
Droepschen
Benutzer
- Mitglied seit
- 25. August 2021
- Beiträge
- 30
Hallo ihr Lieben,
seit Mai haben wir eine zweite Katze, Whiskey aus dem Tierschutz (Tierheim in Spanien).
Seit wir sie haben, hatte sie immer mal mehr mal weniger mit Durchfall zu kämpfen bzw. sehr weichem, matschigen Kot. Habe erst auf die Futterumstellung getippt und erstmal abgewartet, dann einen Giardien- und Wurmtest machen lassen. Negativ.
Danach haben wir es mit Schonkost (Hühnchen) versucht. Da hatte ich das Gefühl, es wird eher schlimmer als besser. Seitdem hab ich den Verdacht, dass sie Hühnchen oder Geflügel nicht verträgt. Sind dann auf ein Monoproteinfutter umgestiegen (MAcs Kaninchen TroFu und Feringa und Macs Nassfutter). Da unsere andere Katze sehr mäkelig ist und hin und wieder anderes Futter bekam, konnte ich es nie ganz konsequent durchziehen. Whiskey ist ansonsten wirklich fit, hat ein gutes Gewicht, trinkt ausreichend und frisst (sehr gerbe
Da es einfach nicht besser wird, habe ich gestern einen weiteren Tierarzttermin gehabt. Dort haben wir ein Durchfallprofil C in Auftrag gegeben und ich warte noch auf die Ergebnisse. Er hat sie auch untersucht und abgetastet. Sie machte allgemein einen guten Eindruck auf ihn, nur ihr Bauchraum erschien sehr voll zu sein. Er hat außerdem Prifinial gespritzt und mir eine Kautablette Diatab dagelassen. Davon bekommt sie 2x täglich eine viertel Tablette. Außerdem sollte sie ab gestern 16 Uhr bis heute Morgen fasten. Soll ihr nun regelmäßig kleine Portionen (1 Teelöffel) Futter des Monoproteinfutters geben. Wir warten jetzt erstmal, was die Ergebnisse sagen.
Es scheint sich auf jeden Fall etwas zu tun, jedoch beunruhigt mich das ziemlich. Sie hat eben ein sehr sehr hartes Köttel auf dem Boden vorm Bad verloren. Ich hab mir das näher angeschaut, weil es komisch geformt war (sorry, falls das eklig ist). Es hatte extrem viele Haare drin und außerdem so ne Art Blutbröckchen (sah fast aus wie Cranberries im Kot). Hab es einfach mal in ein Probenröhrchen gepackt.
Können sich Haarballen durch die Medikamente gelockert haben und können die sich im Darm „verkapseln“. So wirkte das fast.
Habe nun aber Angst, dass sie einen Tumor oder so im Darm hat 😿.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
seit Mai haben wir eine zweite Katze, Whiskey aus dem Tierschutz (Tierheim in Spanien).
Seit wir sie haben, hatte sie immer mal mehr mal weniger mit Durchfall zu kämpfen bzw. sehr weichem, matschigen Kot. Habe erst auf die Futterumstellung getippt und erstmal abgewartet, dann einen Giardien- und Wurmtest machen lassen. Negativ.
Danach haben wir es mit Schonkost (Hühnchen) versucht. Da hatte ich das Gefühl, es wird eher schlimmer als besser. Seitdem hab ich den Verdacht, dass sie Hühnchen oder Geflügel nicht verträgt. Sind dann auf ein Monoproteinfutter umgestiegen (MAcs Kaninchen TroFu und Feringa und Macs Nassfutter). Da unsere andere Katze sehr mäkelig ist und hin und wieder anderes Futter bekam, konnte ich es nie ganz konsequent durchziehen. Whiskey ist ansonsten wirklich fit, hat ein gutes Gewicht, trinkt ausreichend und frisst (sehr gerbe
Da es einfach nicht besser wird, habe ich gestern einen weiteren Tierarzttermin gehabt. Dort haben wir ein Durchfallprofil C in Auftrag gegeben und ich warte noch auf die Ergebnisse. Er hat sie auch untersucht und abgetastet. Sie machte allgemein einen guten Eindruck auf ihn, nur ihr Bauchraum erschien sehr voll zu sein. Er hat außerdem Prifinial gespritzt und mir eine Kautablette Diatab dagelassen. Davon bekommt sie 2x täglich eine viertel Tablette. Außerdem sollte sie ab gestern 16 Uhr bis heute Morgen fasten. Soll ihr nun regelmäßig kleine Portionen (1 Teelöffel) Futter des Monoproteinfutters geben. Wir warten jetzt erstmal, was die Ergebnisse sagen.
Es scheint sich auf jeden Fall etwas zu tun, jedoch beunruhigt mich das ziemlich. Sie hat eben ein sehr sehr hartes Köttel auf dem Boden vorm Bad verloren. Ich hab mir das näher angeschaut, weil es komisch geformt war (sorry, falls das eklig ist). Es hatte extrem viele Haare drin und außerdem so ne Art Blutbröckchen (sah fast aus wie Cranberries im Kot). Hab es einfach mal in ein Probenröhrchen gepackt.
Können sich Haarballen durch die Medikamente gelockert haben und können die sich im Darm „verkapseln“. So wirkte das fast.
Habe nun aber Angst, dass sie einen Tumor oder so im Darm hat 😿.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?