Hallo Kitten96,
Wir alle hier können deinen Herzenwunsch nur zu gut verstehen. So ein schmusiger Stubentiger ist schon ein schöner Zeitgenosse !
Denoch solltest Du die Anschaffung schon sehr genau mit deinen Eltern besprechen und sie ggf. auch nur durchsetzen, wenn deine Eltern wirklich 100%ig dahinter stehen. Wenn deine Eltern nicht "ganz und gar" GEGEN Tiere eingestellt sind, dann wickelt sie ein "schmusiger Kater / Katze" sicherlich um den Finger ... ABER ... es muß schon gut überlegt sein !!
Denn: ganz Unrecht haben deine Eltern natürlich nicht. Eine Katze kostet Geld und du mußt dir im Klaren darüber sein, daß eine Katze im Fall der Fälle auch mal SEHR viel Geld kosten kann. Jeder wünscht sich von Herzen, daß die Katze/Kater gesund bleibt. Hochwertiges Fressen, Katzenstreu, Impfungen und Wurmkur rechnet jeder Katzenbesitzer sich monatlich aus. Ich bin mir sicher, daß Du das gut durchdacht hast und die Kosten auch tragen kannst. Das finde ich ansich schon klasse von Dir

!!!
Aber was ist, wenn dein "Katzenfreund" mal ernstzhaft krank wird ? Dann müssen deine Eltern 100%ig hinter dir stehen und dich finanziell unterstützen. Das kannst du kaum alleine schaffen - glaub mir, ich weiß (leider) wovon ich rede. Tierarztkosten können ganz schön grausam sein.
Ich will dir damit dein Vorhaben nicht ausreden - ich könnte mir ein Leben ohne meine Katzen gar nicht vorstellen - aber ... du mußt es akzeptieren, wenn deine Eltern nein sagen, denn es gibt nichts Schlimmeres, als hilflos daneben zu stehen, wenn deine Katze krank ist ... und dir das Geld fehlt
Und wenn du ein bißchen hier im Forum gestöbert hast, dann hast du sicherlich auch gelesen, daß unsere 4-beinigen Fellpopos manchmal auch ganz schon viel Unsinn ansichten können ... oder auch mal nächtliche Ruhestörungen verursachen - DICH würde das sicherlich nicht stören, aber was sagen deine Eltern dazu, wenn sie EIGENTLICH keine Katze möchten?
Schlimmer, als keine Katze haben zu dürfen, ist ... sie wieder abschaffen zu müssen
(!!) ... denn schließlich wohnst du ja noch zu Hause. Also wenn, dann müssen wirklich alle Familienmitglieder die Katzen haben wollen.
Was hältst du denn davon, wenn du deinen Eltern die Ernsthaftigkeit deiner Tierliebe zeigst, indem du FREIWILLIG z.B. in einem Tierheim arbeitest? Gibt es in deiner Wohnortnähe ein Tierheim, wo du dich ein bißchen um Katzen kümmern kannst? Das würde deinen Eltern sicherlich imponieren und sie würden merken, daß deine Liebe zu den Katzen keine "Eintagsfliege" ist. Vielleicht kannst du deine Eltern auch bitten, dich zu fahren ???
Ansonsten bleibt mir nur das "Daumen drücken", daß deine Eltern dich unterstützen und du deinen Traum verwirklichen kannst.
Alles Liebe ...