Ernährungswissenschaften Katze studieren?

  • Themenstarter Themenstarter AnBiMi
  • Beginndatum Beginndatum
Wer soll denn Heimtierernährungsforschung finanzieren, wenn nicht Heimtiernahrungshersteller?

Die Allgemeinheit? Der Staat? Wohl kaum.
 
A

Werbung

Wer soll denn Heimtierernährungsforschung finanzieren, wenn nicht Heimtiernahrungshersteller?

Die Allgemeinheit? Der Staat? Wohl kaum.

In meiner heilen Welt sollten das von Konzernen unabhängige Universitäten tun 🙂 Ich weiß dass das nur Wunschdenken ist...
 
Und wer zahlt die Lehrstühle der Unis?

Ja, bei mir ist sowas auch Wunschdenken. Aber eben halt nicht erfüllbar.
 
Hallo...

Ich hab sowohl das Hills als auch das Buch von Royal Canin da....
Dort wird Trockenfutter durchaus kritisch gesehen,
warum sie es aber hauptsächlich bertreiben, bleibt mir ein Rätsel..

Welches Buch auch noch recht gut ist:
Ernährungsberatung in der Kleintierpraxis...

Ich denke, wenn man all das Wissen aus verschiedenen Büchern,
I-Net/Foren, biologisches Verständnis und gesunden Menschenverstand
in ein gutes Verhältnis setzt, dann ist man auf einem guten Weg !

lg
Mel
 
Ja das ist ein guter Gedanke.

Zugegebenermaßen denke ich auch, dass die Tierärzte/Ernährungswissenschaftler der großen Firmen wie Royal Canina, Hills etc. viel geleistet haben in den letzten Jahrzehnten auf dem Gebiet der Katzenernährung, aber es bleibt bei mir eben ein schlechter Beigeschmack, wenn wirtschaftliche Interessen mitreinspielen.


Ich stell mir grad vor, wie Medizinstudenten ein Ernährungswissenschaftliches Buch von Nestle, Pfanni oder Dr. Oetker im Studium lesen würden :omg:
 
Kurzer Einwurf:

der Herr von der Paracelsusschule in Köln hat mich auf meine Mailanfrage hin zurück gerufen.

Er teilte mit, dass er zwar Kurse zur Haustierernährung anbietet, bei dem Wunsch nach der Spezialisierung Katzenernährung aber passen muss.

Schade!

Naja, ich such mal weiter. Vielleicht finde ich ja noch eine oder mehrere Quellen, die mich weiter bringen.

Die genannten Bücher werd´ ich mir zumindest mal genauer ansehen.

Danke euch!
 
Werbung:
ich glaube unabhängige Quellen gibt es nicht.

Ja, das ist schwierig. Am ehesten sind es vielleicht noch Artikel von Veterinärwissenschaftlern, die an Unis arbeiten. Großangelegte Ernährungssstudien werden aber sicher auch durch Drittmittel finanziert. Das wird ja auch "vom Staat" regelrecht gefö(o)rdert, dass man das für Forschungsprojekte tut. (Ich arbeite in einem ganz anderen Fach, aber wir bemühen uns gerade um staatliche Finanzierung für ein kleines Projekt nächstes Jahr und werden dann auch nachweisen müssen, dass wir uns um Drittmittelfinanzierung bemüht haben).
 
Kurzer Einwurf:

der Herr von der Paracelsusschule in Köln hat mich auf meine Mailanfrage hin zurück gerufen.

Er teilte mit, dass er zwar Kurse zur Haustierernährung anbietet, bei dem Wunsch nach der Spezialisierung Katzenernährung aber passen muss.
Ja, das wird immer in Kombi mit Hundeernährung angeboten, aber das finde ich noch okay.
Als meine Freundin das gemacht hat, waren auch noch Pferde und Nager dabei.

Ich schick Dir gleich noch 'ne PN.
 

Ähnliche Themen

meinkater321
Antworten
0
Aufrufe
8K
meinkater321
meinkater321
Barbarossa
Antworten
6
Aufrufe
14K
pünktchen
pünktchen
Aguila
Antworten
23
Aufrufe
2K
Lord
Lord
M
Antworten
5
Aufrufe
522
Milanese
M
W
Antworten
11
Aufrufe
1K
Wasabi.Rosso
W

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben