A
Agatha
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Mai 2025
- Beiträge
- 18
Hallo liebe Katzenfreunde,
ich bin sehr froh auf dieses Forum gestoßen zu sein, da ich nicht weiter weiß und im Umfeld meine Gefühle nicht so richtig verstanden werden.
Ich bin seit 14,5 Jahre katzenmama von Agatha. Die ist ( basierend auf Schätzung aus dem Tierheim ) ca. 16,5 Jahre alt. Meine erste und einzige Katze und eigentlich mein Fellbaby. Seit 12 Jahren wohnen sie und ich allein zusammen.
Agatha ist eine Wohungskatze mit Balkon.
Bis auf ein paar Tierarztbesuche nachdem sie eingezogen ist und insgesamt 3 Blasenentzündungen war sie immer gesund.
Anfang 2025 hatte sie verstopfte Analdrüsen. Daraufhin bekam sie Schmerzmittel und Antibiotika, weil die sich wundleckte.
Jetzt war ich am Dienstag beim Tierarzt weil sie sehr doll schnarchte und lauter atmete. Vorher bekam sie gapapentin, weil eine Untersuchung sonst unmöglich ist.
Herz klang normal. Röntgenbild zeigte, das die Lunge nicht ganz schwarz ist sondern leicht weißlich, wohl keine Flüssigkeit in der Lunge, aber vielleicht eine Entzündung. Es wurde Blut abgenommen für ein großes Blutbild. Sie bekam eine AB-Spritze, Cortison und eine Entwässerungs-Spritze. Ab Mittwoch dann 2x täglich AB (cylanic) und Entwässerung (Flurotab) und abend Cortison. Mittwoch rief nachmittags die Ärztin an, und sagte, ich solle die Entwässerung weglassen, da es nicht nötig sei. Die Kardiologin der Praxis hat sich alles (Röntgenbilder und Blutwerte) angesehen und das Herz sei in Ordnung. Blutwerte sind alle gut. Tageswert Zucker etwas erhöht, aber Langzeitzucker in Ordnung.
Am Donnerstag hatte sie seit Dienstag früh keinen Kot abgesetzt. Ich habe ihr ein bisschen. Milch gegeben, abends dann endlich Stuhlgang. Freitag beim Tierarzt nachgefragt und ich soll lactulose geben.
Jedenfalls frisst sie schlecht und ein schnorchelndes unterschwellige Geräusch ist beim Schnurren und manchmal beim Atmen zu hören. Die Tabletten noch bis Montagabend und Dienstag wieder zum Röntgen.
Ich mache mir Sorgen, weil die Geräusche noch nicht weg sind und wegen der Lunge. Als die Ärztin sagte, es wäre kein Wasser (Gott sein Dank), sagte sie es könne so sein, weil Agatha schon älter ist. Kann das stimmen? Ich liebe sie so sehr und will sie nicht verlieren. Sie hat mir geholfen weiter zu machen, weil sie mich braucht und ich sie über alles liebe.
Ich weiß, dass Katzen von AB weniger Appetit haben können und müder sind.
Und dass Katzen mit 16 schon etwas älter sind, aber es gibt auch Katzen die deutlich über 20 werden und das ist es was ich mir für sie und mich wünsche, aber eben bei guter Gesundheit.
Sorry für den langen Text. Ich hoffe, jemand kann etwas sagen, v.a. zu dem Röntgenbild also der Aussage, dass bei älteren Katzen eine Lunge weißlich sein kann.
Lieben Dank
ich bin sehr froh auf dieses Forum gestoßen zu sein, da ich nicht weiter weiß und im Umfeld meine Gefühle nicht so richtig verstanden werden.
Ich bin seit 14,5 Jahre katzenmama von Agatha. Die ist ( basierend auf Schätzung aus dem Tierheim ) ca. 16,5 Jahre alt. Meine erste und einzige Katze und eigentlich mein Fellbaby. Seit 12 Jahren wohnen sie und ich allein zusammen.
Agatha ist eine Wohungskatze mit Balkon.
Bis auf ein paar Tierarztbesuche nachdem sie eingezogen ist und insgesamt 3 Blasenentzündungen war sie immer gesund.
Anfang 2025 hatte sie verstopfte Analdrüsen. Daraufhin bekam sie Schmerzmittel und Antibiotika, weil die sich wundleckte.
Jetzt war ich am Dienstag beim Tierarzt weil sie sehr doll schnarchte und lauter atmete. Vorher bekam sie gapapentin, weil eine Untersuchung sonst unmöglich ist.
Herz klang normal. Röntgenbild zeigte, das die Lunge nicht ganz schwarz ist sondern leicht weißlich, wohl keine Flüssigkeit in der Lunge, aber vielleicht eine Entzündung. Es wurde Blut abgenommen für ein großes Blutbild. Sie bekam eine AB-Spritze, Cortison und eine Entwässerungs-Spritze. Ab Mittwoch dann 2x täglich AB (cylanic) und Entwässerung (Flurotab) und abend Cortison. Mittwoch rief nachmittags die Ärztin an, und sagte, ich solle die Entwässerung weglassen, da es nicht nötig sei. Die Kardiologin der Praxis hat sich alles (Röntgenbilder und Blutwerte) angesehen und das Herz sei in Ordnung. Blutwerte sind alle gut. Tageswert Zucker etwas erhöht, aber Langzeitzucker in Ordnung.
Am Donnerstag hatte sie seit Dienstag früh keinen Kot abgesetzt. Ich habe ihr ein bisschen. Milch gegeben, abends dann endlich Stuhlgang. Freitag beim Tierarzt nachgefragt und ich soll lactulose geben.
Jedenfalls frisst sie schlecht und ein schnorchelndes unterschwellige Geräusch ist beim Schnurren und manchmal beim Atmen zu hören. Die Tabletten noch bis Montagabend und Dienstag wieder zum Röntgen.
Ich mache mir Sorgen, weil die Geräusche noch nicht weg sind und wegen der Lunge. Als die Ärztin sagte, es wäre kein Wasser (Gott sein Dank), sagte sie es könne so sein, weil Agatha schon älter ist. Kann das stimmen? Ich liebe sie so sehr und will sie nicht verlieren. Sie hat mir geholfen weiter zu machen, weil sie mich braucht und ich sie über alles liebe.
Ich weiß, dass Katzen von AB weniger Appetit haben können und müder sind.
Und dass Katzen mit 16 schon etwas älter sind, aber es gibt auch Katzen die deutlich über 20 werden und das ist es was ich mir für sie und mich wünsche, aber eben bei guter Gesundheit.
Sorry für den langen Text. Ich hoffe, jemand kann etwas sagen, v.a. zu dem Röntgenbild also der Aussage, dass bei älteren Katzen eine Lunge weißlich sein kann.
Lieben Dank