Familienzuwachs - Schnupfenkätzchen eine Chance geben?

  • Themenstarter Themenstarter *cybercat*
  • Beginndatum Beginndatum
C

*cybercat*

Gast
Hallo zusammen,

ich habe zwei ganz süße Kätzchen bei einer Pflegestelle des Tierheims in der Nähe gefunden - die zwei haben allerdings schon harte Zeiten hinter sich, leiden schon länger unter Schnupfen...

Kater: 4,5 Monate, stabil, nur noch Niesen; Augen waren von Anfang an in Ordnung

Katze: 6 Monate, kastriert, stabil, nur noch Niesen; Augen waren von Anfang an in Ordnung

Katze2: 3 Monate, noch etwas angeschlagen, rechtes Auge tränt, Niesen...

Am liebsten hätte ich zwei kleine Kätzchen geholt. Meine Wunschkombination wären also das Katerchen und die kleine Katze. Habe allerdings Bedenken, da sie ein tränendes Auge hat...

Ich war über mehrere Stunden dort um die Katzen zu beobachten und zu sehen, welche zu uns passen.

Das Katerchen ist sehr zutraulich, kam gleich, um sich streicheln zu lassen. Die große Katze kam auch, war dann aber eher schüchtern. Das kleine Kätzchen ist sehr scheu, das kommt noch hinzu.

Falls also durch den Transport alles wieder schlimmer wird, müsste ich die Kleine vermutlich behandeln, evtl. sogar ins Auge Salbe geben etc... Außerdem einfangen, um zum TA zu gehen. Wird dies nicht ihr Vertrauen gleich am Anfang zerstören, wenn sie so scheu ist?

Mein Gefühl sagt, nimm die Kleine - der Verstand sagt, die Große wäre besser... :pink-heart:

Was meint ihr???

Bin für alle Tipps und Erfahrungen dankbar...

LG *cybercat*
 
A

Werbung

ich stimme tiha zu, ein gleichgeschlechtliches pärchen wäre gut.

auch das alter sollte möglichst ähnlich sein.
3 monate und 6 monate sind in dem alter schon riesengroße unterschiede, das passt nicht wirklich gut zusammen.
vielleicht findest du ja noch zwei gleichaltrige kätzchen, evtl. geschwister.
 
ich habe es im bekanntenkreis erlebt, dass sich bei kitten schon drei monate altersunterschied als problem herausgestellt haben.

das 6 monate alte kätzchen wäre eben schon doppelt so alt wie das 3 monate alte kätzchen.

bei meinen bekannten war es so, dass die kleine mit der `großen` nicht viel anfangen konnte, die war viel zu ungestüm. und die `große` fand die kleine langweilig, die konnte gar nicht mit ihr mithalten und darum hat sie ihr ständig ein paar verpasst.

klar wächst sich das irgendwann aus, aber am anfang kann so ein altersunterschied schon schwierig sein. muss nicht, aber kann.

die tierheime und die privaten tierschutzorganisationen sind ja leider voll mit kleinen katzen, da wird es nicht schwierig sein, zwei gleichaltrige kätzchen, evtl. sogar aus dem selben wurf, zu finden. damit wäre man dann solchen möglcihen schwierigkeiten aus dem weg gegangen.
 
Also bei mir ziehen auf jeden Fall zwei Katzen ein - alleine geht gar nicht... Die Süßen brauchen ja jemand zum Spielen, Knuddeln, Schmusen, wenn ich nicht da bin :pink-heart: (und sonst natürlich auch)

Hab bislang eher gehört, dass ein gemischtes Pärchen auf Dauer am besten auskommt? :oha:

Dann wäre ja hier nur die Kombi mit den zwei Mädels möglich, andererseits - der Altersunterschied... :verstummt: Ich hätte den Süßen echt gern eine Chance gegeben, hier ist schon alles vorbereitet - gerade hat mein Mann den Kratzbaum aufgebaut, ein tolles Teil 😀 Er wartet dringend auf Einweihung...
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S. Habt ihr Bedenken wg. des kleineren Kätzchens, da es noch so scheu ist und Probleme mit dem Auge hat?
 
Nun, da die Kätzchen jetzt bereits zusammen sind, kann man bestimmt erkennen, ob sie miteinander können oder nicht. Und ich denke auch, das 3 Monate und 6 Monate schon klappt.

Falls du lieber das Katerchen willst, würde ich aber wirklich nach einem 2. Kater suchen. Kater und Katze ist für mich auch keine gute Kombination.

Zum Schnupfen: Ich habe viele Bauernhofkatzen, von denen einige mit Schnupfen eingezogen sind. Und bei den meisten konnte man es wegbekommen. Das tränende Auge würde mir weniger Kopfzerbrechen machen wie das niesen.

Und - bei den meisten Katzen konnte der Schnupfen besiegt werden. Aber leider nicht bei allen.
Ich habe einen Kater, der wird im Frühling 11, und hat Schnupfen seit Babyalter. Und nichts, absolut nichts hat bisher angeschlagen, den Schnupfen loszuwerden.

Dieser Kater hat im Laufe seines Lebens bisher mehrere 1000 € an Tierarztkosten verursacht. Und das einzige, was man erreichen konnte, war eine zeitweise Linderung.
As er jünger war, griffen die Behandlungen besser. Je älter er wird, desto schlimmer wird sein Schnupfen. Aktuell sitzt er wieder hier und schnorchelt richtig vor Atemnot.
Ich laß den Kater z. Zt. 2 x tgl. inhalieren, um ihm ein bisschen Erleichterung zu verschaffen. Vor 2 Wochen bekam er eine 5-Tage-Kur Antibiotika. Es müßte nach dem Antibiogramm anpacken. Tut es aber nicht. Langsam sind alle Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft.

Ich persönlich finde dieses Schnorcheln am Schlimmsten. Mir läuft gerade ständig eine Gänsehaut über den Rücken. Der Kerl tut mir so leid...

Was helfen würde, sind Nasentropfen. Nur, Katzen HASSEN Nasentropfen. Ich bin alleine, und alleine schaffe ich das nicht.

Und ich habe alle Polstermöbel mit Decken abgedeckt. Weil die lassen sich waschen, wenn er anfängt zu rotzen. Weil sobald sich der Schleim verflüssigt, rotzt der dicken, grünen Rotz überall hin, wo er sich aufhält. Und von den Polstern geht das nicht mehr raus!

Ich möchte dir die Kätzchen nicht ausreden. Aber bitte überleg dir genau, ob du im Notfall auch ein Katzenleben lang damit auskommen könntest, wenn der Schnupfen nicht oder nicht dauerhaft besiegt werden kann. Es muß nicht so sein. Und die Wahrscheinlichkeit ist vermutlich auch nicht sehr hoch. Aber man kann das nicht schönreden, die Möglichkeit ist eben da.
Ich weiß, hier im Forum behaupten manche Leute, auch chronischen Katzenschnupfen bekommt man weg. Aber ich glaube da nicht mehr daran.

Ansonsten würde ich noch 4 Wochen warten und sehen, ob sich da Besserung einstellt.

Übrigens, ich persönlich werde nie wieder bewußt ein Katze mit Schnupfen aufnehmen.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

A
Antworten
19
Aufrufe
3K
Annilovecats
A
K
Antworten
17
Aufrufe
2K
Zugvogel
Z
C
Antworten
10
Aufrufe
4K
Starfairy
S
B
Antworten
7
Aufrufe
15K
Sunflower82
Sunflower82
H
Antworten
2
Aufrufe
727
tiha
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben