Einzug im Reihenhaus

  • Themenstarter Themenstarter Melle4382
  • Beginndatum Beginndatum
Also jetzt mal ganz doof gefragt.. Da kann doch in Kitten immer noch duchfallen? Oder stehe ich extrem auf dem Schlauch? đŸ€”
Keine Ahnung, ich selbst hab da keine praktische Erfahrung mit. Auf dem Bild von @steinhoefel sehen die AbstÀnde aber wesentlich kleiner aus...

Ich fand diese Leisten rein optisch aber viel ansprechender als meine Lösung daheim:

20240704_094928-jpg.305712
 
A

Werbung

GĂ€nge zum Ankommen auch das Schlafzimmer? Das hat doch sicherlich auch eine TĂŒr?
Katzenklos wĂŒrde ich bei den Kleinen auf jeden Fall auf jeder Etage eins aufstellen. Die Kleinen bemerken den Klodrang oft sehr spĂ€t und wenn der Weg zu weit ist, kann es schnell zu "UnfĂ€llen" kommen.
Trittstufenteppiche sind nicht nur fĂŒr Kitten gut, auch erwachsene Tiere laufen da sicherer, besonders beim Flitzen und sich jagen. Aber auch rennende kinder und Erwachsene können so nicht ausrutschen. Und es schont das Holz, was ansonsten durchaus durch die Krallen zerkrazt wird..
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, Poldi, steinhoefel und eine weitere Person
Also jetzt mal ganz doof gefragt.. Da kann doch in Kitten immer noch duchfallen? Oder stehe ich extrem auf dem Schlauch? đŸ€”
Durch die Querstreben werden die StufenabstÀnde halbiert.
Das reicht dann nicht mehr zum "durchrutschen".
Auf meinem Bild sieht man das ganz gut.
Hier wurde die Treppe hoch und runter getobt und natĂŒrlich sind die Katzen auch "dagegengeprallt" aber durchgestĂŒrzt ist keine mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser und basco09
Ich hatte fĂŒr meine Katzen auf jeder Etage und im Keller Katzenklos stehen. Auch spĂ€ter noch, als sie erwachsen waren, jetzt im Seniorenalter stehen sie in einem Raum.

Katzenklos sollten nicht nebeneinander stehen, sondern an unterschiedlichen Stellen.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und miss.erfolg
Ich hatte fĂŒr meine Katzen auf jeder Etage und im Keller Katzenklos stehen. Auch spĂ€ter noch, als sie erwachsen waren, jetzt im Seniorenalter stehen sie in einem Raum.

Katzenklos sollten nicht nebeneinander stehen, sondern an unterschiedlichen Stellen.
Wir sind ja auch gerade in ein Reihenhaus gezogen und hier stehen im EG und im 1.Stock Katzenklos. 1 unten und zwei oben. Warum sollen die denn von ganz oben in den Keller nur um auf Klo zu gehen? Und besonders bei Kitten, wo man eher ein Klo mehr braucht als weniger.

Edith:?Es stehen auch auf jedem Stockwerk WasserschĂŒsseln.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Peppi nutzt das Kellerklo, er kommt auch von draußen rein um aufs Klo zu gehen.
Lily und Nelly kommen nicht mehr die Treppe runter, die haben ihre 3 Seniorenklos im Klozimmer stehen, entgegen aller Regeln nebeneinander.
Als ich noch 8 Katzen hatte gab es 10 Klos, ich habe Katzen die ihren Output trennen.
 
Werbung:
So eine offene Treppe kann aber - gerade mit glatten Holzstufen (?) fĂŒr Kitten echt gefĂ€hrlich werden.

Also jetzt mal ganz doof gefragt.. Da kann doch in Kitten immer noch duchfallen? Oder stehe ich extrem auf dem Schlauch? đŸ€”

Ich finde die Treppe auch sehr gefÀhrlich.
Und die Stablösung mag spĂ€ter ja funktionieren, aber ein BrĂŒderchen meiner beiden ist durch genau sowas mit 4 Monaten durchgestĂŒrzt, Bein- und Beckenbruch.
 
  • Like
Reaktionen: Minki2004, basco09 und LiScAtS
Genau, bei meinen Eltern frĂŒher ist auch mal ein KĂ€tzchen durch gestĂŒrzt, sie hatte sich zum GlĂŒck nichts getan. Ich wĂŒrde die mit 13 Wochen noch nicht auf die Treppe los lassen. Wir haben unsere damals zunĂ€chst auf die Etagen begrenzt, haben Pappkartons vor die Treppe gestellt und sie beim Etagenwechsel rauf und runter getragen, bis sie groß genug waren.
 
Mit Klo nur im Keller funktioniert bei meinen Eltern auch. Man sollte offen sein fĂŒr anderen Lösungen, sollte es nicht funktionieren.
 
Als ich dir Treppe und die Höhe sah, dachte ich mir auch.. Huiii.. das wĂ€r mir zu heiß đŸ˜±
Ich persönlich wĂŒrde eine geschlossene Sicherung in Form von Plexiglas machen. Dann bleibt es hell und es ist sicher.
Gut vorstellen könnt ich mir auch noch Milchglas đŸ€”
 
  • Like
Reaktionen: Minki2004 und verKATert
Man könnte auch versuchen Netze zu spannen. Nicht hĂŒbsch, ist ja nur bis sie groß sind, aber sicher kostengĂŒnstiger.
 
  • Like
Reaktionen: Melle4382
Werbung:
Jetzt hab ich tatsÀchlich etwas schiss. Frage auf jeden Fall meine Nachbarin wie sie es gehandhabt hat als sie Kitten hatten.
Wenn dann wĂŒrde fĂŒr mich auf jeden Fall auch eine eher kostengĂŒnstigere Variante in Frage kommen. Wie genau könnte man das Netz spannen? Mit Kabelbinder an den jeweiligen Stufen befestigen? Alternativ hatte ich auch ĂŒberlegt, sie erstmal die erste Zeit nur im EG zu lassen, also nicht auf die Treppe nach oben. Aber wie könnte man es so sichern dass sie es nicht auf die Treppe nach oben schaffen?
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Also ich habe eine ganz normale Holzstiege ohne Sicherung und Teppich, meine sind mit ca 12 Wochen hier eingezogen, die ersten beiden Wochen waren sie nicht auf der Stiege danach haben sie das ganze Haus erobert, passiert ist nie etwas.

Sicherung ist bestimmt gut, aber Panik ist nicht angezeigt.
 
Also ich habe eine ganz normale Holzstiege ohne Sicherung und Teppich, meine sind mit ca 12 Wochen hier eingezogen, die ersten beiden Wochen waren sie nicht auf der Stiege danach haben sie das ganze Haus erobert, passiert ist nie etwas.

Sicherung ist bestimmt gut, aber Panik ist nicht angezeigt.

Es geht so lange gut bis was passiert. Das ist wie mit Kippfenstern.
Wenn man solche UnfÀlle vermeiden kann, sollte man das tun.
Nur weil es hier und da oder sogar oft bei anderen gut ging, hilft es im Nachhinein leider nicht, wenn man dann ein Kitten hat, das mit BrĂŒchen wochenlang im KĂ€fig leben muss.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, miss.erfolg, Tini2907 und 3 weitere
Mit Kabelbinder an den jeweiligen Stufen befestigen?

Genau, deine Treppe ist geradezu ideal um ein Netz zu spannen,sogar das GelÀnder ist dazu super geeignet.
Aber gleich vorweg, 100% Katzen sicher wirst du dein Haus nie kriegen.
Irgendwann wird eine vom Regal fallen, auf der TĂŒre balancieren, oder zu Oberst am Vorhang hĂ€ngen.
Treppe sichern, zumindest das erste Jahr und auf Gekippt Fenster verzichten, dann wird das schon. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Melle4382 und basco09
Du könntest einfach platt gelegte Umzugskartons vor die GelÀnder und die Treppenauf- und abstiege stellen. Das haben unsere akzeptiert.
 
Werbung:
Man kann solche Netzte spannen, dann können sie sich fangen.
eb695601-a482-42b1-9d68-ae9b69dc0f4c.jpg
 
Man kann solche Netzte spannen, dann können sie sich fangen.Anhang anzeigen 353557
Das wird bei dem Treppenhaus wohl kaum gehen.. eher die Netze an der Unterseite der Treppe befestigen. đŸ€”
Das kann man sicher auch mit Kabelbinder.

Aber ganz ehrlich, wenn mir das Haus gehören wĂŒrde, wĂŒrde ich eine dauerhafte Lösung bauen. Vielleicht kommen ja auch mal Kinder đŸ€·đŸ»â€â™€ïž
 
  • Like
Reaktionen: Tini2907 und Minki2004
🙈bei der Treppe bekomme ich auch ganz böse Erinnerungen. Wir hatten die auch und unsere MĂ€dels waren schon 6Monate und sie war vor 30Jahren nicht gesichert đŸ€š. Es ist genau das passiert. Meine Tessy ist durch die Stufe gerutscht beim Toben und eine Etage tiefer schrĂ€g auf den Stufen gelandet. Sie erlitt dadurch einen BĂ€nderriss đŸ˜©.

Die einfachste und billigste Methode ist Leisten auf die Breite der StufenlĂ€ngen zu sĂ€gen, Löcher links und rechts rein und mit Kabelbindern an dem Metall zu befestigen. So kannst du es spĂ€ter auch wieder problemlos entfernen. Stufenmatten sind nochmal fĂŒr den besseren Gripp
die gibt es auch in schön 😚.

An das GelĂ€nder auf den Ebenen kannst du Katzennetz, einen schönen Stoff oder Banbusmatten o.Ă€. spannen


Wichtig war fĂŒr uns, das auf der Treppe nicht gerannt wurde und nicht gespielt wurde. So lustig es ist, wenn die Kleinen durch die Stufen lucken und man bisschen mit ihnen tatzelt. Das motiviert sie und macht sie unvorsichtig
grad bei solchen Zwergen.

Toiletten hab ich in allen Etagen gehabt ( aber mindestens 2 Ebenen wĂŒrde ich anbieten, die Kleinen vergessen beim spielen schon mal gerne Pipi machen zu gehen😅) und abgewartet welche angenommen wurden. Die Restlichen hab ich nach ner Zeit entfernt. Bei meinen MĂ€dels war es dann der Keller und die in der GĂ€stetoilette.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Poldi
Das wird bei dem Treppenhaus wohl kaum gehen.. eher die Netze an der Unterseite der Treppe befestigen. đŸ€”
Das kann man sicher auch mit Kabelbinder.

Aus Netzen kommen sie aber leider allein nicht mehr raus. WÀre doof, wenn man z.B. arbeiten ist und da ein Kitten evtl 8 Std im Netz hÀngt...
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Melle4382, Micrita und 2 weitere

Ähnliche Themen

S
Antworten
11
Aufrufe
2K
Aine
A
Z
Antworten
5
Aufrufe
4K
verKATert
verKATert
P
Antworten
10
Aufrufe
3K
plĂŒmchen
P
D
Antworten
7
Aufrufe
1K
Dailalama
D
Ivylein
Antworten
5
Aufrufe
856
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei NotfĂ€llen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur VerfĂŒgung und unterstĂŒtzen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen RatschlĂ€gen.
ZurĂŒck
Oben