T
tiha
Forenprofi
- Mitglied seit
- 30. November 2010
- Beiträge
- 16.161
Giovi, schau mal hier, vielleicht erklärt das Forl ein wenig http://www.zahnarzt-fuer-tiere.de/Katze_FORL.html
Um Forl (ggf. auch) bei den restlichen Zähnen zu diagnostizieren braucht's Dentalröntgen, und das geht nur unter Narkose. Jetzt ist dein Tier erst mal operiert und sollte auch ein wenig Zeit bekommen, sich von der heutigen Narkose zu erholen. Insofern brauchst du jetzt keine übermäßige Hektik zu machen.
Such dir in Ruhe einen guten Zahn-TA, nimm Kontakt auf, besprich die Thematik, lies dich in das Thema ein. Bei Forl gibt es unterschiedliche Herangehensweisen, die einen ziehen nur die betroffenen Zähne, die nächsten noch ein paar mehr, damit man nicht zig OPs braucht (Forl ist progredient) und wieder welche lassen so gut wie alle Zähne direkt ziehen. Du solltest dir so viele Informationen wie möglich beschaffen und dann auch entscheiden, was du für sinnvoll hälst und das dann mit dem TA besprechen.
Alles Gute für deinen kleinen Schatz! 🙂
Um Forl (ggf. auch) bei den restlichen Zähnen zu diagnostizieren braucht's Dentalröntgen, und das geht nur unter Narkose. Jetzt ist dein Tier erst mal operiert und sollte auch ein wenig Zeit bekommen, sich von der heutigen Narkose zu erholen. Insofern brauchst du jetzt keine übermäßige Hektik zu machen.
Such dir in Ruhe einen guten Zahn-TA, nimm Kontakt auf, besprich die Thematik, lies dich in das Thema ein. Bei Forl gibt es unterschiedliche Herangehensweisen, die einen ziehen nur die betroffenen Zähne, die nächsten noch ein paar mehr, damit man nicht zig OPs braucht (Forl ist progredient) und wieder welche lassen so gut wie alle Zähne direkt ziehen. Du solltest dir so viele Informationen wie möglich beschaffen und dann auch entscheiden, was du für sinnvoll hälst und das dann mit dem TA besprechen.
Alles Gute für deinen kleinen Schatz! 🙂