Erster Kater seit 4 Wochen - leider vorher nicht ausreichend informiert.

  • Themenstarter Themenstarter ChrizCross
  • Beginndatum Beginndatum
C

ChrizCross

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Juni 2024
Beiträge
3
Hallo zusammen,

mein Name ist Chris.

Vor ca. einem Monat ist unser angeblich (damals) 13 Wochen alter Kater (angeblich BKH) eingezogen. Offensichtlich bin ich einer "Vermehrerin" aufgelaufen. Ich habe mich, Asche auf mein Haupt, viel zu wenig informiert, versuche nun aber das beste draus zu machen.

Nunmehr weiß ich, dass man Katzen nicht alleine halten soll, insbesondere in diesem jungen Alter. Drum möchte ich zeitnah einen weiteren, gleichaltrigen Kater, idealerweise auch einen BKH, zulegen, damit diese zusammen ihre Kindheit, Jugend und Alter verbringen können.

Kommenden Dienstag geht's ab zur Voruntersuchung für die anstehende Kastration.

Könnt ihr mir bitte Tipps geben, was ich dem TA mitteilen soll, worauf der Kater noch getestet werden soll, ehe ein weiterer Kater einzieht?
Könnt ihr mir bitte auch Tipps geben, worauf ich achten soll, wenn ich einen weiteren BKH Kater zulege?

Danke und liebe Grüße
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: sophieschka, Echolot, Liesah und 8 weitere
A

Werbung

Hi,
erstmal super, dass Du selber gemerkt hast, dass Du ohne es zu wollen einen Vermehrer unterstützt hast.
Und noch besser, dass Dein Kater Gesellschaft bekommen soll! 👍
ABER: die Rasse des Kumpels ist Deinem schnurzpiepegal, es muss absolut kein BKH sein. Wie wäre es denn, stattdessen mal im Tierschutz nach einem Kumpel zu schauen, da stapeln sich die Kitten.
Damit würdest Du ein richtig gutes Werk tun - quasi als Wiedergutmachung Deines Kaufs beim Vermehrer. Außerdem ist BKH ja schon seit Jahren die angesagte Moderasse, da tummeln sich naturgemäß besonders viele Vermehrer, die das dicke Geschäft wittern, Tierheim ist da die absolut bessere Wahl.

Zum Besuch beim Doc: hast Du einen Impfpass bekommen? Ist der Zwerg entwurmt? Ansonsten das machen lassen plus allgemeiner Check, dann würde ich auf jeden Fall eine 3-Tage-Sammelkotprobe fürs Labor abgeben und zusätzlich auf FIV und FeLV testen lassen.
Und dann müsste der Kleene auch in absehbarer Zeit kastriert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Neol, Echolot, bootsmann67 und 11 weitere
Hallo Chris, herzlich willkommen im Forum. Schön, dass du dich informierst.

Zu eventuellen Untersuchungen kann ich dir nicht soviel raten, das werden ganz bestimmt noch andere tun die sich damit mehr auskennen. Ein grosser Faktor ist die Kastration, die auch in den früheren Wochen gemacht werden kann, auch wenn viele Tierärzte der Meinung sind man soll bis zum 6. Monat warten. Tu das nicht, es ist nicht unwahrscheinlich das er mit 16 Wochen bereits anfängt potent zu sein und markiert- dieses Verhalten kann auch noch nach der Kastra anhalten. Und es dauert auch bis zu sechs Wochen nach der Op bis die Hormone abgebaut sind.
Zum Thema Katzenfreund, super das er Gesellschaft bekommt. Muss es zwingend eine BKH sein? Deinem Kater wird es nicht wichtig sein, eine Vergesellschaftung wird nicht mehr Erfolg haben nur weil sie der selben Rasse entspringen. Ansonsten ist die Regel (für eine "erfolgreiche") Zusammenführung, gleiches Alter und gleiches Geschlecht. Viel wichtiger ist der Charakter, der bildet sich aber noch und wird erst (korrigiert mich falls ich falsch liege) mit 2 Jahren erkennbar und annähernd ausgereift sein. Bezüglich der ZusaFü solltest du dich hier auch einlesen. Bevor der zweite Knirps einzieht bitte. Schau mal hier nach unter "langsamer Zusammenführung" vielleicht kann ja noch jemand anderes den Link einstellen?
Ansonsten wünsche ich dir erstmal viel Freude an deinem Kleinteil und viel Erfolg bei der Suche nach einem Kumpel.
 
  • Like
Reaktionen: bootsmann67 und Nicht registriert
Bezüglich der ZusaFü solltest du dich hier auch einlesen. Bevor der zweite Knirps einzieht bitte. Schau mal hier nach unter "langsamer Zusammenführung" vielleicht kann ja noch jemand anderes den Link einstellen?

Wenn ein zweites Kitten dazugeholt wird, sollte eine Zusammenführung gar kein Problem darstellen. Im Gegensatz zu adulten Katzen kann man solche Kleinteile einfach zusammensetzen. Kann sein, daß auch da ein wenig gefaucht wird, aber das Thema ist i.d.R schnell durch.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, bootsmann67, miss.erfolg und 5 weitere
Schau mal hier nach unter "langsamer Zusammenführung" vielleicht kann ja noch jemand anderes den Link einstellen?
Wenn der Neue bald einzieht, braucht es idR noch keine langsame Zusammenführung, bei so Zwergen geht das schneller. Aber ein Ankunftszimmer für die ersten Tage wäre sicher gut. Ist auch alles abhängig vom Alter der Beiden und ob und wann die Kastra stattgefunden hat.

Mehr zur Info und für alle Fälle:
Erste Zusammenführung..
 
  • Like
Reaktionen: Neol, Echolot, bootsmann67 und 3 weitere
Könnt ihr mir bitte auch Tipps geben, worauf ich achten soll, wenn ich einen weiteren BKH Kater zulege?

Gleiches Alter, gleiches Geschlecht...
Aber bei dir ist ja eh schon ein Katerchen geplant. Wichtig wäre, daß der Zuwachs entwurmt und geimpft ist, im besten Fall bereits kastriert.

Zum Thema BkH schließe ich mich den anderen an. Deinem Kleinen dürfte es völlig schnuppe sein, wie sein neuer Freund aussieht, denn auch Bkh sind einfach nur Katzen.😉
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, bootsmann67, miss.erfolg und 2 weitere
Werbung:
Hey
Schön das du selber siehst das das bei euch nicht ideal gelaufen ist.
Da du ein "BKH" vom Vermehrer hast und es dort nicht selten ist...
Hatte jemand aus der Katzenfamilie Knickohren?
Die Kitten mit "normalen" Ohren werden gerne als BKH verkauft, daher die Frage.

Jetzt auf die schnelle n BKH von einem seriösen Züchter zu finden, das dürfte schwierig werden.
Schau dich doch wirklich mal im Tierschutz um.
Mit Glück findest du dort sogar was was optische ähnlichkeit mit nem BKH hat.

Deinem Kater zumindest ist es ganz egal unter was für einer Rasse oder Nichtrasse sein Kumpel läuft, Hauptsache er hat bald wieder einen.
 
  • Like
Reaktionen: Neol, Echolot, bootsmann67 und 6 weitere
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Ja, mich stört es selbst, dass ich mich erst nach der Anschaffung intensiver eingelesen habe und schäme mich auch leicht dafür.

Ich habe tatsächlich noch gedacht, dass Katzen Einzelgänger seien, aber sind ja offenbar doch lediglich Einzeljäger. Insofern war das Thema zweite Katze damit eigtl schon erledigt und der Entschluss gefasst.

Zahlreiche Infos bzgl des Fressens konnte ich hier auch schon finden - AYCE und ausschließlich (gutes) Nassfutter.

Die Kastration des zuerst eingezogenen Katers wird vorgenommen - dafür habe ich dienstag ein Vorgespräch mit entsprechender Untersuchung. Da werde ich auf jeden Fall auch auf FIV und FeLV sowie Impfung ansprechen.

Lt. der Vermehrerin ist der Kater ausschließlich entwurmt... aber ob dem tatsächlich so ist??

Mal angenommen das Alter meines Katers stimmt, dann wäre er jetzt ziemlich genau 4 Monate alt.

Wann könnte ich ihm denn einen Freund zur Seite stellen? Also wenn man Wurmkur, Impfung und Kastration berücksichtigt?

Ob es ein Tier aus dem Schutzverein sein wird oder von einem seriösen Züchter, das weiß ich tatsächlich noch nicht, da ich zunächst alles andere einmal klären möchte und wissen möchte zu wann der zweite Kater einziehen kann - dann würde ich erst nähere Gedanken machen, wo der zweite Kater herkommen soll. Charakterlich sollten die ja passen, macht da die Rasse da nicht auch etwas aus? Oder ist das bei Kitten nicht so wichtig?
 
  • Like
Reaktionen: Neol, Anni94, JuliJana und eine weitere Person
Charakterlich sollten die ja passen, macht da die Rasse da nicht auch etwas aus? Oder ist das bei Kitten nicht so wichtig?

Charakterlich sind alle Kitten kleine Wundertüten, da kann man nicht wirklich was vorhersagen. Die Rasse ist wirklich völlig egal, da machen Katzen keinen Unterschied! Was man höchstens sagen kann ist, daß Kater lieber wild raufen als ihre weiblichen Artgenossen und eine Kater/Katze - Kombi oft nicht funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, bootsmann67, Bon ClyMo und 2 weitere
Die Kastration des zuerst eingezogenen Katers wird vorgenommen - dafür habe ich dienstag ein Vorgespräch mit entsprechender Untersuchung. Da werde ich auf jeden Fall auch auf FIV und FeLV sowie Impfung ansprechen.

Lt. der Vermehrerin ist der Kater ausschließlich entwurmt... aber ob dem tatsächlich so ist??

Mal angenommen das Alter meines Katers stimmt, dann wäre er jetzt ziemlich genau 4 Monate alt.

Wann könnte ich ihm denn einen Freund zur Seite stellen? Also wenn man Wurmkur, Impfung und Kastration berücksichtigt?
Also falls du ihn am Di direkt auf FIV & FelV testen lässt & er negativ ist und auch ansonst gesund, kannst du eig direkt einen gesunden Zweitkater dazutun. Das wäre dann ja in einer Woche oder 2, da lohnt es sich schon jetzt zu suchen anzufangen.

Vllt wird er am Di auch gleich das 1. Mal geimpft, RCP sollten ja auch Wohnungskatzen erhalten.
Allerdings steht auf den Packungsbeilagen von Impfstoffen oft (oder immer?), dass man die Katzen 2 Wochen vor der Impfung entwurmen soll. Wohl weil falls Würmer vorliegen die Impfung nicht so effektiv ist? Das wird allerdings nicht unbedingt von TÄ beachtet, ist also vllt nicht soo wichtig, sondern "nur" optimal?
 
  • Like
Reaktionen: Neol, Echolot, Mel-e und eine weitere Person
Es gebt ab in die Tierklinik Hochmoor, ich vertraue einfach drauf, dass die mir die richtigen Infos geben bzgl Wurmkur, Impfung und Kastration.

Aber was mache ich denn, wenn der Kater auf irgendetwas positiv getestet wird? Bleibt er dann den Rest seines Lebens alleine? Oder ist es dann einfach wichtig, dass der neue direkt geimpft ins Haus kommt? Worauf ich allerdings sowieso achten möchte ..

Mal angenommen, er ist jetzt tatsächlich 4 Monate alt. Wie groß dürfte/sollte der Altersunterschied in 2 bis sagen wir mal 4 Wochen maximal sein?

Die Kastration ist kein Grund alles in die Länge zu ziehen, oder? Notfalls kann man die beiden ja auch für wenige Tage trennen, oder? Also räumlich natürlich nur...
 
Werbung:
Ob es ein Tier aus dem Schutzverein sein wird oder von einem seriösen Züchter, das weiß ich tatsächlich noch nicht, da ich zunächst alles andere einmal klären möchte und wissen möchte zu wann der zweite Kater einziehen kann
Ich sehe einen ganz praktischen Grund für "Katze aus dem TS":
Einen Kater im ähnlichen Alter zeitnah vom seriösen Züchter zu bekommen, wäre wahrscheinlichkeitstechnisch ein 6er im Lotto. Züchter führen idR Wartelisten, das ist das eine. Selbst wenn bei einem anstehenden oder frischen Wurf noch ein Tier zu vergeben sein sollte, hast du dann ein Tier, das erstmal 14 Wochen alt werden muss, bis es umziehen kann. Dann ist deiner, wenn er jetzt 4 Monate alt ist, mindestens 7 Monate alt (best case. Sehr wahrscheinlich deutlich älter, weil die Züchtersuche nach der Nadel im Heuhaufen auch dauern wird) und ein Teenager. Wie ich das im Kopf auch drehe und wende, so richtig will mir kein realistisches Szenario einfallen, in dem das aufgeht.

In den Tierheimen ist gerade die frühsommerliche Kittenschwemme in vollem Gange. Und da auch die Würfe dank Klimawandel immer früher im Jahr kommen, sollten da langsam schon Tiere passenden Alters dabei sein. In dem Tierheim, aus dem wir unseren neuesten Zugang haben, saßen bereits Anfang Juni über 40 Kitten und Jungkatzen. Inzwischen dürften es nochmal deutlich mehr sein.
Da sollte in jedem Fall ein passender Kumpel zu finden sein.
 
  • Like
Reaktionen: Piepmatz und miss.erfolg
Mal angenommen, er ist jetzt tatsächlich 4 Monate alt. Wie groß dürfte/sollte der Altersunterschied in 2 bis sagen wir mal 4 Wochen maximal sein?

Zunächst mal muss ich sagen, daß ich es super finde, daß du dich jetzt so zeitnah um ein Kumpelchen kümmern willst.
In dem jungen Alter machen ein paar Wochen vom Entwicklungsstand tatsächlich noch eine Menge aus, weswegen der Altersunterschied jetzt nicht soooo groß sein sollte. 1-2 Monate sind da aber sicher gar kein Problem.

Wegen der Zusammenführung würde ich mir an deiner Stelle gar keinen Kopf machen, das sollte wirklich auch ohne Trennung kein Problem sein.
 
  • Like
Reaktionen: bootsmann67 und miss.erfolg
  • Like
Reaktionen: Neol, Echolot, bootsmann67 und 3 weitere
Woher kommst Du denn? Eine Bekannte hat gerade auch einen Haufen Kitten und einen ausgesetzten BKH Kater, 8-9 Monate.
Sitzen in Duisburg.
8b26e3a2-de2c-4a80-aeb5-1f62e89197fa.jpeg

cb29a7b3-dad7-4f57-aa82-58e9adaf7687.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
  • Like
Reaktionen: Kasmodiah, Echolot, Bruno&Feli und 4 weitere
Halloechen!
Ich schliesse mich den Vorrednern an: wichtig ist jetzt nur, das dein Kater schnell einen gleichaltrigen Kumpel bekommt. Charakter ist dem dem Alter nebensaechlich. Aehnliches Alter und gleiches Geschlecht waere nur massgebend.

Fuer den Tierarztbesuch habe ich noch einen (wichtigen?) Tip: lasse ihn am besten auch chippen und bei Tasso registrieren!
Auch wenn es nur reine Wohnungskatzen werden sollen, kann ein Chip und eine Registrierung ziemlich nuetzlich sein.

Hier im Forum habe ich die letzten Wochen 2 Threads verfolgt (hier ist ein Thread davon), wo Katzen ausgebuext sind und viele Tage verschwunden waren.
Als Dosi ist man dann maechtig verzweifelt und macht sich wahnsinnige Sorgen! So ein Chip kann dann die Rettung sein, wenn die Katze irgendwo gefunden wird, ggf ins Tierheim kommt - da durch den Chip der Besitzer zugeordnet werden kann.

Chippen ist unkompliziert und kostet 30-60€

Hier gibt es Infos dazu.

Unseren Nottfall-Neuzugang Ronja (15) ist anscheinend nicht gechippt, was wir aber in Kuerze nachholen wollen.

Olaf
 
  • Like
Reaktionen: ChrizCross, Neol, Echolot und 3 weitere
Werbung:
Kater-Kumpel...
Nicht überlegen...MACHEN...!!
Jeder Tag ohne Kumpel ist für dein Katerchen ein verlorener Tag...
Die Tierheime sind voll, die privaten Orgas mit Pflegestellen auch...
Musst nur mal auf FB gucken...😢
 
  • Like
Reaktionen: ChrizCross, Neol, Mina* und 3 weitere

Ähnliche Themen

D
Antworten
133
Aufrufe
17K
racoon20
racoon20
G
Antworten
17
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
K
Antworten
5
Aufrufe
1K
Rabauki
Rabauki
P
Antworten
4
Aufrufe
1K
Margitsina
Margitsina
N
Antworten
9
Aufrufe
967
Nafi0603
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben