Feierabend...wie bekommt ihr sie rein?

  • Themenstarter knuddelbande
  • Beginndatum
knuddelbande

knuddelbande

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
31. Mai 2008
Beiträge
178
Ort
Zwischen Köln und Düsseldorf
Hallo

Als Freigängerdosi hat man es wirklich nicht leicht :D

Bei Gismo haben wir am Anfang versucht ihn davon zu überzeugen, dass ein warmes Bett in der Nacht doch etwas feines ist. Er ist allerdings anderer Meinung. Nachts ist es nur draußen so richtig schön, ob es regnet oder schneit oder hagelt ist ihm dabei ziemlich wurscht. Sollte er sich dochmal überlegen die Nacht bei uns zu verbringen, verkürzt er unseren Schlaf enorm. Er möchte irgendwann raus und dieses Katertier kann gewaltig jammern :rolleyes: Dat hält kein Mensch aus...

Bei Jolie wollten wir es dann anders machen, sie muss abends nach Hause. Freiwillig denkt sie natürlich auch nicht daran, dass es jetzt an der Zeit ist. Also wird sie gerufen "JOLIE...Hmmm Leckerleckerlecker" und dabei kräftig mit der Dose geklappert. Das kann sich hinziehen bis Madam sich endlich bequemt. Ich schätze mal unsere Nachbarn halten uns nee eigentlich nur mich für völlig plemplem...zum Glück haben sie mich noch nicht darauf angesprochen :D

Wie bewegt ihr eure Süßen dazu endlich Feierabend von der aufregenden Pirsch zu machen?
 
A

Werbung

Uli

Uli

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
5.825
Alter
61
Ort
bei Gummersbach
Ich rufe ganz einfach und wenn sie gut drauf sind, kommen sie sofort, sonst kann es auch mal später werden. Gegen Mitternacht sind sie aber bis auf ganz wenige Ausnahmen immer da gewesen.

Letztes Mittel ist, mit Napf und Löffel raus zu gehen und zu klopfen, dann waren sie in Blitzeseile da. Wie gesagt, bis auf ganz wenige...
 
Helgalinchen

Helgalinchen

Forenprofi
Mitglied seit
23. Dezember 2006
Beiträge
5.459
Alter
61
Ort
Augsburg
Ich weiß nicht wie ich es geschafft habe.....
aber ich bekomm meinen Otis wirklich jeden Abend rein;)
Als er Freigang bekam hatte ich Urlaub und er wurde jeden Abend zur gleichen Zeit eingesammelt.
Ab späten Nachmittag bekommt er weder Leckeli noch etwas zu fressen, so wird er vom Hunger heimgetrieben.

Er hat nun nach über 2 jahren Freigang seine festen Zeiten ...spätesten wenn ich von meiner Spätschicht heimkomm so gegen dreiviertel Neun kommt der Dicke auch heim......... frisst legt sich in sein Körbchen und pennt;)

Lg

Helga
 
Lonnie

Lonnie

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2007
Beiträge
1.078
Alter
47
Ort
Bad Nauheim
Meine Jungs haben ja eine Katzenklappe und somit habe ich kein Problem :D

Nach meinem Umzug als ich die ersten Tage,als sie wieder raus durften,noch keine Kaklappe hatte bin ich fast verrückt geworden.

Das bett steht praktisch unter dem Fenster vom Schlafzimmer und ständig stand jemand davor und maunzte oder trampelte auf mir rum und wollte raus.

Nicht zum aushalten,von daher,ein Hoch auf meine Kaklappe



Gruss Britta
 
engelsstaub

engelsstaub

Forenprofi
Mitglied seit
26. August 2007
Beiträge
26.993
Tarzan hat zwar eine Katzenklappe, aber zwischen 19-22 Uhr ist Schluss. Momentan gegen 19 Uhr. Bei Regen und Kälte kein Problem. Tarzan kommt zu 95% auf Zuruf und ansonsten ist er irgendwo im Garten. Er ist total zuverlässig und ich weiß eigentlich immer, wo er sich aufhält. Er lässt sich problemlos reintragen.
 
lacroix

lacroix

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
1.662
Mittlerweile gibt es hier nur noch gesicherten Freigang, da ist es einfacher;aber selbst zu Rana's uneingeschraenkten Freigangszeiten war er auf feste Zeiten und Zuruf programmiert.

In jedem Fall laeuft das ueber gnadenlose Bestechung: Sie kriegen halt alle Leckerli, wenn sie auf Rufen ankommen ;) daher kommen sie 99% wenn ich rufe, aber nur zu 30%, wenn mein Freund versucht, sie reinzuholen :p - ich besteche einfach besser ;)
 
K

KarinS

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. Februar 2007
Beiträge
201
Hallo,

wir holen unsere beiden abends auch immer rein.

Wir haben eine Katzenklappe (bzw. 2 -in der Kellertüre und dem Kellerfenster)

Am Abend, meist so gegen 20:45 stelle ich die Türen auf "rein" und rufe dann die Miezen. Meist kommen sie dann innerhalb der nächsten 1/4 Stunde nach Hause. Manchmal kommen sie auch schon vorher nach Hause und legen sich schlafen.

Sind beide zu Hause werden die Katzentüren verschlossen und vor die innere kommt ein Korb als optisches sichtbares Signal und dass sie nicht vergeblich dagegen drücken und nicht verstehen warum die Türe nicht nachgibt.

Morgens gegen 6.00 Uhr mache ich die Türen nach dem Katzenfrühstück dann wieder auf.

Wir wollten eigentlich kompletten Freigang gewähren wie bei meinen früheren Miezen aber unser Kimi und Lucylou sind einfach zu gutmütig und sind schon mehrfach von einem wilden Kater ins Schwänzle gebissen worden.

Die Nacht zu Hause ist für beide wesentlich entspannter und stressfreier (für mich auch :))

Grüße
Karin
 
Triexi

Triexi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. März 2008
Beiträge
165
Bei unseren Garfield ist es so das er ein Papa junge ist also wenn ich ihn rufe kommt er nicht und nur dann wenn er lust hat zu mir zu kommen, bei Marcel ist es ganz anders der braucht nur die leckerlie dose zu schütteln und schon ist Garfield im Haus.

Garfield kommt meistens Abens um 16 Uhr rein und wenn wir ein schlechtes gefühl haben dann schon etwas früher, endweder geht er nach oben zum Spielen mit seinem Sohnemann oder er pennt auf unserem Bett und lässt es sich gut gehn.

LG

Sandra und Garfield
 
Plum

Plum

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
17.266
Im Winter? Null problemo!

Im Sommer? Grande problemo :rolleyes:

Derzeit bekomme ich ihn nur mit Tricks herein :rolleyes: Mittlerweile habe ich ein ziemlich großes Repertoire an Tricks, aber leider kennt er sie dann nach kurzer Zeit :rolleyes:

Winter! Ich hoffe auf den Winter! :oops:
 
*stella*

*stella*

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
6.705
Alter
55
Ort
im auenland
  • #10
jau, winter ist klasse. :D

aber ich muss unsere vier trotzdem loben. spätestens um 22 uhr ist der letzte wieder da, zu 99% ohne rufen. gibt abends ja auch erst futter, wenn alle wieder da sind ;)

heute war es lustig. mein mann ist heute nachmittag bis morgen weggefahren. und die vier miezen sind mir ab den zeitpunkt nicht mehr von der seite gewichen. mit was hat er sie bestochen? :confused: :eek:
 
Plum

Plum

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
17.266
  • #11
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben