es reicht....Tierorganissation

  • Themenstarter Themenstarter Silke
  • Beginndatum Beginndatum
Silke

Silke

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
8. Juni 2008
Beiträge
844
Hallo zusammen,

nachdem unsere Ina jetzt seit zwei Wochen bei uns ist und seit zwei Wochen in Behandlung ist, wegen unterlassener Hilfeleistung vom TH, und wir über 250 EUR schon los sind, habe ich mich entschlossen einer Tierschutzorganisation mal einen Tip zu geben.
Könnt ihr mir sagen, an wen ich mich da am besten wende?

DANKE & Liebe Grüße, Silke
 
A

Werbung

Sorry ich versteh nur Bahnhof, wem willst du wegen was einen Tip geben?

😕
 
sry, aber ich kenne Eure "Geschichte" nicht.

Was verprichst Du Dir denn davon ? bzw was würde es Euch helfen 😕
 
Hallo Silke,

ich verstehe was Du meinst, das bringt aber nichts, außer dass der TSV Dich bedauert. Das Tierheim wird einen Träger haben, eine Kommune meistens. Dann wäre der Bürgermeister Dein Ansprechpartner.
 
Soweit ich mich erinnern kann, hatten Silkes Katzen aus dem Tierheim eine schlimme Augenentzündung. Man sagte ihr, sie wurden nicht behandelt, weil sie zu "scheu" sind und das wurde dann Silke überlassen.

Kann verstehen, dass du sauer bist! Leider kenn ich mich da nicht aus.
 
Soweit ich mich erinnern kann, hatten Silkes Katzen aus dem Tierheim eine schlimme Augenentzündung. Man sagte ihr, sie wurden nicht behandelt, weil sie zu "scheu" sind und das wurde dann Silke überlassen.

Kann verstehen, dass du sauer bist! Leider kenn ich mich da nicht aus.

hmmm aber hatte sie denn nicht die Wahl ob sie TROTZ dieser dann sicher offensichtlichen Enzündungen die Katzen nimmt ?
 
Werbung:
Na ja, wie viele Katzen hätten kein Zuhause, wenn man immer gleich sagen würde "Bäh die hat ja eine Krankheit." Ich finds gut, dass sie trotzdem die Katzen genommen hat.
 
Wenn Du die Führung eines TH bemängelst, kann Dir irgendeine T-Orga gar nicht helfen.
Wenn, dann ist das Sache des Amtstierarztes bzw. der Gemeinde.
 
Na ja, wie viele Katzen hätten kein Zuhause, wenn man immer gleich sagen würde "Bäh die hat ja eine Krankheit." Ich finds gut, dass sie trotzdem die Katzen genommen hat.

DAS ist ja auch oki, aber dann weiss man doch das Kosten anfallen .... 😕
 
Also ich würde da nicht gleich mit dem Hammer draufhauen.

Hast du mal in Ruhe mit dem TH gesprochen? Vielleicht lässt sich da ja eine Einigung erzielen?

Ich habe damals meine Biscuit auch mit nur einem chron. Schnupfen vermittelt bekommen und ansonsten gesund und nach ein paar Tagen stellte sich heraus, dass sie schon lange Struvit hatte und fast gestorben wäre, wenn wir nicht zeitig zum TA gefahren wären.

Ich war erst auch sauer, aber was soll`s?
Sowas kann passieren und gerade bei Tierheimkatzen kauft man eben auch mal die "Katze im Sack" 😳

Ich weiß, wenn ich Tiere vom Tierschutz oder aus dem Tierheim hole, dass sie eben nicht immer gesund sein müssen, so wie es mir versprochen wird und ich kalkuliere es bei der Anschaffung ein.

Aber wie dem auch sei: hast du da mal nachgefragt, ob sie sich an den Kosten nicht beteiligen können?
Und wurde damals bei Biscuit angeboten, dass wir innerhalb zwei Wochen den Tierarzt des Tierheimes quasi auf Kosten des Heimes nutzen könnten, sollte die Kleine doch was haben.
Vielleicht geht das bei euch auch?
 
Guten Morgen zusammen,

tut mir leid, ich hätte weiter ausholen sollen.

Ina hatte eine nicht behandelte Augenentzündung - auf einem Auge hat sie jetzt einen blinden Fleck. Sie hat aus dem Popo geblutet und Blut erbrochen.
Zudem hat sie eine schwere Halsentzündung. So haben wir sie bekommen. Das es dem Tier nicht gut ging, war offentsichtlich. Uns wurde gesagt, daß sie einfach sehr ängstlich ist.
Das Tierheim ist überall schimmelig. Der Katzenraum ist winzig, kalt gefliest, dreckig. Es steht für x katzen zwei Kratzbäume zur Verfügung, keine Decken, keine Körbchen. Nebendran direkt die ebenso furchtbaren Hundezwinger.
Die Kosten haben wir wohl an den Hacken, das ist nicht zu ändern. Ich finde es aber unerträglich zu wissen, daß dort noch weitere Katzen sitzen...in diesen Zuständen.
Ob Ina wieder gesund wird, steht in den Sternen. Wir fahren seit zwei Wochen jeden zweiten Tag zum TA. Ihr geht es sehr schlecht. Sie wiegt nur noch 2,8kg. Ob sie es überleben wird, wir hoffen es.

LIebe Grüße, Silke
 
Werbung:
Wenn Du die Führung eines TH bemängelst, kann Dir irgendeine T-Orga gar nicht helfen.
Wenn, dann ist das Sache des Amtstierarztes bzw. der Gemeinde.


So ist es. Wenn es ein öffentliches, also von der Gemeinde bezuschusstes TH ist, dürften die Interesse dran haben bzw. der Amtsvet. Deswegen würde ich auch da ansetzen. Sonst interessiert es keinen.

Wenn es die auch nicht interessiert, würde ich versuchen, einen Leserbrief in die Zeitung zu setzen. Dann kann es aber passieren, dass niemand mehr hingeht und das geht dann noch mehr zu Lasten der dort wartenden Tiere.

Ina wünsche ich gute Besserung.
 
Hallo Silke,

das tut mir sehr leid mit Deiner Maus und ich drücke Euch mal ganz fest die Daumen.
Das hört sich ja nicht gerade nach einem tollen Tierheim an. 🙁 Also ich würde vielleicht den Bürgermeister mal ansprechen wie es hier schon gesagt wurde. Und könnte da nicht auch das Veterinäramt dafür zuständig sein ? Die müssen da im Normalfall nachgehen wenn sie was gemeldet bekommen.
 
Oh har, das klingt "schlimm" 🙁

Ich mutmasse mal das dies TH sehr sehr wenig Geld hat und somit keine MIttel da sind diese "Zustände" verbessern. 🙁

Was mich eher traurig macht 🙁

Ich hoffe das es dort Menschen gibt, welche engagiert versuchen Abhilfe zu schaffen, was allerdings sicher viel Geld kostet, welches offensichtlich nicht da ist 🙁

Ohne Geld und Spenden keine Decken, keine Körbe - keine besseren Zustände!

Wo sollen denn die jetzigen TH-Bewohner sonst hin , wenn keiner mehr adoptieren mag ??

Das Eure Süsse krank ist, ist bedauerlich, aber das hätte Dir mit anderen Katzen auch passieren können, denn NIEMAND steckt in einem Tier und auch ein TH kann nicht in die Katzen gucken ...

Grade schüchterne Tiere lassen sich oft weniger anfassen und man merkt bei Katzen oft sehr spät Erkrankungen und so trifft das Th evtl gar keine "Schuld", denn jedes Lebewesen ist eigentlich ein "Überraschungsei" 🙂

Ich würde mal anständig mit den TH reden und evtl auch um Hilfe fragen bzw auch Hilfe anbieten und zb Renovieren helfen , sich an Öffentlichkeitsarbeit engagieren oder im Freundeskreis um Spenden bitten und wenns nur nur alte Bettwäsche oder Handtücher wären !

Oft haben die TH's übrigens auch Tierärzte welche vergünstigt für deren Tiere arbeiten - auch für Vermittelte !!
 
Ich würde mal anständig mit den TH reden und evtl auch um Hilfe fragen bzw auch Hilfe anbieten und zb Renovieren helfen , sich an Öffentlichkeitsarbeit engagieren oder im Freundeskreis um Spenden bitten und wenns nur nur alte Bettwäsche oder Handtücher wären !

Das würde ich auch tun: erst einmal vernünftig mit dem TH reden!
Oftmals liegt es nicht an fehlendem Interesse des Personals den Tieren einen angenehmen Aufenthalt im Tierheim zu ermöglichen, sondern schlichtweg und sehr banal an den fehlenden finanziellen Mitteln, Überforderung des Tierheimpersonals da meistens viel zu wenig Mitarbeiter und den nicht vorhandenen freiwilligen Helfern
tr3.gif
.
Ein Tierheim kann nur durch diese ehrenamtlichen Helfer, durch Spenden und natürlich durch Tierfreunde, denen es egal ist wie Katze aussieht und wie viel die Pflege der Katze kosten würde über Wasser halten.
Also überlege Dir ob Du dort mit Deiner Kraft nicht etwas ausrichten kannst, und das heißt nicht ein Anruf bei einer Tierschutzorganisation, die sowieso nicht helfen wird/kann.
Versuche doch besser Deinen Dir möglichen Teil beizutragen um die Zustände dort zu ändern bzw. zu verbessern
ah43.gif
.

Es ist immer leicht aus Sicht eines " Besuchers" die Zustände zu verurteilen, mach Dir doch bitte erst ein genaues Bild vor Ort, WARUM es dort diese Umstände gibt!
Sollte es sich hinter den Kulissen dann herausstellen, das alles " vorsätzlich " passiert, kannst Du immer noch weitere Schritte einleiten
ah5.gif

Ich wünsche Deiner Katze gute Besserung und drücke die Daumen das alles in Ordnung kommt!
mx63.gif
 
Guten Morgen,

ich denke es hat nichts mit Geld zu tun ein paar Decken hinzulegen oder mal zu wischen. Sorry, aber es ist nicht alles mit Geld oder Personal zu entschuldigen. Fakt ist, sie haben Ina nicht behandelt, obwohl sie wußten, daß sie krank ist. Es geht mir nicht um die inzwischen 300 EUR Tierarztkosten. Es geht mir darum, daß da Tiere sitzen, die leiden.

Liebe Grüße, Silke
 
Werbung:
Dann musst Du eine öffentliche Anzeige beim Vet Amt machen..

Ich muss schon bemerken, das Personla udn auch Geld eine große Role spielt ,denn oft kommt das wenige Personal nicht merh hinterher...

Hast Du mal mit dem TH gesprochen? Wie äußern sie sich zur unterlassenen Hilfeleistung?

Wäre es nicht auch angebracht,einen Aufruf zu stsrten um das TH zu unterstützen, das die Probleme behoben werden können?

Oder denkst Du das man kein Interesse daran hat? Dann wäre die Anzeige angebracht..

Eine aussenstehende Orga wird Dir da nicht weiterhelfen können.....
 
Aber wie dem auch sei: hast du da mal nachgefragt, ob sie sich an den Kosten nicht beteiligen können?
Und wurde damals bei Biscuit angeboten, dass wir innerhalb zwei Wochen den Tierarzt des Tierheimes quasi auf Kosten des Heimes nutzen könnten, sollte die Kleine doch was haben.
Vielleicht geht das bei euch auch?

Die Adresse von dem Tierheim hätt ich gerne. Die Spin*** in Hameln wollten eine Anzahlung, damit ich die Katzen überhaupt ansehen durfte und ich sollte mich für die Zeit in der ich mich entscheide für TA Kosten und Futterkostn aufkommen.

Da haben wir uns doch lieber für 2 Notfellchen aus Paderborn entschieden.
 
Hallo Benny,

das ist auch eine Unverschämtheit. Ich meine immerhin verlangt jedes TH eine Aufnahmegebühr und eine Abgabegebühr. d.h. für meine Ina und Moritz haben die erstmal 200 EUR bekommen von dem der sie abgegeben hat. Dann 200 EUR von mir, d aß ich sie mitnehmen kann. Augentropfen hatten sie da - war also keine Geldfrage - haben sie mir nämlich mitgegeben.
Klar haben wir mit denen gesrochen: " sie wollten die Tiere nicht weiter verängstigen". AHA. Das durften wir dann machen, na danke.
Sorry, rege mich einfach so extrem auf.

Liebe Grüße an Alle hier!
 
Hm,
das ist natürlich ärgerlich. Die Kosten zahlt man halt immer, ob gesundes, altes, junges oder krankes Tier, um eben die allgemeinen Tierheimkosten zu decken. Deshalb sind die 200 Euro auch erstmal nicht zu viel. Ich habe für meine beiden angeimpft 130 Euro bezahlt, sie hatten einen unbekannten Infekt und saßen im TH deshalb auch in Quarantäne. Mit Charlie war ich das erste halbe Jahr ständig beim TA.
Wegen einer Beschwerde: vergiss es, ich habe mich damals beim Deutschen Tierschutzbund über ein TH beschwert als ich meinen Hund angeschafft habe....da passiert rein garnichts! Und das war wirklich heftig: auch ein städtisches Tierheim mit schlimmen Zuständen für die Hunde und Katzen. Ich hatte mir drei schon ältere Hunde ausgeguckt zum kennenlernen, da sagte mir der Typ "die haben alle einen an der Klatsche, ich gebe Ihnen mal eine Telefonnummer von Privat, da gibt`s Welpen". HALLO??????? Das hat aber den Deutschen Tierschutzbund nicht interessiert. Ende vom Lied war, daß ich einen Hund aus dem Ausland von einer Tierorga genommen habe-und da wundert`s einen wenn die heimischen Tierheime überquellen!

LG Julia
 

Ähnliche Themen

Silke
Antworten
12
Aufrufe
1K
mousecat
M
Silke
Antworten
3
Aufrufe
773
Silke
Silke
monimaus3105
Antworten
4
Aufrufe
853
Chrisi123
C
Silke
Antworten
22
Aufrufe
13K
snowflake
snowflake
Fräulein3
Antworten
29
Aufrufe
12K
Maiglöckchen
Maiglöckchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben