
Eismond
Forenprofi
- Mitglied seit
- 25. September 2021
- Beiträge
- 1.573
Hallo ihr Lieben,
habe mich jetzt mal angemeldet - nachdem ich schon länger im Forum stöbere.
Wir bräuchten dringend Rat von Eurer Seite:
Ich habe Ende Juli zwei Kitten (10 Wochen, Kater und Katze) bei mir aufgenommen.
Sie stammen aus einem verflohten Haushalt (daher auf Anraten des Docs auch früh zu uns geholt).Sie wurden nie entwurmt. Sie hatten lediglich jede Menge Kokosöl und einmalig Capstar bekommen. Ich habe mich dort vor ihrem Umzug viel aufgehalten.
Da begann auch schon unser Leidensweg.
Wir sind ziemlich direkt zum Tierarzt, beide haben Selehold bekommen um der Plage Herr zu werden.
Da im Selehold eine gewisse Entwurmung unkludiert ist ging ich davon aus dass es erstmal reicht.
Ich habe mich dann aber doch recht schnell angefangen zu wundern, da die Katze breiigen Stuhl hatte der absolut bestialisch stank. Wir dachten erst es läge an der Umstellung von billig auf hochwertiges Futter.
Habe dann angefangen eine Kotprobe zu sammeln und prompt eine kleine Bandwurm Proglottide entdeckt. Also zum Vertretungs-Tierarzt, laut seiner Auffassung war nach 4 Wochen ein weiteres Mal Selehold (er hatte auch nur Frontline wovon ich nichts halte) unnötig und beide bekamen Pyrantel gespritzt.
Es wurde nicht besser und zu allem Übel kamen die Flöhe natürlich auch wieder!
Also wieder zu unserem Tierarzt, wieder Selehold und zusätzlich Milprazon bis zwei Kilo (sie hatten knapp 2,1). Kotprobe und Giardientest waren negativ.
Nun wartete ich und inspizierte immer wieder den Output, drei Tage nach dieser Wurmkur fielen mir kleine „Tunnel“ im Kot der Kätzin auf.
Ich ahnte schlimmes und entwurmte sie 10 Tage danach wieder, denn der Stuhl war nur zwei/drei Tage in Ordnung und dann ging der breiige Stuhl wieder los. Diesmal mit Milprazon ab zwei Kilo! Die Vorgehensweise war mit dem Doc abgesprochen.
Man sollte meinen es wäre dann mal endlich gut - nein, wieder ein paar Tage Ruhe und dann wurde es wieder etwas breiig.
Also diese Woche wieder beim Tierarzt und eine weitere Kotprobe abgegeben. Diesmal wurden geringfügig Spulwurmeier entdeckt, sodass ich sie heute 14 Tage nach der letzten Milprazon (für Katzen über zwei Kilo)wieder entwurmen musste.
Wenn ich das Selehold mit berechne sind wir heute bei der 6. Entwurmung angekommen.
Wir haben auch noch einen kleinen alten Chihuahua, der immer mitbehandelt wird.
Ich hatte schon viele Katzen (Streuner), Tierschutztiere, etc. aber noch nie solche massiven Probleme. Ich putze seit Juli ohne Ende und habe nur noch Angst.
Denn: Irgendwann hab ich dann auch Durchfall bekommen und trotz zwei Pyrantel Behandlungen war es nicht in den Griff zu kriegen. Mittlerweile noch Mebendazol und langsam kann ich zumindest kurzfristig aufatmen. Mich haben vermutlich Spul- und Peitschenwürmer besiedelt. Ich hatte nie sowas und mittlerweile panische Angst dass mein Kind sich ansteckt.
An das Katzenklo traue ich mich nur noch mit Handschuhen und Mundschutz (dank Corona hat man sowas ja jetzt immer im Haus). Die Katzen haben nicht klumpende Streu, welche zweimal die Woche komplett gewechselt wird (Klos werden mit etwa 65-70grad heißem Wasser, Savic Spray und Allzweckreiniger gereinigt). Nach Entwurmungen immer drei Tage täglicher Wechsel der kompletten Streu+Reinigung.
Häufchen werden immer mindestens zweimal täglich entsorgt.
Ist es normal dass Kitten deren Mütter auch nie entwurmt werden dermaßen mit der Problematik zu kämpfen haben? Da wir mehrere Katzen von dort haben kann ich sagen, dass von 6 Katzen nur unsere Kätzin diese massiven Beschwerden hat.
Mental sind meine Grenzen schon lange und bei weitem überschritten, für einen Waschzwängler ist das die absolute Hölle auf Erden.
Die Katzen leiden auch, da ich mich gar nicht mehr traue zu kuscheln. Wen wunderts?
Vielleicht habt ihr noch irgendwelche Tipps wie wir der Lage endlich Herr werden können?
Ich habe die Verm-X Leckerlie hier aber die möchte ich erst probieren wenn die zwei wieder fit sind. Und ggfs. möchte ich der Kätzin gerne etwas zum Darmaufbau geben, geht ein bisschen Naturjoghurt oder habt ihr da etwas dass ihr empfehlen könnt?
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
habe mich jetzt mal angemeldet - nachdem ich schon länger im Forum stöbere.
Wir bräuchten dringend Rat von Eurer Seite:
Ich habe Ende Juli zwei Kitten (10 Wochen, Kater und Katze) bei mir aufgenommen.
Sie stammen aus einem verflohten Haushalt (daher auf Anraten des Docs auch früh zu uns geholt).Sie wurden nie entwurmt. Sie hatten lediglich jede Menge Kokosöl und einmalig Capstar bekommen. Ich habe mich dort vor ihrem Umzug viel aufgehalten.
Da begann auch schon unser Leidensweg.
Wir sind ziemlich direkt zum Tierarzt, beide haben Selehold bekommen um der Plage Herr zu werden.
Da im Selehold eine gewisse Entwurmung unkludiert ist ging ich davon aus dass es erstmal reicht.
Ich habe mich dann aber doch recht schnell angefangen zu wundern, da die Katze breiigen Stuhl hatte der absolut bestialisch stank. Wir dachten erst es läge an der Umstellung von billig auf hochwertiges Futter.
Habe dann angefangen eine Kotprobe zu sammeln und prompt eine kleine Bandwurm Proglottide entdeckt. Also zum Vertretungs-Tierarzt, laut seiner Auffassung war nach 4 Wochen ein weiteres Mal Selehold (er hatte auch nur Frontline wovon ich nichts halte) unnötig und beide bekamen Pyrantel gespritzt.
Es wurde nicht besser und zu allem Übel kamen die Flöhe natürlich auch wieder!
Also wieder zu unserem Tierarzt, wieder Selehold und zusätzlich Milprazon bis zwei Kilo (sie hatten knapp 2,1). Kotprobe und Giardientest waren negativ.
Nun wartete ich und inspizierte immer wieder den Output, drei Tage nach dieser Wurmkur fielen mir kleine „Tunnel“ im Kot der Kätzin auf.
Ich ahnte schlimmes und entwurmte sie 10 Tage danach wieder, denn der Stuhl war nur zwei/drei Tage in Ordnung und dann ging der breiige Stuhl wieder los. Diesmal mit Milprazon ab zwei Kilo! Die Vorgehensweise war mit dem Doc abgesprochen.
Man sollte meinen es wäre dann mal endlich gut - nein, wieder ein paar Tage Ruhe und dann wurde es wieder etwas breiig.
Also diese Woche wieder beim Tierarzt und eine weitere Kotprobe abgegeben. Diesmal wurden geringfügig Spulwurmeier entdeckt, sodass ich sie heute 14 Tage nach der letzten Milprazon (für Katzen über zwei Kilo)wieder entwurmen musste.
Wenn ich das Selehold mit berechne sind wir heute bei der 6. Entwurmung angekommen.
Wir haben auch noch einen kleinen alten Chihuahua, der immer mitbehandelt wird.
Ich hatte schon viele Katzen (Streuner), Tierschutztiere, etc. aber noch nie solche massiven Probleme. Ich putze seit Juli ohne Ende und habe nur noch Angst.
Denn: Irgendwann hab ich dann auch Durchfall bekommen und trotz zwei Pyrantel Behandlungen war es nicht in den Griff zu kriegen. Mittlerweile noch Mebendazol und langsam kann ich zumindest kurzfristig aufatmen. Mich haben vermutlich Spul- und Peitschenwürmer besiedelt. Ich hatte nie sowas und mittlerweile panische Angst dass mein Kind sich ansteckt.
An das Katzenklo traue ich mich nur noch mit Handschuhen und Mundschutz (dank Corona hat man sowas ja jetzt immer im Haus). Die Katzen haben nicht klumpende Streu, welche zweimal die Woche komplett gewechselt wird (Klos werden mit etwa 65-70grad heißem Wasser, Savic Spray und Allzweckreiniger gereinigt). Nach Entwurmungen immer drei Tage täglicher Wechsel der kompletten Streu+Reinigung.
Häufchen werden immer mindestens zweimal täglich entsorgt.
Ist es normal dass Kitten deren Mütter auch nie entwurmt werden dermaßen mit der Problematik zu kämpfen haben? Da wir mehrere Katzen von dort haben kann ich sagen, dass von 6 Katzen nur unsere Kätzin diese massiven Beschwerden hat.
Mental sind meine Grenzen schon lange und bei weitem überschritten, für einen Waschzwängler ist das die absolute Hölle auf Erden.
Die Katzen leiden auch, da ich mich gar nicht mehr traue zu kuscheln. Wen wunderts?
Vielleicht habt ihr noch irgendwelche Tipps wie wir der Lage endlich Herr werden können?
Ich habe die Verm-X Leckerlie hier aber die möchte ich erst probieren wenn die zwei wieder fit sind. Und ggfs. möchte ich der Kätzin gerne etwas zum Darmaufbau geben, geht ein bisschen Naturjoghurt oder habt ihr da etwas dass ihr empfehlen könnt?
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!