Einzug im Reihenhaus

  • Themenstarter Themenstarter Melle4382
  • Beginndatum Beginndatum
M

Melle4382

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2025
Beiträge
79
Hallo zusammen,

Bei uns ziehen nun demnächst Kitten aus dem TS ein und wir sind in den Vorbereitungen 🙂
Wir wohnen in einem klassischen Reihenhaus. Erdgeschoss mit Küche, dann 1.OG Kinderzimmer und Schlafzimmer 2.OG Arbeitszimmer und Hobbyraum. Nun überlege ich wo wir sie am besten ankommen lassen. Die Toiletten würden wir im Keller Vorraum hinstellen. Wir hatten überlegt sie erstmal dort bzw. im Wohnzimmer ankommen zu lassen. Aber dann müsste man die Treppe zum 1. OG absichern. Ich weiß nur nicht wie. Hab ein Foto angehängt.
 
A

Werbung

1000033839.jpg
 
Lasst sie doch in einem geschlossenen Raum ankommen, wo dann zunächst auch die Klos sind. Das ist das Einfachste 🙂.
Bei uns war es so: Sie waren 2 Tage im Wohnzimmer mit den Klos. Ab dem 3. Tag durften sie dann ins ganze Haus, die Klos waren vor dem Wohnzimmer in der Diele. Nach ein paar Tagen sind diese dann an ihren endgültigen Platz in den Keller gewandert.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Poldi und Melle4382
Den einzigen Raum den wir quasi abschließen könnten wäre mein Büro. Aber das ist im Dachgeschoss. Da habe ich das Gefühl, sie sind dann so weit weg. Ab wann kann man sie denn das Haus erkunden lassen?
 
Ist das kein Problem, wenn die Toilette erst woanders steht und man sie dann erst an den endgültigen Ort stellt? Sind sie dann nicht "verwirrt "? 😉
 
Ist das kein Problem, wenn die Toilette erst woanders steht und man sie dann erst an den endgültigen Ort stellt? Sind sie dann nicht "verwirrt "? 😉
Meine Neuzugänge sind immer in einem Zimmer angekommen, wo sie die ersten Tage Klo und alles stehen hatten. Sobald sie das ganze Haus erkundet haben, kamen zeitgleich parallel Klos in den Keller. Sobald jede Katze einmal da auf dem Klo war, habe ich das Klo im Ankunftszimmer entfernt. Ist bisher immer gut gegangen.

Den einzigen Raum den wir quasi abschließen könnten wäre mein Büro. Aber das ist im Dachgeschoss. Da habe ich das Gefühl, sie sind dann so weit weg. Ab wann kann man sie denn das Haus erkunden lassen?
Das kommt sehr auf die Katze an. Jabba hat sich am ersten Tag schon frei durchs Haus bewegt. Delandro hat sich erst nach ein paar Tagen aus dem Zimmer getraut.
 
  • Like
Reaktionen: Kleine Pari, Black Perser, basco09 und eine weitere Person
Werbung:
Ab wann kann man sie denn das Haus erkunden lassen?
Kommt drauf an, wie zutraulich sie sind, würde ich sagen. Meine waren sehr zutraulich, sie sind auf der Pflegestelle aufgewachsen, waren also keine Streunerkitten. Sie haben schon am ersten Tag mit uns gespielt und gekuschelt.
Hab nach 1 oder 2 Tagen die Wohnzimmertür aufgemacht. Aber (hab grad nochmal nachgelesen, man vergisst das so schnell): Die Klos so schnell in den Keller zu stellen, ging schief. Der eine hat mir daraufhin auf eine Handtasche gekackt, der andere ins Kinderzimmer gepieselt. Irgendwie hatten sie wohl noch Angst vor dem Keller. Ich hatte dann die Klos zunächst wieder im EG in der Diele und dann nach einer Weile, als sie sich auch im Keller normal bewegt haben, wieder runter gestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Melle4382
Sobald sie das ganze Haus erkundet haben, kamen zeitgleich parallel Klos in den Keller. Sobald jede Katze einmal da auf dem Klo war, habe ich das Klo im Ankunftszimmer entfernt.
Das ist auch ne super Idee, erstmal zweigleisig zu fahren.
 
  • Like
Reaktionen: Melle4382
Meine Neuzugänge sind immer in einem Zimmer angekommen, wo sie die ersten Tage Klo und alles stehen hatten. Sobald sie das ganze Haus erkundet haben, kamen zeitgleich parallel Klos in den Keller. Sobald jede Katze einmal da auf dem Klo war, habe ich das Klo im Ankunftszimmer entfernt. Ist bisher immer gut gegangen.


Das kommt sehr auf die Katze an. Jabba hat sich am ersten Tag schon frei durchs Haus bewegt. Delandro hat sich erst nach ein paar Tagen aus
Ich glaube es ist tatsächlich eine gute Idee. Scheu sind sie nicht. Sind per Hand von der Pflegestelle aufgezogen worden und daher sehr zutraulich. Am besten muss man es wohl einfach nach Gefühl entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: Molana
Ist das kein Problem, wenn die Toilette erst woanders steht und man sie dann erst an den endgültigen Ort stellt? Sind sie dann nicht "verwirrt "? 😉
Bei meinen beiden hat das problemlos geklappt. Die waren auch die ersten Tage im Wohnzimmer mitsamt ihren Toiletten. Als die Türen dann aufgingen, konnten die Klos umgestellt werden. Haben ihnen kurz gezeigt wohin - dann war das gar kein Thema.

So eine offene Treppe kann aber - gerade mit glatten Holzstufen (?) für Kitten echt gefährlich werden.
Hier hab ich die damals "gesichert", indem ich alte Laminatbretter quasi davorgesetzt habe. Hab kürzlich hier aber eine wesentlich hübschere Variante gesehen...guck gleich mal, ob ich die noch wiederfinde in den Weiten des Forums.
 
  • Like
Reaktionen: Molana, Rickie und Micrita
Wie alt sind die Neuzugänge denn? Noch so richtige Kitten mit 12-13 Wochen, oder schon etwas älter. Bei Kleinteilen würde ich sicherheitshalber wohl erst mal Klos an mehreren Stellen verteilen (zumindest eines in jedem Stockwerk), sonst könnte ihnen der Weg zum Klo im Spieleifer schnell mal zu weit sein.

Was eure Treppe betrifft, hätte ich ehrlich gesagt gerade bei Kitten ein bisschen Bauchweh. Besteht die Möglichkeit, da was abzusichern oder zumindest auf die Trittstufen noch Teppich anzubringen?
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, JuliJana, Micrita und eine weitere Person
Werbung:
Bei meinen beiden hat das problemlos geklappt. Die waren auch die ersten Tage im Wohnzimmer mitsamt ihren Toiletten. Als die Türen dann aufgingen, konnten die Klos umgestellt werden. Haben ihnen kurz gezeigt wohin - dann war das gar kein Thema.

So eine offene Treppe kann aber - gerade mit glatten Holzstufen (?) für Kitten echt gefährlich werden.
Hier hab ich die damals "gesichert", indem ich alte Laminatbretter quasi davorgesetzt habe. Hab kürzlich hier aber eine wesentlich hübschere Variante gesehen...guck gleich mal, ob ich die noch wiederfinde in den Weiten des Forums.
Ja ich schaue nach Stufenmatten. Dann hätten sie auf jeden Fall viel mehr Halt.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Wie alt sind die Neuzugänge denn? Noch so richtige Kitten mit 12-13 Wochen, oder schon etwas älter. Bei Kleinteilen würde ich sicherheitshalber wohl erst mal Klos an mehreren Stellen verteilen (zumindest eines in jedem Stockwerk), sonst könnte ihnen der Weg zum Klo im Spieleifer schnell mal zu weit sein.

Was eure Treppe betrifft, hätte ich ehrlich gesagt gerade bei Kitten ein bisschen Bauchweh. Besteht die Möglichkeit, da was abzusichern oder zumindest auf die Trittstufen noch Teppich anzubringen?
Ja sie sind ca. 13 Wochen alt. Danke für den Tipp.
Das mit den Stufenmatten werde ich wohl wahrscheinlich machen.
 
  • Like
Reaktionen: Thora1978
Weil ich gerade nachgelesen habe...

Entferne Vorhänge, die dir wichtig sind!!! Nach ein paar Monaten kannst du sie wieder aufhängen. Und häng das Sofa komplett mit Decken ab! Lass nichts frei. Auch das kannst du irgendwann zurückbauen.

Und keine Angst: "Es" geht vorbei, du wirst merken, was ich meine 😅.
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Namenlose, Micrita und Melle4382
Weil ich gerade nachgelesen habe...

Entferne Vorhänge, die dir wichtig sind!!! Nach ein paar Monaten kannst du sie wieder aufhängen. Und häng das Sofa komplett mit Decken ab! Lass nichts frei. Auch das kannst du irgendwann zurückbauen.

Und keine Angst: "Es" geht vorbei, du wirst merken, was ich meine 😅.
Ja die Vorhänge muss ich schauen in wie weit es interessant ist. 😅
Um die Couch mach ich mir mehr Sorgen, werde die decken dann mal vorher drauf auslegen 👌
 
Die offene Treppe sehe ich auch kritisch.
Wir haben ebenfalls eine und ich dachte immer es kann nichts passieren.
Bis eines unserer Kitten direkt durchgepurzelt ist, es war da schon über 4 Monate alt also nicht gerade klein.
Wir haben dann mit "Baurechtsleisten" sichern lassen, die sehen ganz gut aus und sind effektiv.

20250623_125126.jpg
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: basco09, Liesah, Poldi und 2 weitere
Werbung:
Ja ich schaue nach Stufenmatten.
👍

Zusätzlich aber bitte auch bedenken, dass solch kleine Kitten beim Rennen/Toben durch die Stufen flutschen können - auch mit Stufenmatten. Die sind da einfach zu unbedacht unterwegs.

Den oben erwähnten Beitrag finde ich gerade irgendwie nicht wieder. Aber da ging es um sogenannte "Baurechtsleisten". Hier mal ein Bild dazu:
3325098299.jpg
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und steinhoefel
@steinhoefel

Ah, das Bild bzw den Beitrag hatte ich gesucht...jetzt warst du schneller.🙂
Die Lösung fand ich auch optisch einfach klasse.
 
  • Like
Reaktionen: steinhoefel
👍

Zusätzlich aber bitte auch bedenken, dass solch kleine Kitten beim Rennen/Toben durch die Stufen flutschen können - auch mit Stufenmatten. Die sind da einfach zu unbedacht unterwegs.

Den oben erwähnten Beitrag finde ich gerade irgendwie nicht wieder. Aber da ging es um sogenannte "Baurechtsleisten". Hier mal ein Bild dazu: Anhang anzeigen 353502
Also jetzt mal ganz doof gefragt.. Da kann doch in Kitten immer noch duchfallen? Oder stehe ich extrem auf dem Schlauch? 🤔
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Poldi und Minki2004

Ähnliche Themen

S
Antworten
11
Aufrufe
2K
Aine
A
Z
Antworten
5
Aufrufe
4K
verKATert
verKATert
P
Antworten
10
Aufrufe
3K
plümchen
P
D
Antworten
7
Aufrufe
1K
Dailalama
D
Ivylein
Antworten
5
Aufrufe
856
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben