
NicknameLess
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 2. März 2012
- Beiträge
- 129
Hallo,
ich habe mal eine Frage, bezüglich Nassfutter bei einer allergiker Katze.
Man soll ja logischerweise einer katze nur das Fleisch füttern, was sie verträgt. Nehmen wir mal an, es wäre Rind. So, es heißt aber doch andererseits auch, je öfter Katzen das angebotene Fleisch fressen, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie eine Futterunverträglichkeit entwickeln.
Heißt also, ich füttere Rind, weil sie Huhn nicht verträgt. Wenn ich das über Jahre hinweg mache ist aber die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie dagegen dann wirgendwann auch reagiert?!
Dieses Allergiegedöns macht mich noch wahnsinnig...
auch komisch- teilweise hat sie Billigfutter (39 cent) vo Aldi besser vertragen als z.b. real Nature mit reh. Liegt das nun daran, dass in diesen Blligdosen alles drin ist nur kein fleisch? Oder warum hab ich da die Allergie weniger bemerkt?
ich habe mal eine Frage, bezüglich Nassfutter bei einer allergiker Katze.
Man soll ja logischerweise einer katze nur das Fleisch füttern, was sie verträgt. Nehmen wir mal an, es wäre Rind. So, es heißt aber doch andererseits auch, je öfter Katzen das angebotene Fleisch fressen, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie eine Futterunverträglichkeit entwickeln.
Heißt also, ich füttere Rind, weil sie Huhn nicht verträgt. Wenn ich das über Jahre hinweg mache ist aber die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie dagegen dann wirgendwann auch reagiert?!
Dieses Allergiegedöns macht mich noch wahnsinnig...
auch komisch- teilweise hat sie Billigfutter (39 cent) vo Aldi besser vertragen als z.b. real Nature mit reh. Liegt das nun daran, dass in diesen Blligdosen alles drin ist nur kein fleisch? Oder warum hab ich da die Allergie weniger bemerkt?