Er hat nur noch bis zum 11.03.2012 und spätere

  • Themenstarter Schnelle Katze
  • Beginndatum
  • Stichworte
    endstelle hunde pflegestelle
  • #21
Unsere Hündin kommt selbst aus dem Ausland, ich unterstütze Auslandstierschutz aber MIT Verstand, dann kann ich auch Welpen vom Polenmarkt kaufen ist das gleiche
Nun, das man bei den Käufern von Welpen und im Herkunftsland Aufklärung betreibt, ist wünschenswert, wird gemacht und zeigt ja auch kleine Erfolge.
Aber nach deiner Argumentation müßte man dann die Welpen aus dem Kofferraum einschläfern.

Der Unterschied ist auch, daß man Kofferraumverkäufe beschlagnahmen kann. Du kannst nun schwerlich nach Spanien gehen und Tiere dort beschlagnahmen.

Manche Leute wollen oder können dem Elend der Tötungsstationen eben nicht zusehen und holen einzelne Lebewesen raus. Für diese Tiere bedeutet es die Welt.

Bis man eine andere Lösung gefunden hat (falls das je der Fall sein wird, denn der politische Wille ist das sicher nicht da), bleibt seriösen Orgas kaum etwas anderes übrig.
Oder was würdest du vorschlagen? Doch nichts machen, die Tiere sterben lassen, drauf warten, daß irgendwer irgendwann ein Umdenken erreicht?

Ich kann mir auch schwer vorstellen, daß jemand eine Tötung baut und betreibt, um damit reich zu werden.
 
A

Werbung

  • #22
Es mag Dich schockieren aber man muss sich im klaren sein das man nicht jedes Tier retten kann.
Wenn der Tierhändler seine Tiere nicht los wird, gibt er sie in die Tötung damit sie da dann verkauft werden was ist das für eine logik. Klar einem Tier wird geholfen aber was ist mit den 1000 anderen die noch folgen? Wenn man Tiere aus der Tötung holt hat man jede Unterstützung und da Spende ich auch gern. Aber nicht wenn man Tiere kauft .
 
  • #23
Ich kann mir auch schwer vorstellen, daß jemand eine Tötung baut und betreibt, um damit reich zu werden.

och wenn Du pro Hund 80€ bezahlst (was dort doch viel Geld ist, kann man vom Verkauf bestimmt gut leben, dann von der gemeinde 25€ für jeden getöteten Hund (muss man ja nicht sagen das der Hund noch lebt) Dann bei 10 Hunden, naja ich denke schon das das Geschäft sich lohnt
 
  • #24
Und deshalb kauft man diese Tiere und die Tötungen verdienen damit auch noch Geld. Klar können die Tiere nix dafür aber ist doch ein tolles Geschäft für die Tötungsanstalten, guter Geschäftsweg

Wie gesagt, ich rede hier von dieser konkreten Anstalt und diesem konkreten Verein. Ich bestreite nicht, dass es anderweitig schwarze Schafe gibt, aber hier glaube ich das nicht.

Ich habe mir ein paar kroatische Seiten zu exakt diesen Tötungshunden und dieser Station angesehen.
Die Hunde werden auf der Straße gefangen, es wird detailiert angegeben, wo und von wem.
Die Auslösesumme beinhaltet eine Tollwutimpfung, Chip und Pass.
Und soweit ich das weiß, handelt es sich um umgerechnet 60 Euro.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch ein großer Gewinn erzielt wird, wenn man noch Futter für längstens 60 Tage dazurechnet.

Davon abgesehen, wenn man auf kroatischen Seiten liest, kommt es auch immer wieder vor, dass Hunde, die dort eingeliefert werden, bereits gechipt sind und in einigen Fällen auch ihren Besitzern wieder übergeben wurden.

Für mich sieht das nach einer Problemlösung aus, die natürlich nicht unserem Verständnis entspricht, aber nicht nach einem Geschäftszweig.
Die Kroaten haben wohl ein Problem mit Straßenhunden, sie haben dort kaum Chancen, wieder vermittelt zu werden und der Unterhalt für so viele Hunde ist wohl schlicht zu teuer.

Deshalb kommen sie in besagte Stationen und werden nach 60 Tagen getötet.
Übrigens eine recht großzügige Frist, gemessen an anderen Ländern.

Die Auslösesumme setzt sich zusammen aus Tollwutimpfung, Chip, Gesundheitsuntersuchung, Pass und Futterkosten.

Nochmal, für mich sieht das seriös aus und ich denke, die Tiere dort haben eine zweite Chance verdient.
An Hundehandel glaube ich hier nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #25
Ich hoffe nach wie vor, dass wenigstens einige dieser armen Seelchen gerettet werden können!
 
  • #26
Wie geagt, ich rede hier von dieser konkreten Anstalt und diesem konkreten Verein. Ich bestreite nicht, dass es anderweitig schwarze Schafe gibt, aber hier glaube ich das nicht.

Ich habe mir ein paar kroatische Seiten zu exakt diesen Tötungshunden und dieser Station angesehen.
Die Hunde werden auf der Straße gefangen, es wird detailiert angegeben, wo und von wem.
Die Auslösesumme beinhaltet eine Tollwutimpfung, Chip und Pass.
Und soweit ich das weiß, handelt es sich um umgerechnet 60 Euro.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch ein großer Gewinn erzielt wird, wenn man noch Futter für längstens 60 Tage dazurechnet.

ich glaube irgendwie nicht wirklich das Hund die in der Tötung sitzen noch geimpft, gechipt und entwurmt werden :D Für wen? Futter? na das sind Abfälle die umsonst sind, Na pro Hund gibt die Gemeinde/Stadt für die Tötung noch was dazu.

Ein Vorteil: So ist dieser beitrag immer oben:D
 
Werbung:
  • #27
Futter? na das sind Abfälle die umsonst sind, Na pro Hund gibt die Gemeinde/Stadt für die Tötung noch was dazu.
Kannst du das bitte einmal mit Fakten unterlegen. U.a. auch für eine konkrete Tötung?
Oder sind das deine Vermutungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #28
Mein Fehler, Pierre.
Ich erkläre es jetzt mal ganz genau.

Eine Auslösesumme bekommt diese Tötungsstation natürlich nur, wenn ein Tier rausgeholt wird.
D.h. ein Verein, wie z.B. Tierwald reserviert einen Hund, bezahlt die Auslösesumme und der Hund wird dann Tollwut geimpft, gechipt, bekommt einen Pass und eine Gesundheitsuntersuchung.
Dafür ist die, meines Wissens nach 60 Euro, Auslösesumme.

Deshalb kann man mit dieser Summe nicht reich werden und deshalb glaube ich, in diesem Fall, keineswegs an "ein florierendes Geschäft."

Jetzt verständlich?

Ein Tier, das nicht angefragt und getötet wird, wird natürlich nicht geimpft etc.
Dafür gibt es aber auch keine Auslösesumme, nur die Unkostenbeteiligung der Stadt für Futter, für einen Zeitraum von 60 Tagen.
Wird man mit 25 Euro auch nicht reich.

PS: ich hoffe, dass dieser Thread oben bleibt.
Zum Einen wegen des einen Hundes (und natürlich der anderen), der mir einfach nicht aus dem Kopf geht, vielleicht findet sich ja Jemand, der ihn rettet, damit ich es nicht tun muss.

Zum Anderen gebe ich dir, Pierre, damit die Möglichkeit, tatkräftig im Tierschutz mitzuarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #29
Och ich glaube das haben wir zur genüge gemacht (mehr als so manch anderer, deshalb kann ich mir auch ein urteil bilden)

Mit Fakten unterlegen, ja wie denn? zeitungsberichte lüggen doch alle, andere Studien ect. sind noch fachlich genug ect. Wer nicht glauben will, wird es auch nie glauben:D Aber das denken sollte man anderen nicht überlassen und mal grundsätzlich nachdenken und nicht blind der Herde folgen (GESA K:)
 
  • #30
Gesa K. war ein furchtbares, schlimmes Beispiel für schwarzen Tierschutz.

Aber was, bitte, soll das mit diesen Hunden zu tun haben?
Du führst die Dame bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit an, wenn es um Tierschutz geht.
Die hat hiermit nicht das Geringste zu tun.

Und ja, es gibt Mißbrauch von Tieren, überall.
Im Tierschutz, bei Züchtern und daheim im stillen Kämmerlein.

Hier, meiner Meinung nach, nicht.
Diese Hunde haben eine Chance verdient.

Denn alle "Fakten", die du bisher zu diesem konkreten Thema gebracht hast, sind nicht stichhaltig.
 
  • #31
wow - welch ein hübsches Tier :

2012056.jpg


Leider kann ich nicht helfen :(

Ich weiss aber zu Genüge, welche geschundenen Tiere das sind und denke immernoch gerne an unseren Sternenhundi Josh, welcher der Hundehölle Torredembara entkam, weil wir die Pflegestelle anboten.

Er war so dankbar und lieb, ein echter Traumhundi.
 
Werbung:
  • #32
Ich hoffe echt das mir manche Leute hier nicht mal irgendwo begegnen ...
Zum kotzen die Einstellung mancher :massaker:
 
  • #33
Für einige schon :D Es gab viele Anhänger bei GESA K. die ihr Blind gefolgt sind, und dann kam das große erwachen, dabei kann man vorher schonmal nachgucken und nachfragen

Aber wahrscheinlich habt Ihr recht, Spenden egal welcher Form sind willkommen, ein Tier aufnehmen immer doch aber wenn man Fragen hat wird man unbequem ... na wenn das Eure Einstellung ist
 
  • #34
Ich kann ja nachvollziehen, daß Leute wie Pierre der Ansicht sind, man möge sich um die einheimischen Tiere (Kinder, Probleme etc.) zuerst kümmern. Und nur um die. Und alles andere anderen überlassen oder erst dann angehen, wenn man vor der eigenen Haustür fertig ist. Oder auch gar nicht.

Ich kann auch nachvollziehen, daß einem irgendwann die ständigen "hat nur noch .. Tage" Reißer auf die Nerven gehen (auch wenn sie wahr sind und traurig).

Ich kann aber nicht so ganz nachvollziehen, warum Leute wie Pierre bei jeder sich bietenden Gelegenheit ihre Einstellung verkünden müssen.
Noch dazu mit - so kommt es für mich jetzt rüber - halbgaren Argumenten.

Es widerspricht sich doch zur Zeit nicht wirklich, wenn sich der eine in dem und der andere in diesem Bereich (mehr) engagiert - oder auch gar nicht.

Die engagierten Auslandstierschützer fahren doch auch den anderen nicht ständig an den Karren und erklären, daß ihre Sache wichtiger wäre, generell und weil es da eben um Leben und Tod geht.
Es gibt doch genug Elend für alle.

Aber wahrscheinlich habt Ihr recht, Spenden egal welcher Form sind willkommen, ein Tier aufnehmen immer doch aber wenn man Fragen hat wird man unbequem ... na wenn das Eure Einstellung ist
Wie lauten denn deine Fragen? Du verkündest doch nur ständig deine Überzeugung.
 
  • #35
Meine Tochter war beruflich bedingt mal in solch einer Tötung und holte auch Hunde dort mit raus,denn ihr deutsches TH (also ihr Th wo sie Azubi war) hilft da auch gerne Mal beim Auslandstierschutz, organisiert da so Manches um Hunde von "dort" zu retten...

Ich kann nur erahnen wie schrecklich das Alles ist und hoffe auf viel Hilfe für die Süssen, denn leicht ist es nicht, auch weil gerade über diese Hunde kaum was bekannt ist :(
 
  • #36
I

Wie lauten denn deine Fragen? Du verkündest doch nur ständig deine Überzeugung.


Wo ist die Transparenz?:)

Ich habe nichts gegen Auslandtierschutz (liest das eigentlich auch jemand) wir haben selbst eine Hündin aus dem Ausland (okay nur aus Spanien, nicht dem Tode geweiht ect.)

Stellt eine Privatperson Ihr Tier hier rein ohne irgendwelche Angaben was passiert denn hier?
Einmal steinigen bitte. Aber bei Tierschutzvereinen wird das nicht so eng gesehen, warum haben sVereine so einen Sonderstatus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #37
Was ich zunehmend traurig finde,sind die Bedingungen wie die Hunde vermittelt werden von so manchen verein. An Vollberufstätige (es wird nicht einmal gefragt ob ein Dogsitter vorhanden ist), Kastrierte (lt. vertrag) Hunde sind auf einmal nicht mehr kastriert (wie seltsam?) angeblich geimpfte Hunde haben einen unvollständigen Impfausweis weil der TA vergessen hat die Impfungs einzutragen (ja schon klar) und das sind Fälle in meinen Bekanntenkreis, schon extrem das das so auffällt
 
  • #38
Wo ist die Transparenz?:)

Ich habe nichts gegen Auslandtierschutz (liest das eigentlich auch jemand) wir haben selbst eine Hündin aus dem Ausland (okay nur aus Spanien, nicht dem Tode geweiht ect.)

Stellt eine Privatperson Ihr Tier hier rein ohne irgendwelche Angaben was passiert denn hier?
Einmal steinigen bitte. Aber bei Tierschutzvereinen wird das nicht so eng gesehen, warum haben sVereine so einen Sonderstatus?

die frage ist nicht dein ernst, oder?!
weil es neben aufklärungsarbeiten, kastraaktionen usw. eben zu den aufgaben eines tierschutzvereins gehört, tiere zu vermitteln.

natürlich wird bei einer privatperson erstmal hinterfragt, warum abgabe... schließlich gehört es nicht zu den aufgaben einer privatperson!
als privatperson hat man sich mal für dieses tier entschieden und sollte ihm auch eigentlich ein zuhause auf lebenszeit gewähren und nicht irgendwann einfach weitervermitteln.

sollte auch eigentlich ganz logisch sein :D
 
  • #39
♥Fioni♥;2874006 hat gesagt.:
die frage ist nicht dein ernst, oder?!
weil es neben aufklärungsarbeiten, kastraaktionen usw. eben zu den aufgaben eines tierschutzvereins gehört, tiere zu vermitteln.


natürlich wird bei einer privatperson erstmal hinterfragt, warum abgabe... schließlich gehört es nicht zu den aufgaben einer privatperson!


sollte auch eigentlich ganz logisch sein :D

Was hat das mit Aufgaben zu tun? Sollte nicht jeder eine gewisse Sorgfalt an den Tag legen wenn es darum geht ein Tier zu vermittelt? Dazu gehören neben Fotos eben auch eine Beschreibung. Privat sowie auch orgas haben doch beide das Ziel die Tiere in endgültiges zuhause zu vermittelt. fehlt nur noch der Button "ab in den Warenkorb"

ich hoffe wirklich das alle Hunde ein schönes Heim finden (besonders der Labrador ) und das sie nie nie nie nie nie ein Wanderpokal werden
 
  • #40
Pierre, warst Du schon Jemals in solch einer Tötungstation?

Ich habe da echte Horrorszenarien vor Augen und weiss
dass Ratten mit an den Zitzen der Hündinnen lagen und die einheimischen "Tierpflegern" den Welpen vor den Augen der deutschen Tierschützern den Hals umdrehten usw usw ... :(

Es ist unfassbar, was den unschuldigen Tieren DORT angetan wird und zig deutsche Vereine nehmen von dort bewusst Hunde auf, wenigstens um erstmel zu helfen.

Denn es muss Alles schnell gehen, das Testen auf Erkrankungen, die Impfungen, Kastra ,dann die Ausreiseerlaubnis bekommen usw usw ...... Je nach Staat müssen dann noch "Schmiergelder" gezahlt werden und die Tierschützer vor Ort leben teils richtig gefährlich.

Es ist einfach der schwierigste Tierschutz den ich teils kenne :(

@Pierre
du hast echt nen komischen Bekanntenkreis, denn ich bin seit gut 20 Jahren recht aktiv im TSV Bereich, kümmere mich um VKś & NKś aber solch dubiose Geschichten kenne ich toi toi toi nicht wirklich !

Würde mich dann auch in Grund & Boden schämen, denn oftmals pflege ich noch lange Kontakte zu den Adoptanten.

Auch kläre ich wie es bei Vollberufstätigen mit dem Hundesitter ist usw usw ... Auch kommen die Hunde nicht über die Grenze bzw in den Flieger, wenn die Impf - und Ausreisepapiere nicht ok sind.

Der Zoll ist da sehr genau geworden !!

Übrigens gibt es zu den Tieren in der Tötung, oftmals nur das Foto,
Alter wird geschätzt , Vorgeschichte nicht bekannt usw ................

Viele der Hunde werden auf der Strasse eingesammelt wie Müll und warten dann drauf ob sie getötet werden oder gerettet.

Mit viel Glück kommen die geretteten Hunde dann auf eine PS oder ein Tierheim wo dann geschaut wird, was es wirklich für ein Hund ist , im Verhalten, der Charakter, Verträglichkeit ..................
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
2K
Schnelle Katze
S
S
Antworten
25
Aufrufe
5K
Zwillingsmami
Zwillingsmami
S
2 3
Antworten
46
Aufrufe
6K
Zwillingsmami
Zwillingsmami
S
2
Antworten
35
Aufrufe
5K
jana68
jana68
jana68
Antworten
4
Aufrufe
700
jana68
jana68

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben