Meinung würde mich interessieren. Ach ja, und dann bekommt er noch 2 mal in der Woche ein kleines rohes Rindfleischstück.

Danke fürs zuhören 🙂

Und einen guten Sonntag wünschen wir alle 😀
 
A

Werbung

Erst mal freue ich mich riesig, dass er keinen Durchfall mehr hat. Das ist wunderbar!!
Zum Futter: Da scheiden sich nun echt die Geister und ich füttere so, dass alle zufrieden sind. Es gibt hier auch ein bisschen TroFu und auch das, wo viele aufschreien. 😉
Wenn er das TroFu so gerne frisst, würde ich auf 20 g runterdosieren und das NaFu aufstocken. Meine Bande bekommt (4 Katzen) 1 handvoll TroFu am Tag und sonst nur Nassfutter.
Der Freigänger wird sich vermutlich draußen noch ernähren.
Fleisch gebe ich etwas mehr, aber dafür nicht so regelmäßig. Taurin hatte ich mal zusätzlich gegeben, als das Fell bei 2 Katzen schuppig und irgendwie "usselig" war. Hatte auch geholfen. Momentan sehe ich keinen Bedarf.
Wieviel hier jede/r NaFu frisst, ist auch unterschiedlich. Mal 200 g, mal 150 g, auch mal 300-400 g. 😉
Sie bekommen hauptsächlich Grau, Petnatur, Felix "so gut wie es aussieht", Macs sensitive, Animonda Integra. Das wechselt aber auch mal.
 
es geht ihm besser. Ich bin heute hinterher geschlichen 🙂 und habe im Keller das Plätzchen gefunden wo er hingeht wenn kein Kistel in der Nähe ist. Also
kein Sandkistel - oder wie man zu einem Katzenklo ohne Deckel sagt 😀

Er hat keinen Durchfall mehr. ich habe jetzt 3 Kistchen stehen, eins in der Wohnung (wird nie benutzt, das sogenannte gute Klo mit Schwingdeckel, ein sehr grosses Klo übrigens für einen grossen Kater, trotzdem benutzt er es nicht). Ein mittleres im Keller - wird benutzt wenn Mietz nicht raus kann und ein Freiluftklokistel in einer Ecke der Garage die an einer Stelle für ihn zugängig gemacht wurde. Dort steht auch seine Pennerhütte für die Nacht.

Der Durchfall ist also weg. Und jetzt meine Fragen:

Die Schwester und die TÄ haben von zusätzlichen Taurin-Gaben abgeraten 😕- wäre angeblich im Futter

ich füttere jetzt wieder normales Futter. Als Nassfutter Miamor, 2 Beutel am Tag (200 Gramm) und Science Plan von Hills. 85 Gramm sollen für den ganzen Tag reichen ... Das Trockenfutter wurde gestrichen. Gibt es nicht mehr. Er bekommt ab und an ein paar Knuspertaschen von "Katzen würden ... kaufen" - die liebt er heiss und innig. Ich will sie ihm auch nicht wegnehmen. Es ist ja das Lockmittel damit er kommt wenn ich damit klappere.

Was meint ihr dazu? Soll ich etwa 40 Gramm Science Plan geben - eine halbe Tagesration und etwa 200 Gramm Nassfutter? Was meint ihr zu dem Zeugs. Also Felix frisst es sehr gern und es scheinen auch gute Sachen drin zu sein. Eine 1.5 Kilogrammtüte kostet 16 Euro - aber wenn es ihm bekommt dann soll er es bekommen. Eure Meinung würde mich interessieren. Ach ja, und dann bekommt er noch 2 mal in der Woche ein kleines rohes Rindfleischstück.

Danke fürs zuhören 🙂

Und einen guten Sonntag wünschen wir alle 😀
Bei uns gibts auch "Mischfütterung"Akzeptanz und Verträglichkeit entscheiden..🙂
 
Ich stoppe auch Durchfall, wenn er zu heftig wird. Allerdings ohne Korken.
Ich hatte mehrfach betont, dass es auf die Häufigkeit ankommt.
Bevor mir eine Katze dehydriert und sie gänzlich geschwächt ist dadurch, lasse ich mir von einem Tierarzt helfen und gebe auch die Medikamente nach Vorgabe.

Bei Magen-Darminfekten lasse ich mir auch helfen und setze mich keinen endlosen Brech-Durchfallattacken aus. Das muss auch ein Tier nicht erleiden und kann gefährlich werden.

Natürlich sollte unstillbares Erbrechen behandelt werden, aber ich halte es nach wie vor für unsinnig,es einfach nur zu unterdrücken. Unstillbar - das bedeutet ja, daß die Spuckerei schon einige Zeit geht und keine Besserung erfährt. Ob es mit zeitweiligem MCP dann wirklich behandelt wird, stellt sich dann raus, was bei Absetzen des Mittel passiert.

Gegen bedrohliche Dehydrierung kann man vorgehen, auch gegen Unterversorgung von Nährstoffen gibts Behandlungen. Das gilt für Erbrechen ebenso wie für DF.

Der Grundbedarf an Taurin ist bekannt und ich glaube, dafür hat man den Tauringehalt von Mäusen als Vergleich.
Wenn jetzt noch genau bekannt wäre, wieviel verwertbares Taurin wirklich in den Futtersorten drin ist, wäre die ganze G'schichte mit Taurinzugeben wesentlich einfacher.

Wenn es zu machen ist, würde ich Trockenfutter weiterhin streichen. Ich glaube, Sience Plan ist nicht das ganz Gelbe vom Ei was die Qualität betrifft. Dann noch lieber Orijen oder Acana?

Alles, alles Gute weiterhin 😉


Zugvogel
 
Bevor ich gegen Dehydrierung und Nährstoffmangel etwas tun muss, unterbinde ich lieber im Vorfeld mit ein paar MCP-Tropfen oder Perenterol Erbrechen und Durchfall.
Eine Katze zu päppeln, halte ich persönlich für unsinnig, wenn ich es vorher vermeiden kann. ICH sehe es so und werde es auch weiterhin so halten. Bei mir und meinen Tieren. Der Kater bekam MCP nicht über Wochen und ich glaube kaum, dass er nun völlig vergiftet o.ä. ist. Im Gegenteil. Es geht ihm besser.

Hier ist nicht die Rede von "einem Kötzerchen" oder "mal was weiches" im Katzenklo. Betone ich nochmals. 🙂
 

Ähnliche Themen

Droepschen
Antworten
14
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
D
Antworten
13
Aufrufe
4K
basco09
basco09

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben