
*TJ*
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. November 2009
- Beiträge
- 11.501
- Ort
- Nord-Trøndelag, Norwegen
Wir wollen unseren momentan ja nur aus zwei Katzen bestehenden Katzenhaushalt ja gerne vergrøssern und hatten eigentlich den Plan jetzt im Frühling einem Kittengeschwisterpärchen ein zuhause zu geben.
Nun war ja meiner Freundin die Katze entwischt und somit war es dann nix mit Pille geben und es gab Kitten und ich wollte eigentlich von meiner Freundin dann zwei Kitten nehmen. Nun sieht es aber so aus, dass der Wurf nur aus 3 Kitten bestand von denen eins bei der Geburt gestorben ist und eins am Tag danach. übrig ist nun nur noch ein Kitten was also zwangsläufig ein Einzelkitten ist.
Nun sind wir am überlegen was wir machen sollen. Sollen wir das einzelkitten aufnehmen?
Unsere beiden erwachsenen Katzen sind 4 Jahre alt und waren Notfellchen vom Bauernhof wo die Mutter überfahren wurde. Die defizite das die kleinen viel zu früh von der Mutter weg gekommen sind merkt man bis heute.
Als wir diese beiden bekommen hatten, hatten wir einen erwachsenen Kater der aus gutem Hause war und lange genug mit Mutter und Geschwistern zusammen gelebt hat und er hat dann einen Teil der Erziehung der beiden kleinen übernommen. Aber wie gesagt, defizite sind bis heute spürbar und deswegen bin ich ein bisschen unsicher in Bezug auf das Einzelkitten. Was meint Ihr?
Nun war ja meiner Freundin die Katze entwischt und somit war es dann nix mit Pille geben und es gab Kitten und ich wollte eigentlich von meiner Freundin dann zwei Kitten nehmen. Nun sieht es aber so aus, dass der Wurf nur aus 3 Kitten bestand von denen eins bei der Geburt gestorben ist und eins am Tag danach. übrig ist nun nur noch ein Kitten was also zwangsläufig ein Einzelkitten ist.
Nun sind wir am überlegen was wir machen sollen. Sollen wir das einzelkitten aufnehmen?
Unsere beiden erwachsenen Katzen sind 4 Jahre alt und waren Notfellchen vom Bauernhof wo die Mutter überfahren wurde. Die defizite das die kleinen viel zu früh von der Mutter weg gekommen sind merkt man bis heute.
Als wir diese beiden bekommen hatten, hatten wir einen erwachsenen Kater der aus gutem Hause war und lange genug mit Mutter und Geschwistern zusammen gelebt hat und er hat dann einen Teil der Erziehung der beiden kleinen übernommen. Aber wie gesagt, defizite sind bis heute spürbar und deswegen bin ich ein bisschen unsicher in Bezug auf das Einzelkitten. Was meint Ihr?