K
Katzenchaos300
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Juni 2015
- Beiträge
- 689
Ich muss gerade mal ein bisschen jammern und brauche Aufmunterung.
Gestern war es soweit: Casper wurde in der Tierklinik Hofheim der Zahnstein entfernt. Bin da etwas übervorsichtig seit Cocos riesiger Zahngesichte. In meinen Augen bei Casper allerdings nur zur Vorbeugung. Ja denkste, nix war. Es kam gleich knüppeldick. Dort wird vor und nach jeder Zahn-Narkose ein digitales Schichtröntgen der Zähne angefertigt.
Ergebnis:
Ein Zahn abgebrochen, Zahnfleisch hat sich aber so drüber gelegt, dass man bei operativer Entfernung mehr schadet als hilft.
Ein Zahn hochgadig entzündet, Parodontose wie bei Coco, der wurde gleich komplett entfernt
Und der traurige Hauptgewinn: Ein Mal Endstadium FORL: Zahnsubstanz komplett aufgelöst und in Kieferknochen umgewandelt. Hier hat man nur die Spitze gekappt. Mehr könne man nicht machen.
Ich bin natürlich völlig geschockt. Er verhielt sich völlig normal. Tägliche Fressmenge wie immer, er hat mit Freude Trockenfleisch verputzt. Also alles völlig normal.
Ich mache mir natürlich wahnsinnige Vorwürfe. Bei Coco habe ich es erlebt und (halbwegs rechtzeitig) erkannt, er hat stumm gelitten. Ohne gravierende länger anhaltende Verhaltensänderung.
Ich muss dazu sagen: Ich habe beide als gesund ohne bekannte Vorgeschichte im Mai 2015 aus dem Tierheim übernommen. Es kann natürlich keiner sagen, ob ich Casper schon mit Endstadium FORL übernommen habe, man sieht ja nicht, wie lange das schon ist.
Hat er im Endstadium FORL Schmerzen? Oder kann ich das wirklich ruhigen Gewissens so lassen? Sollte das nicht doch raus? Geht ja eigentlich nicht, ist ja schon Knochensubstanz. Hm.
Ich habe die Röntgenbilder selbst nicht gesehen. Nächste Woche ist Nachsorgetermin, da werde ich sie mir zeigen lassen und meine Sorgen erläutern.
Auch der abgebrochene Zahn macht mir Sorgen. Was, wenn sich da jetzt doch was durchdrückt.
Und vor allem? Was mache ich mit der Zahnproblematik bei Casper, wenn er ja einfach keinen Mucks tut? Der frisst ja einfach stur weiter. Da hilft wohl nur auf Zahnstein achten und den möglichst zeitnah entfernen lassen?
Narkose macht mir bei ihm allerdings auch sorgen. Er hat trotz Inhalationsnarkose von 18:30 bis 22:00 Uhr gebraucht, bis ich ihn aus der Klinik mitnehmen konnte. Coco hingegen war nach 30 Minuten fit wie eh und je.
Gestern war es soweit: Casper wurde in der Tierklinik Hofheim der Zahnstein entfernt. Bin da etwas übervorsichtig seit Cocos riesiger Zahngesichte. In meinen Augen bei Casper allerdings nur zur Vorbeugung. Ja denkste, nix war. Es kam gleich knüppeldick. Dort wird vor und nach jeder Zahn-Narkose ein digitales Schichtröntgen der Zähne angefertigt.
Ergebnis:
Ein Zahn abgebrochen, Zahnfleisch hat sich aber so drüber gelegt, dass man bei operativer Entfernung mehr schadet als hilft.
Ein Zahn hochgadig entzündet, Parodontose wie bei Coco, der wurde gleich komplett entfernt
Und der traurige Hauptgewinn: Ein Mal Endstadium FORL: Zahnsubstanz komplett aufgelöst und in Kieferknochen umgewandelt. Hier hat man nur die Spitze gekappt. Mehr könne man nicht machen.
Ich bin natürlich völlig geschockt. Er verhielt sich völlig normal. Tägliche Fressmenge wie immer, er hat mit Freude Trockenfleisch verputzt. Also alles völlig normal.
Ich mache mir natürlich wahnsinnige Vorwürfe. Bei Coco habe ich es erlebt und (halbwegs rechtzeitig) erkannt, er hat stumm gelitten. Ohne gravierende länger anhaltende Verhaltensänderung.
Ich muss dazu sagen: Ich habe beide als gesund ohne bekannte Vorgeschichte im Mai 2015 aus dem Tierheim übernommen. Es kann natürlich keiner sagen, ob ich Casper schon mit Endstadium FORL übernommen habe, man sieht ja nicht, wie lange das schon ist.
Hat er im Endstadium FORL Schmerzen? Oder kann ich das wirklich ruhigen Gewissens so lassen? Sollte das nicht doch raus? Geht ja eigentlich nicht, ist ja schon Knochensubstanz. Hm.
Ich habe die Röntgenbilder selbst nicht gesehen. Nächste Woche ist Nachsorgetermin, da werde ich sie mir zeigen lassen und meine Sorgen erläutern.
Auch der abgebrochene Zahn macht mir Sorgen. Was, wenn sich da jetzt doch was durchdrückt.
Und vor allem? Was mache ich mit der Zahnproblematik bei Casper, wenn er ja einfach keinen Mucks tut? Der frisst ja einfach stur weiter. Da hilft wohl nur auf Zahnstein achten und den möglichst zeitnah entfernen lassen?
Narkose macht mir bei ihm allerdings auch sorgen. Er hat trotz Inhalationsnarkose von 18:30 bis 22:00 Uhr gebraucht, bis ich ihn aus der Klinik mitnehmen konnte. Coco hingegen war nach 30 Minuten fit wie eh und je.