Feline hält Einzug

  • Themenstarter Themenstarter Lilou
  • Beginndatum Beginndatum
L

Lilou

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. Februar 2017
Beiträge
10
Hallöchen 🙂
Letzte Woche Montag unser zu unserer Abby (11 Monate uns bisher Prinzessin des Hauses), die 11 Wochen alte Feline gezogen. Natürlich habe ich mich vorher belesen und habe mich, trotz Anraten der Dame von der Feline die zwei Mädels einfach zusammen zu lassen, dazu entschieden erstmal zu trennen. Feline zog ins Wohnzimmer ein. Anfangs tat sich Abby schwer. Bis zu diesem Tag hatte ich sie noch nie fauchen hören, geschweige den Knurren oder andere Geräusche (gurren und miauen ausgenommen). Wir habe es langsam angehen lassen. Spielzeug getauscht, Toiletteninhalt zum Riechen hingestellt, Näpfe nach dem fressen zum riechen getauscht, Tür an Tür gefüttert. Nun haben wir am Dienstag die Tür geöffnet. Da hat Abby noch gefaucht und so weit wie möglich Abstand gehalten, das Wohnzimmer noch gemieden. Nun ist es so das Abby weder faucht noch knurrt, sie legt sich auch neben Feli. Aber Feli faucht und knurrt wie ne Große. Natürlich batscht Abby dann zu. Ebenso teilt Abby mit dem Mäuschen ihr Futter aber beim Kratzbaum hört die "Freundschaft" auf. Auch wenn Feli auf dem Korb mit der dreckwäsche sitzt fährt Abby förmlich aus der Haut. Oft jagt Abby Feli auch.
Natürlich dauert das alles seine Zeit, die möchte ich Ihnen auch geben aber was könnte ich denn tun um so Sachen wie "kratzbaum teilen" erleichtern? Soll ich sie nachts zusammen lassen? Zur Zeit trenne ich sie noch weil ich Angst habe dass das Batschen zu Dolle wird.
Liebe Grüße
 
A

Werbung

Sollten Worte fehlen hat mein Handy sie umgewandelt oder unterschlagen, ich sollte wohl lieber von Computer aus schreiben. :omg:
 
Ich freue mich dass eure Abby Gesellschaft bekommen hat.
Schöner wäre allerdings gewesen wenn die kleine Feline noch einige Zeit bei ihrer Mutter geblieben wäre.
Der Altersunterschied ist auch nicht gerade optimal.
Trotzdem viel Spaß mit den beiden.

Ich würde sie nicht immer wieder trennen.
Wenn Abby die Kleine nicht bedrängt lasst sie zusammen.
Das beschleunigt die Zusammenführung.
Was meinst du mit "batschen" ?
 
Manchmal bedrängt abby sie schon. Da sitzt Feline zB hinter dem Bett und Abbx sitzt vor dem "Loch". Aber noch viel öfter sitzt Feli irgendwo und Abby liegt ganz entspannt daneben.
Warum ist das Alter nicht optimal? Ich habe gelesen je früher desto besser. Früher war es uns aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich und nun haben wir uns auf Anhieb in das Mäuschen verliebt.
Mit batschen meine ich das zuhauen mit der Pfote. Da fängt die kleine ganz oft aber mit an und abby zieht dann sozusagen mit, wehrt sich oder so - ich weiß es nicht. Und wenn ich nachts schlafe höre ich eben auch nicht wenn es vielleicht zu dolle wird.
 
Feline hätte mindestens 12 Wochen bei ihrer Mutter bleiben sollen.
Vorher geben Züchter auch nicht ab.
Ein Großteil der seriösen Züchter sogar deutlich später.
Die Kätzchen verpassen einfach zu viel an Erziehungsarbeit die das Muttertier leistet.
Abby ist ja beinahe ausgewachsen und war bisher alleine d.h. sie hat schon einiges verpasst was Katzensprache betrifft und sollte sie ernsthaft zuschlagen kann ihr Feline nichts entgegensetzen.
Ich würde darauf achten ob sie die Kleine mobbt und sie z.B. nicht aufs Klo lässt.
Ansonsten einfach zusammenlassen auch nachts.
 
Hallöchen.
Ich wollte nur als kurze Rückmeldung geben, das die beiden nun ein Herz und eine Seele sind.
Sie schmusen miteinander, fressen gleichseitig aus einem Napf, lecken sich gegenseitig das Fell und spielen wie zwei verrückte miteinander. ☺️
 
Werbung:

Ähnliche Themen

RaJuNiOKH
Antworten
12
Aufrufe
703
RaJuNiOKH
RaJuNiOKH
H
Antworten
5
Aufrufe
2K
Catma
C
S
Antworten
10
Aufrufe
1K
Cats maid
C
JennJenn92
Antworten
2
Aufrufe
480
Momo8701
Momo8701
Luna7903
Antworten
15
Aufrufe
2K
Luna7903
Luna7903

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben