Entwurmen bei Waisenkitten

  • Themenstarter Themenstarter bittersweets
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
B

bittersweets

Benutzer
Mitglied seit
18. August 2009
Beiträge
33
Ort
Langenselbold
Hallo ihr Lieben,

ich muss mich zwar gleich noch vorstellen, aber ich möchte vorher gerne erstmal mein erstes Anliegen hier an euch herantragen:

Ich hab hier drei kleine Waisenkinder zur Pflege, von denen zwei dann auch bei uns bleiben dürfen 🙂 Sie haben mit ca. 2-3 Wochen ihre Mutter verloren (das genaue Verschwinden ist nicht klar, aber sie wurden danach bei einer Tierschützerin abgegeben, die sie nun bei mir in Pflege gegeben hat), wurden danach mit der Flasche großgezogen und bisher zweimal - direkt bei ihrer Ankunft, also 3. Woche und dann nochmal 18 Tage später gegen Spulwürmer entwurmt. Jetzt sind die Kitten ca. 9-10 Wochen alt und meine Frage ist, wann ich das erste Mal gegen Bandwürmer entwurmen sollte. Dass die Mutter auch nur im Ansatz wurmfrei war, ist nicht zu erwarten, da es wohl eine Streunerin war - also ist ja auch die Gefahr recht groß, dass die Kitten Würmer haben.

Wann würdet ihr entwurmen und womit?

liebe Grüße,

Tanja
 
A

Werbung

Entwurme gegen Bandwürmer, wenn Du definitiv von einem solchen Wurmbefall weißt.
Vorbeugend entwurmen geht nicht, das Wurmgift wirkt nur dann, wenn es sofort auf Würmer trifft.

Zugvogel
 
Auf jeden Fall entwurmen, die Lütten haben die Larven der Spulwürmer über die Muttermilch mit Sicherheit aufgenommen.
Frag am besten deinen TA nach einem geeigneten Präparat.

Bandwürmer werden durch Flöhe übertragen, ist also auch wahrscheinlich.
 
und bisher zweimal - direkt bei ihrer Ankunft, also 3. Woche und dann nochmal 18 Tage später gegen Spulwürmer entwurmt. Jetzt sind die Kitten ca. 9-10 Wochen alt und meine Frage ist, wann ich das erste Mal gegen Bandwürmer entwurmen sollte.
Tanja

Auf jeden Fall entwurmen, die Lütten haben die Larven der Spulwürmer über die Muttermilch mit Sicherheit aufgenommen.
Frag am besten deinen TA nach einem geeigneten Präparat.

Bandwürmer werden durch Flöhe übertragen, ist also auch wahrscheinlich.

Die Katzen wurden bereits zweimal entwurmt. Mit einigermaßen gutem Griff wurden durch die Behandlung auch evtl. vorhandene Bandwürmer gleich mitgekillt.

Also Bandwürmer jetzt nur dann behandeln, wenn definitiv welche vorhanden sind!
Die Katzen sind noch arg jung und man sollte sie nicht mit Chemie zuviel behandeln, wenn es nicht zwingend nötig ist.

Zugvogel
 
Aber das Präparat, was die Lütten bekommen haben, war NUR gegen Spulwürmer... ach und die Flöhe hatten wir auch schon - entweder hat die unser alter Kater oder der Hund mit ins Haus gebracht, Fakt ist aber, die Kitten hatten sie natürlich auch. Wie lange brauchen die Bandwürmer denn in etwa, bis sie sich entwickeln, also auch abgetötet werden können?

Ich bin auch gegen zuviel Chemie, habe aber bei einem unserer älteren Kater, der erst mit 14 Wochen zu uns kam und völlig verwurmt war, gesehen, wie schnell und stark so ein Wurmbefall bei den kleinen wuchert und was es für einen Schaden anrichten kann.

Wie würdet ihr bei der Kotprobe vorgehen? Alle drei, die im Moment noch bei uns sind, benutzen ein Klo. Also von jedem Häufchen eine Probe nehmen? Und dann nur von einem Tag oder über mehrere?

lg, Tanja
 
Nicht jeder Floh überträgt Bandwürmer, bei weitem nicht! Daß es möglich ist, darf aber nicht übersehen werden.

Ich würde vorerst Sammelprobe von allen drei Jüngelchen nehmen und wenn sie positiv ist, dann erst von den einzelnen.
Wurde der Kot bisher mal untersucht auf sonstige Parasiten? Haben die Kleinen DF?

Alles, alles Gute!

Zugvogel
 
Werbung:
Aber das Präparat, was die Lütten bekommen haben, war NUR gegen Spulwürmer... ach und die Flöhe hatten wir auch schon - entweder hat die unser alter Kater oder der Hund mit ins Haus gebracht, Fakt ist aber, die Kitten hatten sie natürlich auch. Wie lange brauchen die Bandwürmer denn in etwa, bis sie sich entwickeln, also auch abgetötet werden können?

Ich bin auch gegen zuviel Chemie, habe aber bei einem unserer älteren Kater, der erst mit 14 Wochen zu uns kam und völlig verwurmt war, gesehen, wie schnell und stark so ein Wurmbefall bei den kleinen wuchert und was es für einen Schaden anrichten kann.

Wie würdet ihr bei der Kotprobe vorgehen? Alle drei, die im Moment noch bei uns sind, benutzen ein Klo. Also von jedem Häufchen eine Probe nehmen? Und dann nur von einem Tag oder über mehrere?

lg, Tanja



Hallo Tanja,

bei der Herkunft und mit Flohbefall ist es ziemlich sicher, dass sie Würmer haben. Frag doch am bestem deinem Tierarzt nach einem geeigneten Mittel für Kitten.
Ich entwurme meine Katzen mit Milbemax, das ist gut verträglich und wirkt auch bei Bandwürmern. Ob es auch für Kitten geeignet ist, müsstest du deinen Tierarzt fragen.
 
Haben die Kleinen DF?

Jetzt halte mich bitte nicht für blöd, aber was ist DF? Ich hab katzentechnisch bisher immer nur offline gelebt und da redet man ja so selten in Abkürzungen 😀

Achso, die kleinen wurden nach ihrem Fund von der Tierschützerin aus erstmal in einer Tierklinik komplett untersucht, da sie selbst mehrere Pflegetiere hat und keine Seuche riskieren will.
 
Zuletzt bearbeitet:
DF ist Durchfall.
 
Sie haben sich letzte Woche ein paar mal erbrochen. Allerdings hat das aufgehört, als der einzige Kater im Bunde am Wochenende umgezogen ist - da ich nur die Spuckeflecken gefunden hatte und niemanden in flagranti erwischt habe, gehe ich jetzt davon aus, dass es der Kater alleine war, der gespuckt hat. Der Kot ist okay.
 
Sprich mal mit deinem TA.
Ich persönlich würde keinen Bandwurmbefall bei solchen Minis riskieren.
Kotproben sind leider oft falsch negativ, weil gerade in diesen Proben keine Eier/Bandwurmteile ausgeschieden wurden.

@ Zugvogel: eine WK gegen Spulwürmer, auf der nicht steht, dass sie Bandwürmer auch killt, wirkt auch nicht gegen Bandwürmer....
 
Werbung:
Sprich mal mit deinem TA.
Ich persönlich würde keinen Bandwurmbefall bei solchen Minis riskieren.
Kotproben sind leider oft falsch negativ, weil gerade in diesen Proben keine Eier/Bandwurmteile ausgeschieden wurden.

@ Zugvogel: eine WK gegen Spulwürmer, auf der nicht steht, dass sie Bandwürmer auch killt, wirkt auch nicht gegen Bandwürmer....

Es ist wohl jedem klar, daß nicht in jeder Kotprobe immer der gesamte Stoffwechsel samt sämtlichen Parasiten nachgewiesen werden kann. Ist aber in einer Sammlung von drei Tagen kein Wurmnachweis zu sehen, dann KANN das Dein immer wieder zitiertes 'falsch-negativ' sein, aber die Wahrscheinlichkeit, daß kein KRANKHAFTER (total durchseuchter) Wurmbefall vorliegt, ist höher.

Zu raten, solch junge Würmchen nur auf Verdacht und mit dem Riesenauge auf 'falsch-negativ' noch weiter Wurmmittel reinzugeben, halte ich für verantwortungslos im Hinblick auf die gesamte Gesundheit.
Daß Kleinchen sehr schnell überhandnehmenden Wurmbefall haben können, ist bekannt. Und dann kann man schnell reagieren und behandeln mit einem angepaßten Mittel. Wurmmittel sind KEINE BONBONS!

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

***Scarlett***
Antworten
4
Aufrufe
623
***Scarlett***
***Scarlett***
P
Antworten
8
Aufrufe
542
Pflegetante
P
U
Antworten
1
Aufrufe
828
Lillyrose
Lillyrose
Eismond
Antworten
23
Aufrufe
4K
Eismond
Eismond
wombathering
Antworten
7
Aufrufe
537
wombathering
wombathering

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben