Einstreu Bio oder normal?

  • Themenstarter Themenstarter SchnurrendesEtwas
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    einstreu katzenklo
S

SchnurrendesEtwas

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. Februar 2013
Beiträge
10
Ort
Saarland
Huhu

Habe jetzt schon öfters gelesen das manche wohl ein Bio Einstreu nehmen. Würde mal gerne wissen wo da der Vorteil gegenüber dem normalen Streu liegt?
Oder wird es einfach zu liebe der Umwelt gekauft?


Auf was sollte man denn beim Einstreu allgemein achten? Da wird man ja von Angeboten erschlagen..
Mich interessiert vor allem ob Katzen durch bestimmte Streuarten gesundheitliche Schäden erhalten können!
 
A

Werbung

Hallo SchnurrendesEtwas,

schau mal hier: Einstreu Bio oder normal?. Dort wird jeder fündig!
ein Vorteil zb. bei Cats best (Beispiel) ist.. kannst die Klümpchen in der Toilette versenken.. spart viel müll 🙂
 
Ui das hört sich sehr praktisch an 😀

Wird das auf der Verpackung auch bestätigt oder sind das Erfahrungen?
 
also man kanns auf der Verpackung auch nachlesen 🙂

grade bei der Entsorgung ists wichtig das vorher irgendwo heraus zu finden 🙂
 
Wird auf der Packung bestätigt,allerdings mit dem Verweis sich beim ortsansässigen Klärwerk zu informieren ob es erlaubt ist über die Toilette zu entsorgen.

Vorteil Bio-Streu besteht in meinen Augen darin das es
a) leichter ist in der Gesamtpackung
b) biologisch abbaubar und kompostierbar
c) meistens ohne Duftzusätze auskommt


Welches Streu kann man dir empfehlen?!
Bei Kitten sollte man kein Klumpstreu nehmen da sie auf die Idee kommen könnten mal einige Körner zu fressen und das dann lebensgefährlich wird.
Musst du also beobachten und entscheiden.

Es sollte extrem feine Körnung haben,hier wird Urin und Kot schnell und fest eingeschlossen und es reicht jeden Tag die verbrauchten Stellen od. Klumpen zu entfernen und der Komplettwechsel muss erst in 4-6 Wochen erfolgen.

Hoffe ich konnte dir da ein bisschen helfen.
 
Mh okay verstehe 😀
Hört sich ja sehr gut an

Oki leider weiss ich noch nicht ob ich Kitten oder ältere Katzen aufnehme aber das ist schon mal gut zu wissen 🙂

Cats Bets wird sich aufjeden Fall für später notiert ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es geht dabei nicht nur darum ob du die Streu in die Biotonne werfen darfst sondern ebend um dein Abwasser wenn du Klumpen im Klo entsorgst.

Manche Gemeinden mögen das garnicht und wenn es zu Verstopfungen kommt und jemand ausrücken muss dann wird es teuer werden für dich.Das zahlt keine Haftpflicht.
 
Solltest du einen dm - Drogeriemarkt in deiner Nähe haben schau dich dort mal nach der Hausmarke Dein Bestes um.Manche dm-Filialen führen das Öko-Klumpstreu dieser Hausmarke und da zahlst du für 10 l gerade mal 3,99 Euro im Gegensatz zu Cats Best ÖkoPlus (das hier im Forum mit CBÖP abgekürzt wird)
10 l dann 7,49 Euro und aufwärts.

Das dm - Streu ist nochmal ein bisschen feinkörniger.

Allerdings muss auch dazu gesagt werden das einige Katzen nach gewisser Zeit dieses Streu boykottieren egal ob original CBÖP oder das von dm.
Hier enstanden einige Threads mit "Unsauberkeit" weil die Katzen das Streu nicht mehr mochten.
Nur so als Tip am Rande.

Ich selber habe Kitten im Alter von 9 Monaten und benutze derzeit das Coshida Ultra Klumpstreu mit Frischeduft 6 l für 2,99.
Ein weisses feinkörniges,kannst du dir gerne mal hier im forum ansehen unter der Kategorie "Stilles Örtchen" und dann "Katzenstreu - Marke - Aussehen - Preis".

Ausserdem noch das Multifit Ultra White 15 l für 8,49 Euro von Fressnapf.

Beide Streus sind weiss und sehr feinkörnig.Die Füllung ist nun schon 2 Wochen in einem Klo drin und wird jeden Tag zweimal von Böllern befreit.
 
Vielen Dank 🙂

Wie kann denn die Abneigung gegen das Streu entstehen?
Oder liegt das einfach daran das Katzen manchmal eigenartig sind 😀

Hat es einen Grund das du zwei feine Streus verwendest?
 
ein Vorteil zb. bei Cats best (Beispiel) ist.. kannst die Klümpchen in der Toilette versenken.. spart viel müll 🙂

Und auch das Cats Best hat schon einigen die Rohre verstopft.
Damit wäre ich ganz vorsichtig.
 
Sehr viele Katzen mögen feine Streu einfach lieber, weil es mehr ihren natürlichen Instinkten entgegenkommt. Katzen würden draußen in der Natur ja Erde benutzen und keinen groben Kies.

Ich hab hier Ökostreu hauptsächlich deshalb, weil sie leichter ist als mineralische Streu und damit auch deutlich leichter zu handhaben. Außerdem staubt sie nicht so mineralisch.
Die Urin- und Kotklumpen wandern bei mir in den Restmüll, alte Streu auf den Komposthaufen.

"Meine" Marke ist das "Green Fox Filou" - die hab ich bisher nur bei prontopronto online gefunden. Streu aus Zuckerrübenfasern, also ein Abfallprodukt der Zuckerherstellung. Sehr feinkörnig für ne Ökostreu, dabei relativ kompakt, lecker riechend (falls jemand Grafschafter Goldsaft kennt ...) und auch von meinem Ökostreuverweigerer Grisu gut akzeptiert. (Wobei das Problem hier wegen Freigang nicht so drängend ist, Grisu geht meistens draußen aufs Klo.)
 
Werbung:
Vielen Dank 🙂

Wie kann denn die Abneigung gegen das Streu entstehen?
Oder liegt das einfach daran das Katzen manchmal eigenartig sind 😀

Hat es einen Grund das du zwei feine Streus verwendest?

Seit ich die Katzen habe,habe ich einen Streutest veranstaltet,schliesslich muss man auch erstmal sehen welches Streu sie am liebsten bevorzugen und so blöd sich das anhört wie es auch der Geldbeutel zulässt.

Ich muss sagen das extrem feinkörnige Streu ist einfach geringer im Verbrauch.
Es wird ebend nur das "verklumpt" womit es in Berührung kommt.Die Klumpen sind dann sehr fest,es klebt auch nichts am Rand und durch die Schaufel rieselt der Rest wieder zurück ins Klo.

Ergo,die Füllung hält länger und muss somit auch viel später erst komplett erneuert werden.

Ich hatte Streus hier da habe ich nach 3 Tagen alles komplett rausgeworfen,weil es anfing zu stinken,zerbröselte und was weiss ich.

CBÖP war bei mir immer 4 Wochen drin,ich habe 2 KaKlos und man roch NULL.
Ebendso das von dm.
Jetzt das Streu von LIDL und Fressnapf ist bereits 2 Wochen drin und ich habe noch nicht einmal nachgefüllt da es immer noch hoch genug drin ist.
 
Ich nutze auch Öko-Streu, aus den bisher genannten Gründen:
leicht, es ist umweltverträglich später als Abfall

Bentonistreu (also Naturtonstreu) möchte ich gar nicht, da das zum einen meist in Kanada abgebaut wird, also um die halbe Welt verschifft, zum anderen sehr umweltschädigend beim Abbau ist und nicht kompostierbar. Das geht für mich einfach gar nicht. Zudem ist es extrem schwer, viele Bentonitstreusorten stauben extrem und hinterlassen dann einen grauen Schmier-/Staubfilm und sind oftmals mit künstlichen Geruch (den nicht nur viele Katzen nicht mögen, sondern ich auch nicht) zu kaufen.


Das CBÖP haben wir auch, weils -zu den oben genannten Gründen- qualitativ recht gut ist (bei regelmäßigem Reinigen selten Komplettreinigungen braucht), ich den Holzgeruch einfach mag und es in großen Säcken recht günstig ist.
Aber ich werde mir wohl noch eine Alternative suchen müssen, denn die Katzen mögens nicht wirklich (sprich im Klo wird seltener was zugescharrt und das andere Klo mit anderem Streu, s.u., bevorzugt).

In unserem anderen Katzenklo findet sich auch Filou (wie von Nonsequitur beschrieben). Das ist unser aller Favorit 😉

Ich persönlich möchte zwei Streusorten anbieten, da die Katzen dann deutlich Präferenzen zeigen können und ich auch mal ein anderes Streu ausprobieren kann und die Katzen ihr gewohntes dennoch behalten 😉


CBÖP wird bei uns übrigens nicht im Klo entsorgt- das ist hier verboten.
Solltest du CBÖP ausprobieren wollen, empfehle ich dir ein anderes Streu noch in einem anderen Klo auszuprobieren 😉


LG
 
Ich habe mich damit abgefunden, dass Katzen Tiere mit sehr schlechter Ökobilanz sind. Seufz.

Am besten wird hier Betonitstreu angenommen, was perfumfrei ist . Mit Golden Grey habe ich die besten Erfahrungen gemacht.

Meine Katze haben auch anderes Streu akzeptiert, aber keines so gut wie Betonitstreu. Das finden sie sogar besser als im Garten ihr Geschäft zu verrichten und das will was heissen.
 
Verwöhnte Viecher! 😀
Letzenendes kriegen sie ja doch was sie wollen 😉


LG
 
Verwöhnte Viecher! 😀
Letzenendes kriegen sie ja doch was sie wollen 😉


LG

Ehrlich gesagt, ist mir alles recht, so lange sie ihre Klos benutzen😀
Alles ist besser als Katzenpisse wild gesetzt😀


Noch mal zum Streu:

Grosse Klos ohne Haube nehmen und das Streu sehr grosszügig einstreuen (mindestens 10 cm). Je höher eingestreut, desto einfach wieder sauber zu kriegen. Auch habe ich festgestellt, dass sich teurere Strues oft lohnen, weil sie ergiebiger sind und man weniger Komplettwechsel machen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ehrlich gesagt, ist mir alles recht, so lange sie ihre Klos benutzen😀
Alles ist besser als Katzenpisse wild gesetzt😀


Noch mal zum Streu:

Grosse Klos ohne Haube nehmen und das Streu sehr grosszügig einstreuen (mindestens 10 cm). Je höher eingestreut, desto einfach wieder sauber zu kriegen. Auch habe ich festgestellt, dass sich teurere Strues oft lohnen, weil sie ergiebiger sind und man weniger Komplettwechsel machen muss.

Ich stimme dir da in allem voll zu 😉

Als Klos eignen sich eben auch große Plastikkisten. Bei uns siehts dann so aus: Klo mit CBÖP


LG
 
Danke für die Hilfe 🙂

Die Plastikkisten sind natürlich auch nicht schlecht für die großen Katzen
Je nach dem wie wild gescharrt wird 😀
 
Was meinst du mit "groß"? Ausgewachsen? 🙂

Es ist an sich einfach natürlicher für Katzen ein offenes Klo zu haben (was nicht heißt, dass es nicht auch seltene Ausnahmen gibt, die das anders bevorzugen 😉 ).


LG
 
Also ich verwende Öko Streu den Katzen zuliebe. 😉

Kann mir nicht vorstellen, dass Bentonitstreu gesund ist?! 😕

Habe es einmal versucht, das war ein Matsch...
Die Katze hatte den Matsch dann auf den Pfoten, wollte den natürlich loswerden, hat die Pfoten gründlich geschüttelt und den Streu-Pipi-Matsch auf den Wandfliesen verteilt.

Da sich dabei natürlich nicht alles von den Pfoten gelöst hat, hat sie angefangen es runter zu schlecken.

Das klebende Bentonitstreu möcht ich mir im Magen nicht vorstellen!! 😱

Ist das nicht gefährlich??
Ich hab da irgendwie Angst bekommen...

Bin dann sofort wieder auf Cats best öko plus bzw. Cats best nature gold umgestiegen. Bei diesen habe ich wenigstens keinen Sandstrand vor dem Katzenklo 🙂 und kann wieder ruhig schlafen 😀
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

J
Antworten
2
Aufrufe
308
Nula
Nula
S
Antworten
9
Aufrufe
2K
Verosch
Verosch
G
Antworten
9
Aufrufe
830
gutrash
G
Jades
Antworten
2
Aufrufe
984
Sandm@n64
S
AlCatsone
Antworten
1
Aufrufe
952
verKATert
verKATert

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben