L
Lilou
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Februar 2017
- Beiträge
- 10
Hallöchen 🙂
Letzte Woche Montag unser zu unserer Abby (11 Monate uns bisher Prinzessin des Hauses), die 11 Wochen alte Feline gezogen. Natürlich habe ich mich vorher belesen und habe mich, trotz Anraten der Dame von der Feline die zwei Mädels einfach zusammen zu lassen, dazu entschieden erstmal zu trennen. Feline zog ins Wohnzimmer ein. Anfangs tat sich Abby schwer. Bis zu diesem Tag hatte ich sie noch nie fauchen hören, geschweige den Knurren oder andere Geräusche (gurren und miauen ausgenommen). Wir habe es langsam angehen lassen. Spielzeug getauscht, Toiletteninhalt zum Riechen hingestellt, Näpfe nach dem fressen zum riechen getauscht, Tür an Tür gefüttert. Nun haben wir am Dienstag die Tür geöffnet. Da hat Abby noch gefaucht und so weit wie möglich Abstand gehalten, das Wohnzimmer noch gemieden. Nun ist es so das Abby weder faucht noch knurrt, sie legt sich auch neben Feli. Aber Feli faucht und knurrt wie ne Große. Natürlich batscht Abby dann zu. Ebenso teilt Abby mit dem Mäuschen ihr Futter aber beim Kratzbaum hört die "Freundschaft" auf. Auch wenn Feli auf dem Korb mit der dreckwäsche sitzt fährt Abby förmlich aus der Haut. Oft jagt Abby Feli auch.
Natürlich dauert das alles seine Zeit, die möchte ich Ihnen auch geben aber was könnte ich denn tun um so Sachen wie "kratzbaum teilen" erleichtern? Soll ich sie nachts zusammen lassen? Zur Zeit trenne ich sie noch weil ich Angst habe dass das Batschen zu Dolle wird.
Liebe Grüße
Letzte Woche Montag unser zu unserer Abby (11 Monate uns bisher Prinzessin des Hauses), die 11 Wochen alte Feline gezogen. Natürlich habe ich mich vorher belesen und habe mich, trotz Anraten der Dame von der Feline die zwei Mädels einfach zusammen zu lassen, dazu entschieden erstmal zu trennen. Feline zog ins Wohnzimmer ein. Anfangs tat sich Abby schwer. Bis zu diesem Tag hatte ich sie noch nie fauchen hören, geschweige den Knurren oder andere Geräusche (gurren und miauen ausgenommen). Wir habe es langsam angehen lassen. Spielzeug getauscht, Toiletteninhalt zum Riechen hingestellt, Näpfe nach dem fressen zum riechen getauscht, Tür an Tür gefüttert. Nun haben wir am Dienstag die Tür geöffnet. Da hat Abby noch gefaucht und so weit wie möglich Abstand gehalten, das Wohnzimmer noch gemieden. Nun ist es so das Abby weder faucht noch knurrt, sie legt sich auch neben Feli. Aber Feli faucht und knurrt wie ne Große. Natürlich batscht Abby dann zu. Ebenso teilt Abby mit dem Mäuschen ihr Futter aber beim Kratzbaum hört die "Freundschaft" auf. Auch wenn Feli auf dem Korb mit der dreckwäsche sitzt fährt Abby förmlich aus der Haut. Oft jagt Abby Feli auch.
Natürlich dauert das alles seine Zeit, die möchte ich Ihnen auch geben aber was könnte ich denn tun um so Sachen wie "kratzbaum teilen" erleichtern? Soll ich sie nachts zusammen lassen? Zur Zeit trenne ich sie noch weil ich Angst habe dass das Batschen zu Dolle wird.
Liebe Grüße