T
tiha
Forenprofi
- Mitglied seit
- 30. November 2010
- Beiträge
- 16.045
Bitte kein Kortison geben lassen! Das Tier braucht seine körpereigene Abwehr gegen die Viren und Bakterien!!!
Mykoplasmen sind extrem hartnäckig, da sollte man das AB viele Wochen geben, mindestens 6, besser noch länger. Und da wird auch wahrscheinlich das Amoxicillin nicht helfen, da müsste man Doxycyclin geben. Da das aber mit der Tablettengabe nicht klapp und Doxy wirklich schnell geschluckt werden sollte, weil Schleimhäute angreifend, würde ich mit dem Tierarzt über einen "Therapienotstand" und deshalb Umwidmung des humanen Präparattes "Zithromax" sprechen. Das gibt es auch als Saft, vielleicht bekommt ihr das mit einer Spritze (ohne Kanüle) besser in die Katze. Oder ihr versucht das Veraflox als Saft.
Silvias Idee mit dem Spritzen ist gut, allerdings weiß ich nicht, ob es diese Präparate als Injektion gibt - ich befürchte aber nein.
Alles alles Gute für euch und weiterhin viel Kraft für den Kampf!!!
Mykoplasmen sind extrem hartnäckig, da sollte man das AB viele Wochen geben, mindestens 6, besser noch länger. Und da wird auch wahrscheinlich das Amoxicillin nicht helfen, da müsste man Doxycyclin geben. Da das aber mit der Tablettengabe nicht klapp und Doxy wirklich schnell geschluckt werden sollte, weil Schleimhäute angreifend, würde ich mit dem Tierarzt über einen "Therapienotstand" und deshalb Umwidmung des humanen Präparattes "Zithromax" sprechen. Das gibt es auch als Saft, vielleicht bekommt ihr das mit einer Spritze (ohne Kanüle) besser in die Katze. Oder ihr versucht das Veraflox als Saft.
Silvias Idee mit dem Spritzen ist gut, allerdings weiß ich nicht, ob es diese Präparate als Injektion gibt - ich befürchte aber nein.
Alles alles Gute für euch und weiterhin viel Kraft für den Kampf!!!