Entropium/Rolllider OP - Erfahrungen

  • Themenstarter Themenstarter JuliaK99
  • Beginndatum Beginndatum
J

JuliaK99

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Oktober 2024
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Anliegen. Die Augen von Taco (unserer Britisch Kurzhaar aktuell 7 Monate alt, Wohnungskatze) haben vor zwei Wochen angefangen sich zu entzünden. Nach ein paar Tierarztbesuchen und Antibiotika später, wurden Rollider festgestellt.

Also gut, direkt ein Termin bei einer Klinik ausgemacht, die dafür spezialisiert sind. Die OP war vor 3 Tagen. Er ist wieder ganz der Alte, was uns sehr freut. Die Nähte sehen super aus, nichts ist entzündet. Antibiotika und Tropfen kriegt er auch täglich. Er trägt auch einen Kragen, welcher er annimmt.

Nun kommen wir aber zu meinem Anliegen. Wir haben ihm ein Laufstall aufgestellt mit genügend Platz. Er darf in einem großen Raum unter Tags verbringen, nachts sperren wir Ihn in den Laufstall, einfach aus Sicherheitsgründen. Da Taco gerne wieder durch die Wohnung streifen möchte, müssen wir ihn von seinem Bruder zwingend separieren, um das Schlecken und darauf folgenden Entzündungen zu vermeiden. Es ist Vorgabe, dass die beiden 4 Wochen getrennt werden müssen. Keine Aufregung und kein Stress.

Unter Aufsicht dürfen die beiden auch einige Minuten zusammen durch die Wohnung ziehen. Sobald sein Bruder Barney spielen möchte, unterbreche ich das Ganze und sperre Taco wieder in den Raum. Mit Barney wird selbstverständlich dann mit einem Spielzeug weiter gespielt.

Anfangs war alles kein Problem, aber nun drehen beide Kater abends komplett durch. (Türenkratzen und Miauen den ganzen Abend lang...)

Taco geht es besser, wenn Barney in der Nähe ist. (Schnurren und Entspannung pur)

Wie waren eure Erfahrungen mit dieser OP? War die Wunde schnell verschlossen? Musstet ihr zwingend eure Katzen 4 Wochen trennen?
 
A

Werbung

Danke für deine Antwort.

Zwei Termine mit paar Tagen Abstand in der Klinik haben wir auch in Kürze. Ich habe die Hoffnung, dass wir nach den Fädenziehen die beiden wieder zsm setzen dürfen.

Leider interessiert sich Taco nicht für die fummelbretter. Mit dem Kragen denke ich, verliert er seine mögliche Motivation.

Barney ist sehr wild und fängt sehr oft das spielen/raufen/putzen an. Taco ist schon immer eher der ruhige gewesen, er hat aber auch gelegentlich seine 5 Minuten.

LG
 
Wir hatten nach der OP so eine Maske, die zum Glück gut akzeptiert wurde und mit der mein Carter sich frei bewegen konnte. Mit Kragen kam er gar nicht klar. Vielleicht käme so was für euch auch in Frage, um die Augen weiterhin zu schützen?
Katze Optivizor Augenschutz | aniProtec - caring for animals

IMG_4435.jpeg IMG_4436.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Vielen lieben Dank euch allen 🙂 mittlerweile sind meine Sorgen verschwunden. Es klappt alles super. Die Maske wäre beim möglichen nächsten mal meine erste Wahl. Der Tierarzt meinte auch, dass die Heilung sehr gut voranschreitet. LG
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts und *Leona*
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Anliegen. Die Augen von Taco (unserer Britisch Kurzhaar aktuell 7 Monate alt, Wohnungskatze) haben vor zwei Wochen angefangen sich zu entzünden. Nach ein paar Tierarztbesuchen und Antibiotika später, wurden Rollider festgestellt.

Also gut, direkt ein Termin bei einer Klinik ausgemacht, die dafür spezialisiert sind. Die OP war vor 3 Tagen. Er ist wieder ganz der Alte, was uns sehr freut. Die Nähte sehen super aus, nichts ist entzündet. Antibiotika und Tropfen kriegt er auch täglich. Er trägt auch einen Kragen, welcher er annimmt.

Nun kommen wir aber zu meinem Anliegen. Wir haben ihm ein Laufstall aufgestellt mit genügend Platz. Er darf in einem großen Raum unter Tags verbringen, nachts sperren wir Ihn in den Laufstall, einfach aus Sicherheitsgründen. Da Taco gerne wieder durch die Wohnung streifen möchte, müssen wir ihn von seinem Bruder zwingend separieren, um das Schlecken und darauf folgenden Entzündungen zu vermeiden. Es ist Vorgabe, dass die beiden 4 Wochen getrennt werden müssen. Keine Aufregung und kein Stress.

Unter Aufsicht dürfen die beiden auch einige Minuten zusammen durch die Wohnung ziehen. Sobald sein Bruder Barney spielen möchte, unterbreche ich das Ganze und sperre Taco wieder in den Raum. Mit Barney wird selbstverständlich dann mit einem Spielzeug weiter gespielt.

Anfangs war alles kein Problem, aber nun drehen beide Kater abends komplett durch. (Türenkratzen und Miauen den ganzen Abend lang...)

Taco geht es besser, wenn Barney in der Nähe ist. (Schnurren und Entspannung pur)

Wie waren eure Erfahrungen mit dieser OP? War die Wunde schnell verschlossen? Musstet ihr zwingend eure Katzen 4 Wochen trennen?
hey,
mein zweiter Kater hatte auch so ne OP. War echt schwierig bei ihm , aber nach zwei Wochen war die Wunde schon fast wieder zu. Hab’s geschafft, die Trennungszeit auf drei Wochen zu kürzen, aber am wichtigsten war, dass er nicht an der Wunde leckt. Drück die Daumen, dass Taco schnell wieder fit wird !! 🙂🙂
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
2K
Rickie
Rickie
S
Antworten
1
Aufrufe
2K
Cat Fud
Cat Fud
K
Antworten
10
Aufrufe
427
Irmi_
Irmi_
Katzenflüsterin70
Antworten
11
Aufrufe
2K
Katzenflüsterin70
Katzenflüsterin70
Minky1977
Antworten
20
Aufrufe
3K
Minky1977
Minky1977

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben